5718 Banken und andere Geld-Institute. Schlesische Effekten-Handels-Akt.-Ges. in Liqu. Breslau, Kaiser Wilhelmstr. 92. Gegründet: 27./10. 1923; eingetr. 20./3. 1924. Gründer s. Jahrg. 1925. Die Ges. trat 1925 in Liquidation. Liquidator: Freiherr Willy von Puttkammer. Zweck: An- u. Verkauf von Wertpapieren aller Art, Durchführungen von Gründungen, Umwandlungen u. Finanzierungen von Wirtschaftsunternehmungen. Kapital: M. 300 Mill. in 60 000 Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 300 %. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. trotz Ersuchens nicht zu erlangen. Schlesische Handels- u. „ Aktien-Gesellschaft in Breslau, Elsasserstr. 15. Gegründet. 4., 13./2. 1923; eingetr. 16./3. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925. Zweck. An- u. Verkauf von Waren jeder Art für eigene u. fremde Rechnung, Erwerb u. Verkauf von Grundst., Gewähr. u. Vermittl. von Hyp. u. Darlehen sowie überhaupt der Betrieb von Bank- u. Börsengeschäften jeder Art. Kapital. RM. 250 000 in 2500 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 4 Mill. in 800 Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Unter Abänder. der Beschlüsse der G.-V. v. 30./5. 1924 fand die Kap.-Umstell. lt. G.-V. v. 8./8. 1925 von M. 4 Mill. im Verh. 16: 1 auf RM. 250 000 derart statt, dass gegen Einreich. von M. 1600 bisher. Akt. u. Zuzahl. von RM. 50 eine neue Akt. über RM. 100 gewährt wird. – Goldmarkbilanz war bis Redaktionsschluss nicht zu erhalten. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Direktion. Reinhold Simon. Aufsichtsrat. Dr. Joseph Schwarzer, Dr. Hans Bernau, Breslau; Georg Langosch, Bernstadt. Schlesische Zentralgenossenschaftsbank Akt. Ges in Breslau 2, Neudorfstr. 2. (In Konkurs.) Gegründet: 26./9. 1923, mit Wirk. ab 1./1. 1923; eingetragen 12./1. 1924. Gründer und Gründungsvorgang s. Jahrg. 1925. Am 30./9. 1925 erfolgte die Eröffnung des Konkursver. fahrens. Konkursverwalter: Otto Krause Breslau, Herzogstr. 3. Lt. Mitteil. des Konkurs- verwalters v. 11./12. 1926 gehen die Aktion. leer aus. Es ist an die Konkursgläubiger eine Abschlagszahlung von 15 % erfolgt; welche weitere Div. zur Auszahl. kommen wird, lässt sich z. Zt. noch nicht bestimmen. Zweck: Erwerb u. Fortführung des bisher von der Schles Zentralgenossenschaftsbank, eingetr. G. m. b. H. in Breslau betriebenen Bankgeschäfts. Betrieb von Bankgeschäften jeder Art. Kapital: RM. 50 000 in 2500 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 500 Mill in 5000 Nam.-Akt. zu M. 10 000, 44 000 Inh.-Akt. zu M. 10 000 u. 10 000 zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 20./12. 1924 beschloss Umstell. des Kap. auf RM. 50 000 in 2500 Akt. zu RM. 20. An Stelle von M. 200 000 Nennbetrag tritt eine Aktie von RM. 20. Gegebenenfalls ist Erteilung von Genussscheinen bis spät. 30./6. 1925 zu beantragen. Goldmark-Bilanz am 12. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 6784, Kup. u. Sorten 141, Reichs- bank 4551, Bankguth. 8701, Kontokorr.-Debit. 37 198, Eff. 21 838, Grundst. 70 000, Inv. 4000, Kap. Entwert.-K. 25 000. – Passiva: A:-K. 50 000, Postscheck 1415, Kredit. 82 717, Scheck- inkasso 100, K. pro Diverse 16 981, Hyp. 27 000. Sa. GM. 178 213. Aufsichtsrat: Verbandsdir. Robert Schröter, Bankdir. Alfons Schachschal, Handels- gerichtsrat Otto Sporleder, Dir. Franz Wawrzinek, Oppeln; Dir. Aug. Kalwar, Pfälzische Bankgesellschaft, Akt. Ges., Bruchmühlbach (Pfalz). (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 11./8. 1924 das Konkursverfahren eröffnet 0 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Klein, Zweibrücken. Gegründet: 25./10. 1923; eingetr. 5./11. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925. Zweck: Betrieb von Bank- u. Börsengeschäften aller Art. Kapital: M. 10 Milliarden in 300 Akt. zu M. 10 Mill., 600 Akt. zu M. 5 Mill., 1000 Akt. zu M. 1 Mill., 2000 Akt. zu M. 500 000 u. 20 000 Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Direktion: Bankdir. Ludwig Werntz, Saarbrücken. Aufsichtsrat: Adolf Frank, Bankdir. Hubertus Fuchs, Saarbrücken; Bankdir. Otto Offer- mann, Bruchmühlbach; Zigarrenfabrikant Hermann Bourbenne, Niederwürzbach. Allgäuer Bankgesellschaft A.-G., Buchloe (in Konkurs). Über das Vermögen der Ges. wurde am 9./4. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Karl Dolles, Kaufbeuren.