5832 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 606 341, Kassa 204, Bank 314, (Bankbestand auf Sperr.-K. 960). – Passiva. A.-K. 50 000, Hyp. 556 555, (Bestand auf Sperrkto. 960) Gewinn 1924 305. Sa. RM. 606 860. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Kosten u. Reparat. 26 323, Bankbestand auf Sperrkto. 960, Gewinn 1924 305. – Kredit: Mieten u. Umlagen 27 574, Zs. 14. Sa. RM. 27588. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Grundst. 606 341, Kassa 5393, Bank 5350, (Bank. bestand auf dem Sperrkto. 20 160) – Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. 556 555, Rückl. f. noch zu zahl. Zs. 10 000, Gewinn 529. Sa. RM. 617 084. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verwalt.-Kost. u. Reparat. 25 966, Bankbestand auf Sperr-K. 20 160, Hyp.-Zs. 2015, noch zu zahl. Hyp.-Zs. 10 000, Gewinn 529. – Kredit: Gewinnvortrag 305, Mieten u. Umlagen 57 617, Zs. 750. Sa. RM. 58 672. Dividenden 1923–1925. 0, 0, 0 %. Direktion. Rechtsanw. Franz Löwisohn, Berlin. Aufsichtsrat. Georges Goldwurm, Otto Gründer, Wien; Paul Dumke, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Jason Akt.-Ges. für Bauansfülrungen u. Grundstüeks. verwertung in Liquid. in Berlin, Kaiserallee 28. Gegründet. 23./11. 1922, 19./2 1923; eingetr. 16./3. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Die G. V. v. 8./11. 1924 beschloss Liquid. der Ges. Liquidatoren: Architekt Theod. Jaretzki, Berlin W. 15, Kurfürstendamm 216 II, Architekt Martin. Sonnabend, Berlin. Zweck. Ausführ. von Bauten jeglicher Art für eigene u. fremde Rechnung, Handel mit Baustoffen sowie Erwerb, Veräusserung u. Verwert. von Grundstücken. Kapital. M. 10 000 000 in 700 Aktien zu M. 10 000 u. 3000 zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Liquidationseröffn.-Bilanz u. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: „ – Passiva: Keine. Aufsichtsrat. Bank-Dir. Sal. Smoszewski, Heinrich Jaretzki, Beeh Dr. Kunz, Berlin. Karpfenteichstrasse Treptow Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin, Regentenstr. 20. Gegründet. 6./10. 1922, 16./1. 1923; eingetr. 14./4. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb u. die Verwalt. eines zu Treptow bei Berlin, Karpfenteichstrasse, beleg. unbebauten Grundstücks. Kapital. RM. 6000 in 10 Akt. zu M. 600. Urspr. M. 10 000 in 10 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Diese M. 10 000 lt. G.-V. v. 2./5. 1924 auf RM. 6000 umgestellt in 10 Akt. zu RM. 600. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Curt Landsberg 1387, Grundst. 3093, Kap.-Entwert. 150, Verlustvortrag 1369. Sa. RM. 6000. – Passiva: A.K. RM. 6000. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Handl.-Unk. 426, Grundst.- do. 187, Verlustvortrag 755. Sa. RM. 1369. – Kredit: Verlust 1925 RM. 1369. Dividenden 1924–1925. 0 %. Direktion. Gerhard Heilmann, Berlin. Aufsichtsrat. Bankier Curt Landsberg, Oscar Lackner, Bankier Felix Naumann, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Kleiststrasse 5 Hausverwaltungs-Akt.-Ges. Berlin-Wilmersdorf, Gieselerstr. 23. Gegründet. 9./10., 15./11. 1922; eingetr. 4./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Verwalt. des in der Kleiststr. 5 belegenen Hausgrundstücks. Kapital. RM. 5000 in 20 Akt. zu RM. 250. Urspr. M. 20 000 in 20 Inh. Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 13./6. 1925 beschloss Umstell. von M. 20 000 auf RM. 5000 in 20 Akt. zu RM. 250. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. an 1 Akt. =1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 50 000, Debit. 67, Kapitalentwert. 700, Verlustvortrag 2439, Bürgschaft 25 000. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 45 600, Hyp. II 25 000, Kredit. 1683, Gewinn 1935 918. Sa. RM. 78 207. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gewinn 1925 RM. 918. – Kredit: Grundstücks- ertrag RM. 918. Dividenden 1923–1925. 0, 0, 0 %. Direktion. Dr. J. Luxemburg. Aufsichtsrat. Dr. Béla Hecht, Ernst Siegfried, Frau Bronislawa Luxemburg, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse.