Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 5671 vorfäte 95 088, Wechsel 49, Verlust 4493. – Passiva: A.-K. 224 400, Banken 26 393, Kredit. 41 265, Hyp. 3547, Akzepte 16 697, Delkred. 5000. Sa. RM. 317 303. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 5819, Unk. 108 191, Verlust 16 829. – Kredit: Rohgewinn 126 347, Verlust 4493. Sa. RM. 130 840. aAktien-Zuckerfabrik Hessen in Hessen (Braunschweig) (s. auch S. 1756). Bilanz am 31. Mai 1926: Aktiva: Grundst., Geb. u. Fabrikeinricht. 652 835, Wertpap., Kasse, Postscheck 136 458, Betriebsbestände 158 766, Schuldner 322 779, (Rep.-K. 81 500). – Passiva: A.-K. 513 000, R.-F. 51 300, a. o. Rückl. 97 078, Umsatz-St.-Rückst. 9000, Buch- schulden 559 100, Überschuss 41 360 (Rep.-K. 81 500). Sa. RM. 1 270 839. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zucker u. Melasse 1 872 959, Gewinnanteil-K. 58 737. — Kredit: Betriebsunk. u. Rübengeld 1712 576, Steuern, Abgaben, Zs. u. Abschr. 177 759, Betriebsüberschuss 41 360. Sa. RM. 1 931 696. „ Hans Gallo Akt.-Ges., Weingut, Weingrosshandel, Hochheim a. M. (s. auch Seite 1756). 3 Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Geb. u. Weinberge 31 200, Utensil. u. Emball. 15 482, Kraftfahrzeug 1000, Warenvorräte 122 575, Debit. 35 791, Kasse u. Postsch. 307. – Passiva: A.-K. 100 000, R-F. 6905, Kredit. 98 616, Gewinn 835. Sa. RM. 206 356. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 53 698, Abschreib. 12 883, Reingewinn 835. Sa. RM. 67 417. – Kredit: Bruttogewinn RM. 67 417. Hohenhameler Zuckerfabrik, Hohenhameln (s. auch Seite 1757). Bilanz am 31. Mai 1926: Aktiva: Grundstück 20 277, Geb. 72 364, Masch. u. Apparate 113 881, Anschlussgleis 1338, elektr. Lichtanl. 2835, Ziegelei 40 347, Debit. 45 723, Kasse 1744, Vorräte 109 823. Verlust 28 730. – Passiva: A.-K. 360 000, Hyp. 5625, R.-F. 24 527, Wechsel 15 708, Kredit. 31 205. Sa. RM. 437 066. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 749 865, Aufwert. ausgleich 2625, Amorti- sation 15 355. – Kredit: Gewinnvortrag 1056, Waren 738 057, Verlust 28 730. Sa. RM. 767 845. Aktien-Zuckerfabrik Immendorf in Immendorf (s. auch Seite 1757). Bilanz am 31. Mai 1926: Aktiva: Fabrikanlage 320 829, Kassabestand 851, Vorräte 54 634, Eff. 105 889, Debit. 65 059. – Passiva: A.-K. 330 000, Anteile 2310, Hyp. 16 250, R.-F. 14 794, Wechsel 25 546, Wechselverpflicht. 123 808, Guthaben der Aktionäre 22 050, verbleibender Überschuss 12 505. Sa. RM. 547 264. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rüben u. Rübensamen 311 431, Betriebsausgaben 214 488, Abschr. 21 048, Überschuss 12 505. – Kredit: Zucker u. Melasse 547 406, Schnitzel u. Säcke 679, Vortrag 11 388. Sa. RM. 559 473. Zuckerfabrik Alt Jauer in Alt-Jauer (s. auch Seite 1666). Bilanz am 30. Juni 1926: Aktiva: Grundbesitz, Gebäude, Maschinen, Rieselanlage 2 934 220, Betriebsmaterialien 241 963, Waren 1 023 250, Schuldner, Wertpapiere, Kasse, Wechsel 1 386 363. – Passiva: A.-K. 2 400 000, R.-F. 249 783, Hyp. 750 000, Deutsche Zuckerbank Berlin 410 830, Gläubiger 1 288 224, Akzepte 300 000, Div. 169 099, Tant. 5760, Vortrag 12 100. Sa. RM. 5 585 797. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. einschl. Rüben 2 690 294, Zucker- steuer 2 007 958, Zinsen 89 164, Hyp.-Ablös. 12 781, Abschreib. 95.109, Reingewinn 195 643 (davon: R.-F. 9783, Div. 168 000, Tant. 5760, Vortrag 12 100). – Kredit: Gewinnvortrag 6670, Waren-K. u. Übersch. der Landwirtsch. 5 056 679, Wertpap. 27 602. Sa. RM. 5 090 952. Dividende 1925/26: 7 %. Kondima-Fabrik Akt.-Ges., Karlsruhe i. B. (siehe auch Seite 1760). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobilien 205 800, Masch. 77 629, Inventar 1, Waren 237 000, Debit. 103 214. Banken 12 950, Kassa 1495, Postscheck 12 986, Devisen 31 916, Gespann 600, Wechsel 2330, Verlust 43 243. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 50 000, Kredit. 4852, Akzepte 424 314. Sa. RM. 729 167. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 28 398, Dubiosen 8001, Eff. 1364, Devisen 531, Werkerhaltung 16 888, Fabrikat.-K. 47 010, Reise- u. Aufwands-K. 3382, Betriebs- u. Handl.-Unk. 311 896. – Kredit: Rohgewinn 374 230, Verlust 43 243. Sa. RM. 417 474. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Immobil. 201 864, Masch. 68 696, Inventar 1, Fuhr- park 10 214, Waren 303 402, Debit. 130 756, Kassa 359, Postscheck 886, Banken 314, Wechsel 6574, Verlust 51 143. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 50 000, Kredit. 10 955, Akzepte 463 258. Sa. RM. 774 214. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 43 243, Betriebs- u. Handl.-Unk. 310 818, Werkerhalt. 15 837, Fabrik.-K. 88 853, Dubiose 31 501, Abschreib. 34 804. – Kredit: Rohgewinn 473 914, Verlust 51 143. Sa. RM. 525 058. Zuckerfabrik Emmerthal Akt.-Ges. in Kirchohsen (siehe auch Seite 3787). Bilanz am 31. Mai 1925: Aktiva: Grundst. 12 000, Geb. 117 600, Apparate 394 000, Kassa 2681, Rübensamen 41 690. Vorräte 40 378, Schuldner 133 312, Verlust 24 817. –— Passiva: A.-K. 402 600, Wechsel 98 706, Gläubiger 265 173. Sa. RM. 766 479. Bilanz am 31. Mai 1926: Aktiva: Grundst. 12 000, Geb. 115 200, Apparate 384 000, Kassa 2562, Vorräte 49 140, Kunstdünger 21 115, Rübensamen 34 200, Schuldner 386 108, Verlust 31 086. – Passiva: A.- K. 402 600, Wechsel 266 656, Gläubiger 366 158. Sa. RM. 1 035 414.