5788 Banken und andere Geld-Institute. Treuhand- u. Revisions-A.-G., Saarbrücken. Gegründet: 1./2. 1924: eingetr. 19./2. 1924. Gründer s. Jahrg. 1925. Zweck: Revisionen, Bilanzierungen, kaufmänn. u. Betriebs-Organisationen, Gutachten, Gründungen usw. Kapital: Fr. 50 000 in Akt. zu Fr. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 18t. Direktion: Dr. Leinberger, Dr. Bungert, Dr. Hamm. Aufsichtsrat: Vors.: Fabrikbes. R. Becker, St. Ingbert; Stellv.: Ober-Ing. H. Schuh. macher, Dir. H. Gaier, Saarbrücken; Dir. A. Jacoby, Trier; Otto Fisch, Saarbrücken. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Treuhand-Akt.Ges. für Saar- u. Rheinland (Societe fiduciaire de la Sarre et des Fays Rhenans, Société anonyme) in Saarbrücken 3. Gegründet. 15./3. 1923; eingetr. 16./4. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925. Zweck. I1. Ausführ. von Bilanz- u. Bücherrevis., 2. Organisat. von kaufmänn. u. industr. Unternehm., 3. Berat. in Steuer-, Vertrags- u. and. geschäftl. Angelegenheiten, 4. Übernahme von Treuhandgeschäften aller Art, insbes. Vermögensverwalt., Testamentsvollstreck., Geschäfts- führungen u. Liquidationen. Kapital. Fr. 20 000 in 2000 Aktien zu Fr. 100, übern. von den Gründern zu 115 %, eingezahlt mit 25 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. (bis 17./6. 1924: 1./4.–31./.). Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Dr. Kurt Heinen, Dr. August Goergen, Saarbrücken. Aufsichtsrat. Dir. Eduard Knauer, Mettlach; Grosskaufm. Ferdinand Metzger, Fabrikant Adolf Ehrhard, Saarbrücken; Fabrikant Eduard Sehmer, Höhenhof-Lautskirchen; Gen.-Dir. August Göhler, Ing. Otto Maas, Grosskaufm. Georg Karl Gramling, Ziegeleibes. Julius Müller, Rechtsanw. Dr. Hugo Abraham, Saarbrücken; Rechtsanw. Dr. Gustav Schulz, Ludwigshafen. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Bank für Handel und Gewerbe Akt.-Ges. in Liqu., Sasalea Gegründet. 24./3. 1923; eingetr. 14./4. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Seit 11./8. 1926 befindet sich die Ges. in Liquidation. Zweck. Betrieb von Bank- u. Handelsgeschäften, insbes. die Pflege des Depositen- u. Kreditverkehrs, sowie die mittelbare oder unmittelbare Beteilig. an Unternehm. derselben oder ver wandter Art. Kapital. Fr. 120 000 in 1200 Akt. zu Fr. 100. Urspr. M. 120 000 000 in 800 Aktien zu M. 100 000 u. 2000 Aktien zu M. 20 000, übern. von den Gründern zu 150 %. Lt. G.-V. v. 27./12. 1923 ist das A.-K. in Fr. 80 000 umgewandelt u. gleichzeitig um Fr. 40 000 erhöht. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. Fr. 100 = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. In der Bilanz erscheinen Kasse mit Fr. 119 573, Debitoren Fr. 671 102, Wechsel Fr. 212 370, Reichsbank Fr. 28 359, Inventar Fr. 32 835; die Reserven werden mit Fr. 13 459 u. Kreditoren mit Fr. 941 806 beziffert; Reingewinn Fr. 2932 (wird vorgetragen). Dividenden 1923–1924. 33, 0 %. Direktion. Arthur Frensche. Aufsichtsrat. Richard Vopelius, Ing. Ernst Wentzel, Saarbrücken; Justizrat Dr. jur. Carl Mathieu, Saarlouis. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Saarländische Depositenbank Akt.-Ges. in Saarlouis. Gegründet: 20./2. 1919; eingetr. 24./2. 1919. Firma bis 15./5. 1925: Saarlouiser Volks- bank Akt.-Ges. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweigstelle in Dillingen a. S. Zweck: Betrieb aller Arten von Bank- u. Handelsgeschäften. Kapital: Fr. 900 000 in 9000 Akt. zu Fr. 100. Urspr. M. 300 000 in St.-Aktien, übern. von den Gründern zu pari. Erhöhung lt. G.-V. v. 3./11. 1920 um M. 2 700 000 in 2700 St.-Akt., begeben zu 100 %, weiter erhöht it. handelsger. Eintrag. v. 22./2, 1921 um M. 600 000 in 600 Vorz.-Aktien, begeben zu 110 % Gemäss Beschl. der a. o. G.-V. vom 12./3. 1921 wurden die 600 Vorz-Aktien in gleichberechtigte St.-Aktien umgewandelt. Lt. G.-V. v. 28./12. 1923 ist das Kap. von M. 3 600 000 nach der Umwandlung in Fr. 964 072 auf Fr. 129 120 herab- gesetzt u. durch Zuzahl. von Fr. 770 880 auf Fr. 900 000 erhöht. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im März. Stimmrecht: 1 St.-Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kasse u. fremde Geldsorten 218 552, Guthaben bei Noten- u. Abrechnungsbanken 46 622, Eff. 249, Wechsel 624 537, Guthaben bei Banken 1 440 341, dto. bei Kunden 797 914, (Avale 138 700), Miete Vorschuss 10 200, Inv. 43 900 —