%%% Berichfigungen. ― Weiler, Heineberg, Flechtheim Akt.-Ges., Brakel (s. auch Seite 1862). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 5500, Geb. 44 700, Geschäftseinricht. u. auto 43 340, Kassa 660, Postscheck 4782, Bank-K. 56 118, Wechsel 93 188, Eff. 7644, Verbr. frakel 59 715, do. Eissen 5902, Produbar-K. 1171, Säcke 9000, Warenlager Brakel 88 173, ager Eissen 8757, Kassa do. 600, Vermögen Fil. Höxter 52 719. – Passiva: A. K. 200 000, F. I 20 000, do. II 86 000, do. III 81 236, Händler 19 015, Akzepte 61 836, Rückst. für Steuern 496, Verrechn.-K. 3119, Gewinn 6268. Sa. RM. 481 972. In dustrievertretung Akt.-Ges., Berlin-Charlottenburg (s. auch Seite 1863). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa d. Bankguth. 20 405, Debit. 18 520, Eff. 61 074. .RM. 100 000. – Passiva: A.-K. RM. 100 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 10 833, Verlust auf Eff. 8780. Sa. RM. 19 613. Kredit: Gewinn RM. 19 613. Gebr. Kaufmann Akt.-Ges., Dortmund (iehe auch Seite 3849). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Flüssige Mittel 325 529, Guthaben u. Aussenstände 593, Inventar 25 270, Waren 517 514. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 25 000, Rücklage 876, Gläubiger 192 526, Gewerbesteuerrückstell. 10 000, Delkredererücklage 1559, Rein- inn 58 946. Sa. RM. 905 907. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1 024 386, Aufwert. 64 014, Delkr. 1559, Abschr. 0, Gewerbesteuerrückstell. 10 000, R.-F. 58 946. Sa. RM. 1 167 935. – Kredit: Roh- inn RM. 1 167 935. (Ausland-Handel Akt.-Ges., Hamburg (siehe auch Seite 1868). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Eff. u. Beteilig. 352 943, Mobilien 1, Kassa 212. –— ssiva: A.-K. 300 000, R.-F. 30 000, Kontokorrent 23 157. Sa. RM. 353 157. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 13 062, Handl.-Unk. einschl. Steuern 3549. Kredit: Zinseinnahmen 14, Rickmers Rhederei A.-G. 16 597. Sa. RM. 16 611. Tropische und Ueberseeische Rohprodukten-Akt.-Ges., Hamburg ehe auch Seite 1870). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 358 750, Eff. 180 000, Waren 29 741, Debit. 5 324, Kassa-, Bank- u. Wechsel-K. 3394, Mobiliar 1. – Passiva: A.-K. 360 000, R.-F. 2639, p. 170 000, Bankvorschüsse 184 417, Kredit. 10 025, Nettoüberschuss-130. Sa. RM. 727 211. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungs-Unk. 58 984, Nettoüberschuss 130. RM. 59 114. – Kredit: Bruttoüberschuss RM. 59 114. Warenhandels- & Kredit-Akt.-Ges., Köln (siehe auch Seite 1872). ilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 52, Bank 327, Debit. 336 809, Waren 77 122, 1, Fuhrpark 1, Grundstück Eitorf 75 000, Verlust 236 653. – Passiva: A.-K. 500 000, 71 650, Kredit. 129 316, Rückstell. für Prozess 25 000. Sa. RM. 725 966. ewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Prozessrückstell. 25 000, Abschreib. Eitorf 75 000, en 38 658. – Kredit: Delkr. 10 110, Auflös. des R.-F. 25 491, Verlustsaldo 103 056. M. 138 658. „Hawag-' Handelsgesellschaft für Auto-Wesen Akt.-Ges., München e auch Seite 1878). Kapital: Lt. G.-V.-B. v. 30./6. 1926 Herabsetzung des A.-K. von RM. 100 000 auf 5 000 (Zus. leg. 4: 1). anz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Inventar 1, Eff, 1, Bankguth. 123, Postscheck 429, 2, Debitoren 32 779, Verlust 70 203. – Passiva: A.-K. 100 000, Kreditoren 3590. 103 590. Vinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 13 117, Abschreib. auf Debitoren 53 612, e Kontokorrentforderung 4444, Verlust 37 551. – Kredit: Umsatzbonus 20 674, 5, aufgel. R.-F. 6091, Verlust 70 203. -Sa. RM. 108 725. ullstein Nachf. Akt.-Ges., Offenbach a. M. (siehe auch Seite 3872). nz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa, Bank u. Postscheck 121 366, Debit. 27 784, 545 641, Einricht. 27 000, Immob. 522 000. – Passiva: A.-K. 840 000, R.-F. 46 741, 929, Kredit. 243 715, Gewinn 37 406. Sa. RM. 1 243 792. inn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk., Gehälter, Löhne usw. 438 738, Abschr. eingewinn 37 406. Sa. RM. 487 145. – Kredit: Bruttogewinn RM. 487 145. isitzer Eisenbahn-Gesellschaft, Sommerfeld (s. auch Seite 5238). Direktion fsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: fektion: Viktor Martini, Baurat a. D. Gg. Rossmann, Sommerfeld. fsichtsrat: (4–10) Vors. Komm.-Rat Georg Lange, Loschwitz-Dresden; Stellv. Rechts- Prof. Dr. Rheinstrom. München; Eisenbahn-Dir.-Präs. a. D. Arthur Mallison, Ober- berhau: Gen.-Dir. S. Weiss, München; Hofkammerpräsident Dr. Wilhelm Ebersbach, Geh. Baurat. Dr. ing. h. c. Theodor Lechner. Ebenhausen; Eisenbahn-Dir. Friedrich el, Münchente Hefkammerpräsident Bernhard Weishan, Laucherthal. X Pass & Garleb Akt.-Ges., Berlin W57. ― ―――――――――― ―― ―― Ä ――‚―‚‚‚‚‚‚―― 0 *