Bau-, Terrain- und Eamobilien Gesellschafleß etc. 5873 32 500, Eigenleist. der Siedl. 1200, Bausicherheit in Wechsel II/III 10 637, Gläubiger 2045, Instandsetz. 601, Rückl. 14 686, dubiose Mietbetr. 1000, Gewinn 252. Sa. RM. 473 767. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 2, Dubiose Mietbeträge 1000, Gewinn 252. – Kredit: Vortrag 652, Miete 192, Zinsen 247, nicht verbrauchte Rücklage für Goldmark- Umstell. 162. Sa. RM. 1254. Dividenden: 1922/23–1923/24: 0 %; 1924–1925. 0 %. Direktion: Dr. jur. Franz Bordihn, Hans Mathy, B.-Steglitz. Aufsichtsrat: Dipl.-Ing. Hansen, Dir. Forstmann, Reg.-Baumstr. a. D. Knoblauch. Aktiengesellschaft zur Beschaffung von Büroräumen in Hamburg, Elsastr. 23. Gegründet. 10./10. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Beschaffung u. Einricht. von Büroräumen u. alle diesem Zweck dienenden Geschäfte. Die Ges. besitzt massgebende Beteilig. an der Grundstückserwerbsges. Unter den Linden m. b. H., Berlin. (Kap. RM. 100 000.) Kapital. RM. 200 000 in 10 Akt. zu RM. 20 000. Urspr. M. 1 Mill. in 10 Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 21./6. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 1 Mill. auf RM. 200 000 (5: 1) in 10 Akt. zu RM. 20 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 1. Jan. 1926. Aktiva: Grundst.-Erwerbs-Ges. Unter den Linden, Geschäfts- anteil 200 000, Debit. 824. – Passiva: A.-K. 200 000, Gewinnvortrag auf 1926 824. Sa. RM. 200 824. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Vortrag aus 1923 58, Unk. 1192, Gewinn 1925 824. – Kredit: Vortrag aus 1924 325, Einnahmen 1925 1750. Sa. RM. 2075. Dividenden 1922–1925. 0, 0, 0, 0 %. Direktion. Dir. Werner Friedrich Engel, Dir. Carl Jönsson. Aufsichtsrat. Adolf Blum, Hamburg; Marcell Moritz Holzer, B.-Grunewald; Rechtsanw. Dr. Ludwig Ruge, B.-Westend; Rud. Beck. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Alkt-Ges. für städtischen Grundbesitz in Liquid., Hamburg. Gegründet: 26./10. 1923; eingetr. 20./11. 1923. Die G.-V. v. 12./6. 1925 beschloss Auflös. u. Liquidation der Ges. Liquidator: Franz Heinrich Kruse. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck: Ankauf, Verkauf u. die Nutzniessung oder sonstige Verwert. von städtischem Grundbesitz jeglicher Art innerhalb Deutschlands. Kapital: RM. 150 000 in 1350 St.-Akt. u. 150 Vorz.-Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 750 Mill. in 28 800 St.-Akt. zu M. 25 000, 1200 Vorz.-Akt. zu M. 25 000, übern. von den Gründern Vorz.-Akt. zu 600 000 %, St.-Akt. zu 100 000 %. Die G.-V. v. 15./10. 1924 beschloss Umstell. von M. 750 Mill. auf RM. 150 000 in 1350 St.-Akt. u. 150 Vorz.-Akt. zu RM. 100. Aufsichtsrat: Gutsbes. Egon von Mossoloff, Stocksee, Post Ascheberg; Hausmakler J oseph Fleck, Hamburg. Baustoff-Akt.-Ges., Hamburg. Moltkestr. 55. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 6./9. 1924 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: G. M. Kanning, Hamburg, Glockengiesserwall 9 III. Lt. amtl. Bekanntmach. v. 11./12. 1926 Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Eine Löschung der Firma ist amtlich noch nicht bekanntgegeben. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Freiwirtschaftliche Handels- und Colonisations-Akt.-Ges. in Hamburg. Lt. amtl. Bek. v. Nov. 1925 ist die Ges. gemäss der Goldbilanzverordn. v. 28./12. 1923 für nichtig erklärt worden u. soll lt. Bekanntm. des Amtsgericht Hamburg v. 28./1. 1926 von Amts wegen gelöscht werden. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Grundbesitz Aktien-Ges. von 1917 in Hamburg, Jungfernstieg 34. (In Liquid.) Gegründet: 15./6. 1917; eingetr. 5./7. 1917. Gründer s. Jahrg. 1922/23. – Die G.-V. v. 10./6. 1925 beschloss Liquid. der Ges. Liquidatoren: Hausmakler Jul. Kallmes, Hamburg, Jungfernstieg 34, Hausmakler G. B. H. Muhle. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Veräusser. von Grundstücken sowie der Betrieb aller damit zushängender Geschäfte; Erwerb u. Verwert. von Hypoth. u. Grundschulden sowie der Betrieb aller damit zus. hängender Geschäfte; Beteilig. an Geschäften in Grundstücken, Hypoth. u. Grundschulden. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1926. 368