Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5825 Grundstücksgesellschaft „Kaiserallee 112* Berlin-Friedenau, Retzdorffpromenade 1. Gegründet. 11./12. 1922; eingetr. 27./1. 1923. Gründer s. Jahrg, 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwert. von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. die Verwertung des Grundstücks zu B.-Friedenau, Kaiserallee 112. 0 Kapital. RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 500 000 in 500 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 26./1. 1925 auf RM. 50 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Reichsmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 2, Grundst. 69 000. – Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. 8250, R.-F. 10 752. Sa. RM. 69 002. Dividenden 1924–1925. 0 %. Direktion. Dr. Alexander Turmarkin, Berlin W 30, Heilbronner Str. 6. Aufsichtsrat. Dr. Josef Vilner, Rechtsanwalt Dr. Gregor Perepletnik, Dr. Alexander Roichel, Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksgesellschaft „Margaretengarten“ Akt.-Ges. Berlin, Plöner Str. 1. Gegründet. 28./12. 1922, 27./4. 1923; eingetr. 5./5. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Der Erwerb, die Bebauung u. Verwert. von Grundstücken, die in Gross-Berlin liegen. Kapital. RM. 10 000 in 10 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 100 000 in 10 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 5./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 100 000 auf RM. 10 000 in. 10 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Reichsmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Wert des Rechts auf Auflass. RM. 11 000. – Passiva: A.-K. 10 000, R.-F. 1000. Sa RM. 11 000. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Grundst. RM. 267 238. – Passiva: A.-K. 10 000, R.-F. 1000, Kredit. 256 238. Sa. RM. 267 238. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. u. Steuern RM. 6238. – Kredit: Übertrag auf Grundstücke RM. 6238. Dividenden 1924–1925. 0 %. Direktion. Naum Waissbord, Berlin. Aufsichtsrat. Reg.-Rat Georg Weber, Ehefrau Marga Weber, geb. Rhode, Frau Else Schulze, geb. Rehfeldt, B.-Grunewald. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Grundstücksgesellschaft „Pariserstrasse 52* Akt.-Ges. in Liquid. in Berlin W. 66, Mauerstrasse 83/84. Die Ges. ist lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Bln.-Mitte v. 23./12. 1926 von Amts wegen gelöscht worden. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Grundstücksgesellschaft Regentenstr. 3 Akt.-Ges. in Berlin C. 2, Konigstr. 30. Gegründet. 7./7., 9./10. 1922; eingetr. 13./10. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb, Verwaltung u. Verwertung des Grundst. Berlin, Regentenstr. 3. Kapital. RM. 20 000 in 100 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 100 000 in 100 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umgest. lt. G.-V. v. 15./5. 1924 durch Zus, leg. im Verh. 5: 1 auf RM. 20 000 in 100 Akt. zu RM. 200. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers, Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Grundst. RM. 130 000. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 100 000, R.-F. 6443, Verlust 1925 3556. Sa. RM. 130 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Haus-Unk. RM. 9831. — Kredit: Miete 6274, Verlust 1925 3556. Sa. RM. 9831. Dividenden 1922–1925. 0 %. Direktion. Otto Regnal, Elvira Lessmann. Aufsichtsrat. Vors. Geh. Legationsrat Freiherr Herbert v. Richthofen, Berlin; Ritter- gutsbes. Graf Manfred v. Richthofen, Seichau; Rittergutsbes. Frhr. Siegfried v. Richthofen, Petersdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. ö Grundstücksgesellschaft Schwarzastrasse 7–29 Akt.Ges. in Berlin W. 10, Königin-Augusta-Strasse 20. Die Ges. hat keine Goldmark-Bilanz aufgestellt u. wird von Amts wegen gelöscht werden. Letzte ausführl. Aufnahme s. Jahrg. 1925. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1926. 365