Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5835 Lutherstrasse Grundstücksverwertungs-Akt-Ges. in Berlin SW. 11, Königgrätzer Strasse 72. Gegründet: 29./5. 1922; eingetr. 17./8. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Ankauf u. Verwert. eines in der Lutherstrasse in Berlin belegenen Grundstücks. Die Ges. besitzt die Grundstücke Berlin, Lutherstr. 16 u. Bayreutherstr. 20 u. Beteil. an and. Grundst. in der Niebuhrstrasse u. a. Kapital: RM. 60 000 in 200 Aktien zu RM. 300. Urspr. M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 25./11. 1922 um M. 100 000, div.-ber. ab 1./1. 1922, zu pari ausgegeben. Die G.-V. v. 15./7. 1924 beschloss Umstell. von M. 200 000 auf RM. 60 000 in 200 Aktien zu RM. 300. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 110 000, Kassa 753, Debit. 57 260, Auf- wert.-Hyp. 42 550, Verlust 7903. – Passiva: A.-K. 60 000, Umstell.-Res. 3466, Aufwert.- Hyp. 100 000, Reichsmarkhyp. 55 000. Sa. RM. 218 466. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 2974, Betriebsverlust 4589, Steuern 340. Sa. RM. 7903. – Kredit: Verlust RM. 7903. Dividenden 1922–1925: 0, 0, 0, 0 %. Direktion: James Loewenthal, Fritz Moral. Anfsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Dr. Walther Peltasohn, B.-Nikolassee; Eugenio Fassenotti, Carlo Rubiati, Biella (Italien). Zahlstelle: Ges-Kasse. Lynarstrasse 1 Berliner Hausverwaltungs-Akt-Ges. in Berlin-Wilmersdorf, Gieselerstr. 23. Gegründet. 9./10. 1922; eingetr. 14./11. 1922. Gründer. s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Verwaltung des in der Lynarstrasse 1 belegenen Hausgrundstücks. Kapital. RM. 5000 in 20 Akt. zu RM. 250. Urspr. M. 20 000 in 20 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 30./1. 1925 auf RM. 5000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Serena Hyp.- u. Grundstückserwerbs-G. m. b. H. 116, Grundst. 27 000, Kapitalentwert.-K. 351. – Passiva: A.-K. 5000, Garantie-K. Haus Linienstr. 142/143 A.-G. 16 650, Kredit. 5781, Gewinn 36. Sa. RM. 27 467. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Haus-Unk. 6501, Unk. 1645, Gewinn 36. Sa. RM. 8183. – Kredit: Mieten RM. 8183. Dividenden 1922–1925. 0 %. Direktion. Architekt Gustav Zeunert, Berlin. Aufsichtsrat. Erwin Isaac, Arthur Isaac, Charlottenburg. Mädler'sche Grundstücks-Verwertungs-Akt.-Ges., Berlin-Friedenau, Elsastrasse 4. Gegründet: 2./1., 9./2. 1923; eingetr. 20./4. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 1. Zweck: Erwerb u. Verwert. der Nachlassgrundstücke des verstorbenen Rentiers Ferdinand Mädler u. auch anderer Grundstücke. Kapital: RM. 300 000 in 1500 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 1 500 000 in 1500 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 15./4. 1926 umgestellt auf RM. 300 000 in 1500 Akt. zu RM. 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Goldmark-Eröffnungs-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. 492 890, Mehrwert der Einstell. des Zeitwerts 284 710. – Passiva: A.-K. 300 000, Hyp. 448 140, Kontokorrent 25 775, R.-F. 3684. Sa. RM. 777 600. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 739, Bankguth. 2765, Eff. 5000, Grundstücke 777 600, Verlust 460. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 3684, Hyp. 448 140, Steuerschulden 34 741. Sa. RM. 786 566. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Kosten 16 806, Instandsetzungskosten 36 685, Betriebskosten 70 119, Steuer-Rückstell. 8966. – Kredit: Grundst.-Ertrag 132 116, Verlust 460. Sa. RM. 132 577. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 1483, Bankguth. 5310, Kontokorrent 11 250, Steuern 7874, Eff. 1892, Gründstücke 762 048, rückst. Grundstücksertrag 4255. – Passiva: A.-K. 300 000, Hyp. 448 140, Steuerschulden 38 059, rückst. Hyp.-Zs. 1104, rückst. Instand- setzung 855, R.-F. 3223, Gewinn 2731. Sa. RM. 794 114. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Kosten 28 791, Instandsetzungskosten 43 939, Betriebskosten 114 953, Eff. 3108, Grundst.-Abschr. 15 552, Hyp.-Zs. 7627, Steuerrückstell. 3318, Gewinn 2731. – Kredit: Grundstücksertrag 220 001, Bank 21. Sa. RM. 220 023. Dividenden 1924 1925: 0, 0 %. Direktion: Willi Frank, Berlin. Aufsichtsrat: Ing. Willi Seddig, Lichterfelde; Architekt Heinrich Ruf, Architekt Bruno Weimann, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse.