Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5891 Lidquidations-Bilanz am 6. Mai 1925: Aktiva: Immobil. 4953, Verlust 8660. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 1500, Kredit. 158, R.-F. 1955. Sa. RM. 13 614. Aufsichtsrat: Justizrat u. Rechtsanw. Dr. Hermann Raff, Bankier Robert Grünewald, Georg Karl, München. Bayernbau Akt.-Ges. in Liqu., München. Die G.-V. v. 18./6. 1924 beschloss die Liquid. der Ges. (Liquidator: Bankbeamter Christian Simader, München); Anfang Jan. 1925 dann Geschäftsaufsicht angeordnet. Ge- schäftsaufsicht wurde wegen Fristablaufs am 31. 1. 1925 aufgehoben. Aufsichtsperson: Bank- Dir. a. D. K. Boller, München, Donnersbergerstr. 3. – Lt. Bekanntm. des Amtsger. München v. 27./10. 1926 ist die Fa. von Amts wegen gelöscht worden. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Dach- u. Hallenbau-A.-G. vorm. Zollinger-Bau A.-G. in München, Paul-Heyse-Str. 27. Gegründet. 14./11., 7./12. 1922, 25./1. 1923; eingetr. 27./1. 1923. Gründer u. Einbringungs- werte s. Jahrg. 1924/25. Die Firma lautete bis 24./11. 1926: Zollinger-Bau Akt.-Ges. Lt. Mitteil. der Ges. v. Dez. 1926 wie oben geändert. Zweck. Gewerbsmässige Verwert. des Zollbausystems in Bayern, Hessen, Hessen-Nassau, Rheinpfalz, in Württemberg, Baden mit Ausnahme der Bezirksämter Lörrach, Schopfheim, Schönau i. W., Säckingen u. Waldshut, in Tirol, Vorarlberg, Salzkammergut, Steiermark, Kärnten u. in den Staaten, für welche die Lizenz noch erworben wird, gemäss der einzelnen Lizenzverträge, bei Eigenbauten u. Bauten Dritter sowie die Beteilig. bei ähnl. Unternehm., insbes. bei Unternehm., welche die Produktion von Baumaterial zum Gegenstand haben. Kapital. RM. 32 000 in 32 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 10 Mill. in 10 000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 16./6. 1923 um M. 30 Mill. in 10 000 Aktien à M. 3000 mit Div.-Ber. ab 1./7. 1923, begeben an die Süddeutsche Zollbau G. m. b. H. in München zu 150 %. Lt. G.-V. v. 13./12. 1924 Umstellung von M. 40 Mill. auf RM. 32 000 in 32 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Bankguth. 580, Postscheck 4, Bauunternehm. Emil Ludwig 6578, Debit. 315, Facon ohne Aufwert. 28 000, Eff. 2318. – Passiva: A.-K. 32 000, Gewinn 5797. Sa. RM. 37 797. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. 7294, Steuern 449, dubiose Forder. 1306, Gewinn 5797. Sa. RM. 14 847. – Kredit: Bruttogewinn RM. 14 847. Dividenden 1923–1924. 2 % Direktion. Dipl.-Ing. Carl Fr. Ludwig. Aufsichtsrat. Architekt Emil Ludwig, Architekt Otto Ludwig, Frau Margarete Ludwig, München. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Heilmann & Littmann, Baukonzern Akt.-Ges. in Liqu. in München, Weinstr. 8. Gegründet: 2./1. 1924; eingetr. 5./1. 1924. Gründer s. Jahrg. 1925. Die G.-V. v. 12./2. 1926 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Rechtsanw. Valentin Heins, München. Firma bis 31./3. 1924: Heilmannscher Baukonzern. Zweck: Ausführung von Hoch- u. Tiefbauten aller Art für eigene u. fremde Rechnung. Gewinnung, Herstell. u. der An- u. Verkauf von Baumaterialien. Kapital: M. 200 Mill. in 200 000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 3 Md. %. – Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erhalten. Aufsichtsrat: Geh. Komm.-Rat Jakob Heilmann, Architekt Otto Heilmann, Stadtrat Rudolf Schrader. München. Kolb Immobilien u. Terrain-Akt.Ges. München, Amalienstr. 21. Gegründet: 7./9.1923; eingetr. 30./10. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925. Zweck: Erwerb u. Veräusser. von Grundstücken u. grundstücksgleichen Rechten aller Art für eigene u. fremde Rechn., die Verwalt. von solchen für eigene u. fremde Rechn. Kapital: RM. 50 000 in 500 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 500 Mill. in 25 000 Akt. zu M. 10 000, 2500 zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 2/1. 1925 auf RM. 200 000, Die G.-V. y. 20./8. 1926 beschloss Herabsetzung des A.-K. auf RM. 50 000 in 500 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Immobil. 272 500, Inv. 1, Städt. Sparkasse 100, J. Kolb & Co. (Darlehns.-K.) 210 347, do. (Kleinwohnungsverwalt.-K.) 2307, Darlehn 52 553, 369* . ―