** = ** I–―――= D――mhtzann――, Y 5678 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Immobil. 170 318, Mobil. u. Masch. 10 800, Waren- vorräte 141 646, aussteh. Forder. 63 092, Postscheck 1149, Kassa 617, Unterbilanz 150 903. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 1294, Hyp. 50 000, Verbindlichkeiten 287 233. Sa. RM. 538 528. Gewinn-u. Verlust- Konto: Debet: Handl.-Unk. 188 816, Provis. u. Zs. 36 561, Löhne 22 105, Abschr. 1309, Dubiose 55 171, Zölle u. Verbrauchssteuern 72 556. – Kredit: Warenrohgewinn 219 030, Ertrag aus Mieten 6587, Unterbilanz 150 903. Sa. RM. 376 521. Actien-Rübenzuckerfabrik zu Thiede (s. auch Seite 1828). Bilanz am 30. Juni 1926: Aktiva: Länderei 132 000, Fabrikgebäude 122 499, Wirtschafts- gebäude 54 371, Fabrikutensil. 277 496, Kassa 6317, Wertp. 1953, Zuckerwertanleihe 10 419, Vorräte 596 728, Kaufdünger 2819, Debit. 61 448, Beteil. Frellstedt 81 600, (Rentenbank-K. 10 040, Reparat.-K. 51 060), Vellust 21 232. – P A.-K. 309 000, R.-F. 38 570, Res. fürs Rittergut 150 000, Wechsel 195 981, Kredit. 675 336, (Rentenbankumlage 10 040, Re . Hyp. 51 060). Sa. RM. 1 368 887. Zuckerfabrik Uefingen in Uefingen (s. auch Seite 1830). Lt. G.-V. v. 6./6. 1926 ist der zwischen der Zuckerfabrik Uefingen Akt. 09 u. der Aktien- Zuckerfabrik Broitzem errichtete Fusionsvertrag vom 24/6. 1926 bzw. vom 26./6. 1926, nach welchem die Zuckerfabrik Uefingen Akt.-Ges. an die Aktien-Zuckerfabrik Broitzem in Broitzem ihr Vermögen als Ganzes unter Wegfall der Liquidation der übertragenden Ges. überträgt, genehmigt worden. Vermögensaufstellung vom 26. Juni 1926: Aktiva: Fabrikanl. 205 118, Vorräte 281 691, Schuldner 134 217. – Passiva: A.-K. 180 000, R.-F. 2000, Gläubiger.428 107, Gewinn 10919. Sa. RM. 621 027. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rüben u. Rüb 264 356, Fabrikunkosten 333 008, Gewinn 10 919. – Kredit: Zucker u. Melasse 600 362, Eff. 7921. Sa. RM. 608 284. Zuckerfabrik Warburg in Warburg (s. auch Seite 1833). Anleihe von 1920: Die Oblig. zu M. 500, 1000 u. 2000 werden abgestempelt auf bezw. RM. 3.14, 6.27 u. 12.54. Barabfind. für Altbesitz- Genussrechte bezw. RM. 1.25, 2.50 u. Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Grundst., Geb. u. Masch. 479 295, Kassa 4685 67 629, Debit. 92 393, Avalkonto 3000, Vorräte aller Art 583 419. – Passiva: A.-K. 960000, R.-F. 100000, Anleihe 14 139, Zuckerwertanleihe 74 503, Akzepte 7863, Avalbürgschaft 3000, Kredit. 462 551, rückst. Rübengeld 64 778, Gewinn 287 Sa. RM. 1 227 123. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 25696, Rüben, Betriebsunk. u. Steuern 1 214 504, Abschr. 17 399, Gewinn 287. Sa. RM. 1 257 888. – Kredit: Zucker u. sonst. Er- zeugnisse RM. 1 257 888. Aectien-Zuckerfabrik Weetzen in Weetzen (. auch 1830. Bilanz am 30. April 1926: Aktiva: Anlage 392 396, Kassa 3417, Zucker u. Melssg 126 594, Brennmaterialien 80, Betriebsmaterial. 22 518, Erhalt. 39 038, Gespann 158, Trocken- schnitzel 10 835, Wertp. 73 983, Postscheck 16, Schuldner 44 543, Verlust 81776. – Passiva: A.-K. 250 000, Anleihe 534, Anleiherücklage 10 000, Akzepte 201 605, Gläubiger 333 220. Sa. RM. 795 359. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 145 194, Rüben- u. Gesamtbetriebs- konten 845 737, Abschr. 14 190. – Kredit: Zucker u. Melasse 901 000, Trockenschnitzel 22 345. Verlust 81 776. Sa. RM. 1 005 122. Süddeutsches Fruchtröstwerk A.-G., Weisenau (s. auch Seite 1836) Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Debit. u. Kasse 62 068, Immobil. u. Fabrixkeinricht. 126 000, Mobil. 1, Eff. 15 000, Waren 13 000, Verlust 10 498. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 20 000, Kredit. 2679, Gewinnvortrag 3888. Sa. RM. 226 567. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Unkosten 16 147, Abschr. 9250. – Kledit: Brutto- gewinn 14 898, Verlust 10 498. Sa. RM. 25 397. Zuckerfabrik Wendessen in Wendessen (s. auch Seite 1836). Bilanz am 30. April 1926: Aktiva: Grundst. 8000, Geb. 104 860, Masch. u. Utensilien 248 900, Pferde u. Wagen 700, Eff. 2, Hinterleg. 1, Beteil. 67 800, Deutsches Reich Reparat.- Konto 63 943, Kassa 532, Vorräte 29 313. Schuldner 161 157. – Passiva: A.-K. 256000, Ern.-F. 4967, R.-F. 25 600, Zuckerwertanleihe 46 760, Wechsel 112 792, Reparat.-Hyp. 63 943, Gläubiger 175 145. Sa. EM. 685 209. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. Geschäftsunk. 753 032, Abschr. 15 540. Sa. RM. 768 572. – Kredit: Einnahmen RM. 768 572. Aktien-Zuckerfabrik Wierthe in Wierthe (s. auch Seite 1840). Bilanz am 31. Mai 1926: Aktiva: Fabrikanlage 306 316, Werkzeuge, Fuhrwerk, Mobil. 7044, Kassa u. Eff.-Bestände 207 970, Betriebsmaterial. u. Aussenstände 179 759 (Industrie- Oblis. 84 000). – Passiva: A.-K. 300 000, Stammrücklage 14 491, Betriebsrücklage 2384, 01 Deutsche Zuckerbank 106 164, Raffinerie Frellstedt 125 247, Akzepte, Bank- u. and. Schulden 151 736, Gewinn 1066 (industrieumlage 84 000). Sa. RM. 701 089. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Zucker, Melasse u. Nebenprod. RM. 853 825. – Ausgaben: Rüben 475 339, Betriebsausgaben 141 062, Versich., Steuern, Lohn, Zs. usw. 204 452, Abschr. 31 905, Gewinn 1066. Sa. RM. 853 825.