Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5815 Kapital. RM. 5000. Urspr. M. 50 000 in 50 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. Goldmarkbilanz wurde das A.-K. von M. 50 000 auf RM. 5000 umgestellt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Debit. 406, Kapitalentw. 4500, Verlust 94; zus. EM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. RM. 95. – Kredit: Verlust RM. 95. Dividenden 1924–1925. 0 %. Direktion. S. Rosenthal. Aufsichtsrat. Erwin Isaac, Buchdruckereibes. Arthur Isaac, Charlottenburg; Fabrikbes. Gustav Heilmann, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Einfamilienhaus „Daheim“ Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin, Mauerstrasse 92. Gegründet: 28./11. 1921 bzw. 10./1. 1922; eingetr. 16./1. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Die G.-V. v. 30./4. 1926 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Major a. D. Maximilian Perkuhn, Berlin-Wilmersdorf, Joachim-Friedrich-Str. 54. Zweck: Erwerb, Verwert., Bebauung eines Teilgrundst. der im Grundbuch von Berlin- Weissensee Bd. 6 Bl. Nr. 162 u. Bd. 8 Bl. Nr. 199 eingetr. Grundst. mit einem Einfamilienhaus. Kapital: M. 5000 in 5 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. – Kapitalumstellung Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Letzte veröffentlichte Bilanz am 30. Sept. 1923 s. Jahrg. 1925. Aufsichtsrat: Carl Weigelt, Kurt Kowald, Richard Götze, sämtl. in Berlin. Einfamilienhaus „Danzig- in Berlin-Lankwitz, Annastr. 5 bei R. Haube. Die Ges. ist It. Bekanntm. des Amts-Ger. Berlin-Mitte v. 23./12. 1926 von Amts wegen gelöscht worden. Letzte ausführliche Aufnahme s. Jahrg. 1925. Einfamilienhaus „Dresden-“ in Berlin-Lankwitz, Annastr. 5 bei R. Haube. Die Ges. ist lt. Bekanntm. des Amts-Ger. Berlin-Mitte v. 23./12. 1926 von Amts wegen gelöscht worden. Letzte ausführliche Aufnahme s. Jahrg. 1925. Einfamilienhaus „Halle“ in Berlin-Lankwitz, Annastr. 5 bei R. Haube. Die Ges. ist lt. Bekanntm. des Amts-Ger. Berlin-Mitte v. 23./12. 1926 von Amts wegen gelöscht worden. Letzte ausführliche Aufnahme s. Jahrg. 1925. Einfamilienhaus „Hammer-“ in Berlin-Lankwitz, Annastr. 5 bei R. Haube. Die Ges. ist lt. Bekanntm. des Amts-Ger. Berlin-Mitte v. 23./12. 1926 von Amts wegen gelöscht worden. Letzte ausführliche Aufnahme s. Jahrg. 1925. Einfamilienhaus „Lankwitz“ in Berlin-Lankwitz, Annastr. 5 bei R. Haube. Die Ges. ist lt. Bekanntm. des Amts-Ger. Berlin-Mitte v. 23./12. 1926 von Amts wegen gelöscht werden. Letzte ausführliche Aufnahme s. Jahrg. 1925. Einfamilienhaus „Leipzig“ in Berlin-Lankwitz, Annastr. 5 bei R. Haube. Die Ges. ist lt. Bek. des Amts-Ger. Bln.-Mitte v. 23./12. 1926 von Amts wegen gelöscht worden. Letzte ausführliche Aufnahme s. Jahrg. 1925.