5720 Banken und ad Geld-Institute. Dividenden 1922–1924. 300, 0, 0 %. Direktion. Georg Brauns. Aufsichtsrat. Vors. Bankier Werner Hartmann, Recktsanw Fr. Kremer, Dir. E. Trenckmann. Zahlstelle. Ges. Kasse. Danae Ges. für Creditgeschäfte Akt.-Ges. in Charlottenburg. Gegründet: 23./11., 23./12. 1921; eingetr. 18./1. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Abschluss von Kreditgeschäften aller Art u. damit zus. hängender Geschäfte, insbes. auf dem Gebiet des Handels mit Kunstgegenständen u. Möbeln. Kapital: RM. 40 000 in 20 Akt. zu RM. 2000. Urspr. M. 20 000 in 20 Inh.-Akt., übern. den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 5./10. 1925 umgest. auf RM. 40 000 in 20 Akt. zu M. 2000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. Kantstr. 156/57 45 600, Kassa 3120, Marcus Nelken (Guthab.) 1902, Aussenstände 60 000. – Passiva: A.-K. 40 000, R.-F. 5661, Bank. haus Werner 1984, Rückstell. 2800, Hyp. 60 000, Gewinn 177. Sa. RM. 110 623. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundst.-Unk. 15 229, Handl.-Unk. 628, Hyp.-Zs. 5606, Zs. 11, Steuer 503, Gewinn 1868. Sa. RM. 23 848. – Kredit- Miete RM. 23 848. Dividenden 1922– 1925: 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Alfred Gühloff, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Gen. B Leo Berlin; Frau Hertha Heller, B.-Halensee; Fräulein Else Seelig, Berlin; Rechtsanw. Brs Alfred Moses, Bank-Dir. Erwin Koschny, Rechtsanw. Wilh. Gitter, Breslau; Reg.-Rat a. D. Dr. Richard ais Deutsch-Lissa. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutsche Finanz- und Handels-Akt. (Defhag) in Charlottenburg. Gegründet: 17./1. 1924; eingetr. 20./3. 1924. Gründer s. 1924/25. Zweck: Finanzier. von Industrie- u. Handelsunternehm., Bankkomm.-Gesch., Immobil.- Gesch. u. Revis.- u. Treuhand-Angelegenh. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Synd. Julius Honke vom Rhyn; Norbert Gerstenkorn, Fritz Sauer. Aufsichtsrat: Vors.: Geh. Rat Franz Brandt; Stellv.: Bank-Dir. Gerhard Mens, Berlin; Kaufmann Carlos Schmidt, Altona; Oberstlt. a. D. Rellstab, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Chemnitzer Landbank Akt.-Ges. in Chemnitz-Glösa. Gegründet: 1890 durch Übernahme des Vorschuss-Vereins Blankenau-Glösa. Firma bis 1922: Actien-Vorschuss-Verein Blankenau in Glösa b. Chemnitz. Zweigniederl. in Wittgens- dorf u. Glösa. Zweck: Betrieb von Geldgeschäften aller Art; Gewährung von Bauvorschüssen, Aus- leihung von Hypoth.-Geldern u. Annahme von Spargeldern. Kapital: RM. 100 000 in 600 Akt. zu RM. 100 u. 2000 Akt. zu RM. 20. Bis 1919 M. 200 000; erhöht 1919 um M. 100 000. 1920 um M. 700000, 1921 um M. 2 Mill. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 6./7. 1922 um M. 3 Mill, ausgegeben zu 140 %. Nochmals erhöht lt. G.-V. v. 16./12. 1922 um M. 10 Mill. in 9500 St.-Akt. u. 500 Nam.-Vorz.-Akt. zu M. 1000; die St.-Akt. zu 160 % 1: 1 angeb. Lt. G.-V. v. 7./4. 1923 weitere Erhöh. um M. 34 Mill. in 3200 St.-Akt. u. 200 Nam.-Vorz.-Akt. zu M. 10 000. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 7./7. 1923 um M. 100 Mill. in 9500 Inh.-St.-Akt. zu M. 10 000 u. 50 Nam.-Vorz.-Akt. zu M. 100 000. Die St.-Akt. wurden zu 300 % begeben, die Vorz.-Akt. zu 100 %, bisher. Aktion. 1: 1 zu 400 % angeb. Vorz.-Akt. mit 6 % (Max.) Vorz.-Div., Nachzahl.-Anspruch u. 25fachem Stimmrecht. Nochmals erhöht lt. G.-V. v. 14. 3 1923 um M. 47 500 000 St.-Akt. u. M. 2 500 000 Vorz.-Akt. Lt. G.-V. vom 29./11. 1924 Umstell. unter Umwandl. der Vorz.-Akt. in St.-Akt. von M. 200 000 Mill. auf RM. 100 000 (2000: 1) in 600 Akt. zu RM. 100 u. 2000 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: April-Mai. Stimmrecht: Je RM. 20 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F. (bis 10 % des A.-K.), bes. Abschr. u. Rückl., vertrags- mäss. Gewinnanteil an Vorst. u. Beamte, 4 % Div., 5 % Tant. an A.-R., Rest Superdiv. od. nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kasse 16 605, Debit. 264 956, Banken 17 408, Effekt. 20 118, Wechsel 1750, Grundst. 27 000, Inventar 6400. – Passiva; A.-K. 100 000, Kredit. 242466, Reingewinn 11 771. Sa. RM. 354 237. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 19 891, Gehälter 27 658, Steuern 4723, Grundstückserhalt. 360, Abschr. 733, Reingewinn 11 771. – Kredit: Zs. u. Prov. 64 649, Grundstücksertrag 488. Sa. RM. 65 137.