5842 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Planufer 27, Grundstückverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin-Schönholz, Provinzstr. 77/78. Gegründet: 14./6., 8./8. 1922; eingetr. 29./9. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923 24. Zweck: Verwalt. u. Verwert. des in Berlin-Reinickendorf, Provinzstr. 77/78 belegenen Grundstücks. Kapital: RM. 60 000 in 60 Inh.-Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 60 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 24./2. 1925 beschloss Umstell. im Verh. 1:1, also un. verändert auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie =18St Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 75 000, Verlust 50 975.– Passiva: A.-K. 60 000, Grundschuld 65 000, Kredit. 975. Sa. RM. 125 975. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 4975, V erlust (Vortrag) 50 000. – Kredit: Pacht 4000, Verlust 50 975. Sa. RM. 54 975. Dividenden 1922 –1923: 0 %. Direktion: H. Rubach, Berlin, Lichtenberger Str. 13. Aufsichtsrat: Dr. Fritz Neuendorf, Berlin; Rechtsanw. Dr. Hallier, Joh. Klatte, Andreas Holst, Hamburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Prenzlauer Allee 34 Aktiengesellschaft in Berlin N0-0o. 43, Neue Königstr. 63/64. Gegründet: 24./8. 1922; eingetr. 9./10. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. des Grund- stücks Prenzlauer Allee 34. Kapital: RM. 40 000 in 40 Inh.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 30./9. 1926 beschloss Umstell. des A.-K. in voller Höhe auf Reichsmark. — Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: ? Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt.= 18t. Direktion: Hermann Scblöttke. Aufsichtsrat: Dir. Wilhelm Kreickmann, Berlin; Anton Klein, Bln.-Zehlendorf; Ing. Hermann Schmidt, Bln.-Steglitz. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Priko Grundstücksverwaltungs-Akt.-Ges. Berlin-Wilmersdorf, Kurfürstendamm 97/98. Gegründet. 29./1., 15./2. 1923; eingetr. 20./2. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Verwalt. u. Ausnutz. des in B.-Halensee, Georg-Wilhelm-Strasse 16, belegenen Grundstückes. Kapital. RM. 5000 in 100 Aktien zu RM. 50. Urspr. M. 100 000 in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 29./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 100 000 auf RM. 5000 in 100 Aktien zu RM. 50. – Goldmark- u. folg. Bilanzen waren bis Redaktions. schluss nicht zu erhalten. Gesschäftsjahr. 2 Gen. Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Frau H. Priess, B.-Wilmersdorf. * Aufsichtsrat. Chemiker Dr. Hans Priess, B.-Wilmersdorf; Chemiker Dr. Heinrich Ladewig, Hausverwalterin Fräulein Emilie Sturm, Charlottenburg. Zahlstelle. Ges.-Kasse Propria Grundbesitz Akt.-Ges. Berlin. Gegründet: 21./12. 1921 u. d. Fa. Hausbedarfs-Akt.-Ges.; eingetr. Jan. 1922. Gründer s. Jahrg. 1925. Zweck: Erwerb u. Verwaltung von Grundstücken, Häusern, Fabriken u. and. Liegen- schaften. Die Ges. besitzt das Grundstück Bismarckstr. 7 in Adlershof b. Berlin. Kapital: RM. 50 000 in 2500 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 5000, übern. von den Gründern zu pari. Kap.-Erhöh. lt. G.-V. Y. 1. u. 23./2. 1923 um M. 4 995 000 in 1000 Vorz.-Akt. u. 399) Inh.-Akt. zu M. 1000 mit Div.-Berecht. ab 1./1. 1923, die Vorz.-Akt. sind mit 4 % Vorz.-Div. u. 10 fach. St.-Recht in best. Fällen ausgestattet. Die G.-V. v. 31./1. 1925 beschloss Umstell von M. 5 Mill. auf RM. 50 000 in 2500 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1925: Aktiva: Grundst. Adlershof b. Berlin, Bismarckstrasse 57 800, Hausbedarf u. Ertrag 169, Verlust 135. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 4745, Hausbedarf u. Ertrag 600, Rückstell. 2759. Sa. RM. 58 105. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1923/24 613, Handl.-Unk. 735.— Kredit: Hausbedarf u. Ertrag 1213, Verlust 135. Sa. RM. 1349.