Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5801 Dividenden 1923–1925. 0 %. Direktion. Egon Gerjets, Berlin. Aufsichtsrat. Vors. Konsul S. Marx, Stellv. Otto Landé, Dr. Fritz Pincus, Gen.-Dir. Jos. R. Richter, Reichenberg; Landgerichtsdir. Ludwig Lands, Berlin. Zahlstelle: Ges-Kasss. Akt.-Ges. für Haus- u. Fabrikbau, Berlin SͤWi. 11, Dessauer Str. 38. Gegründet: 12./4. 1920; eingetr. 8./5. 1920. (Firma bis 15./7. 1921: Akt.-Ges. für Klein- haussiedlungen.) Gründer: s. Jahrgang 1922/23. Zweck: Ausführung von Bauten aller Art. Kapital: RM. 200 000 in 200 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 300 000, übern. von den Gründern zu 100 %, dazu lt. G.-V. v. 5./3. 1921 M. 200 000, begeben zu 100 %. Lt. G.-V. v. 10./6. 1922 erhöht um M. 1 Mill. in 1000 Aktien à M. 1000, div.-ber. ab 1./1. 1922. Lt. G.-V. v. 10./11. 1922 erhöht um M. 4.5 Mill., weiter erhöht lt. G.-V. v. 13./3. 1923 um M. 24 Mill. in 1200 Akt. zu M. 20 000, div.-ber. ab 1./1. 1923, ausgegeben zu 110 %. Lt. G.-V. v. 26./5. 1925 Umstell. von M. 30 Mill. auf RM. 180 000 (500: 3) in 160 Akt. zu RM. 1000; gleichz. Erhöh. um RM. 20 000 in 20 Akt. zu RM. 1000. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 4377, Eff. 23 061, Grundst. 56 716, Bauten 1652, Material 26 874, Rüstzeug 16 418, Inv. 3000, Debit. 5719, Kap.-Entwert.-K. 48 185. =– pPassiva: A.-K. 180 000, Kredit. 6003. Sa. RM. 186 003. Bilanz am 31. Dez. 1924k: Aktiva: Kassa 4451, Rüstzeug u. Geräte 36 616, Material 41 475, Inv. 1, Eff. 12 044. Grundst. 44 000, Bauten (in Ausführ. begriffen) 512 458, Debit. 78 698, Kap.-Entwert.-K. 48 185. — Passiva: A.-K. 180 000, Kredit. 143 861, Anzahl. auf Bauten 405 884, Gewinn 48 185. Sa. RM. 777 931. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 83 626, Reingewinn 48 185. Sa. RM. 131 811. – Kredit: Bruttogewinn RM. 131 811. Dividenden 1922 –1925: 50, 0, 0, ? %. Vorstand: Architekt Curt Klatte. Aufsichtsrat: Unbesetzt. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Hoch- Tief-u. Betonbau A. Saxen & Co. in Liquidation in Berlin NW. 6, Luisenstr. 64. Gegründet: 18./5. 1922; eingetr. 24./5. 1922. Firma bis 3./8. 1922: Aktien-Gesellschaft für Bauindustrie in Potsdam. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Lt. G.-V.-B. v. 30./12. 1922 Sitz von Potsdam nach Berlin verlegt. Die G.-V. v. 6./11. 1924 beschloss Liquidation der Ges. Liquidator: Ing. Adolf Saxen, Wilmersdorf, Karlsruherstr. 2, Post Halensee. Zweck: Erwerb von Baugeschäften aller Art u. der zur Erreich. des vorgedachten Zwecks dienlichen Anlagen u. Grundstücke. Kapital: M. 20 500 000 in 8000 Aktien zu M. 1000, 2000 Aktien zu M. 6000 u. 500 Vorz.- Akt. zu M. 1000. Urspr. M. 1 000 000 in 1000 Aktien, übern. von den Gründern zu 100 Erhöht lt. G.-V. v. 3./8. 1922 um M. 2 Mill. in 2000 Aktien zu M. 1000. Weiter erhöht 12. G.-V. v. 30./12. 1922 um M. 5 500 000 in 5000 St.-Akt. u. 500 Vorz.-Akt. zu M. 1000, St.-Akt. begeb. zu 125 %. Vorz.-Akt. mit 6 % (Max.) Vorz.-Div., Nachz.-Anspr. u. 10fachem Stimm- recht u. zu 100 % begeb. Erhöht lt. G.-V. v. 3./7. 1923 um M. 12 Mill. in 2000 Aktien à M. 6000 mit Div.-Ber. ab 1./1. 1923, begeb. zu 1000 %. Letzte veröffentfichte Bilanz am 31. Dez. 1922 s. Jahrg. 1925. Dividenden 1922–1923: 50, ? %. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Dr. Isi Kahn-Joffa; Bankier Alfred Falkenheim, Gen.-Dir. Fritz Landé, Berlin. Aktiengesellschaft für Industrie und Grundbesitz, Berlin W 10, Königin-Augusta-Str. 23. Gegründet: 20./7. 1926; eingetr. 15./10. 1926. Gründer: Hauptmann a. D. Arthur Schreiber, Berlin; Wilhelm Koch. Friedeberg N.-M.; Frau Else Koebke, geb. Koch, Guate- mala; Immobilienbank Berlin-Wilmersdorf, G. m. b. H., Berlin-Wilmersdorf; Landwirt Franz Rohde, Brakel, Kr. Höxter. Zweck: Finangier. u. Beleih. von industriellen Werken sowie Erwerb, Verkauf, Beleih. u. Verwalt. von Grundbesitz, ferner Vermittl. dieser Geschäfte u. endlich Finanzierungs- Geschäfte aller Art. Kapital: RM. 50 000 in 500 Akt. zu M. 100, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie =1 St. Direktion: Dir. August Koch, Wilhelm Rohde. Aufsichtsrat: Landwirt Johann Hermann Bachdoldt, Gatow bei Spandau, Rechtsanwalt Kurt Berger. Berlin; Rittergutsbes. Adolf Schliemann, Tönchow bei Wendisch Priborn. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 3