5892 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Interimskto.: Rückst. Miete 11 037, Hyp.-Aufwert.-Ausgleich 124 561, Verlust 260 100. — Passiva: A.-K. 200 000, (R.-F. 16 251, aufgelöst zur Deckung des Verlustes), Hyp. 532 000 aufgewertete Hyp. 158 311, div. Kredit. 10 019, Grunderwerbsteuerrücklage 3176, Haus. steuerrücklage 30 000. Sa. RM. 933 507. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 15 314, Gebäudeunterhaltung 8206 Verwalt.-Unk. 2248, Zinsen 2025, Haussteuern u. Gemeindeumlagen 22 687, Körperschafts- u. Vermögenssteuer 1239, Gas, Strom, Wasser 3258, Löhne 3245, div. Unk. 61 095, Haussteuer- rücklage 30 000, Gehälter 6430, Abschr. auf die Forder. J. Kolb & Co. 100 000, Rückzahl. der Aufwert.-Hyp. Bayr. Hyp.- u. Wbk. 95 000. – Kredit: Mieteinnahmen 74 398, Verlust 276 351 Sa. RM. 350 749. Dividenden 1924–1925: 0 %. Direktion: Dipl.-Ing. Georg Kolb. Aufsichtsrat: Architekt Josef Kolb, Fritz Kolb, Max Kolb, Ing. Hans Kolb, München: Bernhard Sauermann, Fürstenfeldbruck. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kraftwerk-Bau Akt.-Ges. in Liqu., München, Sophienstr. 3. Die G.-V. v. 8./1. 1926 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Ober-Ing. Hermann Peters, München. Lt. amtl. Bekanntm. v. 29./3. 1926 ist die Fa. erloschen. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Münchener Immobilien-Akt.Ges. in Liqu., München, Schleissheimerstr. 259. Die G.-V. v. 24./11. 1925 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Gen.-Dir. Aug. Kurz. Lt. amtl. Bekanntm. vom 3./12. 1925 ist die Firma gelöscht worden. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Münchener Industrie-Terrain-Akt.-Ges. in Liqu., München, Schleissheimerstr. 259. Die G.-V. vom 24./11. 1925 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Gen.-Dir. Aug. Kurz. Lt. amtl. Bekanntm. vom 3./12. 1925 ist die Firma gelöscht worden. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Münchener Liegenschaften- und Bau-Akt.-Ges., München, Marienplatz 17. Lt. amtl. Bekanntmach. v. 6./11. 1925 ist die Ges. für nichtig erklärt. Liquidator: Rudolf Gnam (bisher. Vorstand). Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Münchener Terrain-Akt.-Ges. in Liqu., München, Schleissheimer Str. 259. Die G.-V. vom 24./11. 1925 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Gen.-Dir. Aug. Kurz. Lt. amtl. Bekanntm. vom 3./12. 1925 ist die Firma gelöscht worden. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Münchener Terrain-Gesellschaft Ostend, A.-G. in München, Mauerkirchstr. 13. (In Liquidation.) Die G.-V. v. 31./10. 1908 beschloss die Liqu. der Ges. Die G.-V. v. 10./1. 1924 genehmigte ausser der Bilanz vom 30./6. 1923 die Schlussabrechnung für 10./1. 1924, die in Einnahmen u. Ausgaben mit G.-M. 1060 abschliesst. Dieser Betrag wurde der Verwaltung zur freien Verfügung für Bestreitung eventueller Forderungen überlassen. Schliesslich wurde einem Grundstücksabtretungsvertrag mit der Herzog-Park A.-G. zugestimmt, welche die restlichen Grundstücke der Ges. u. damit Verpflicht. aus Gleisanschlussverträgen übernommen u. dafür einige kleinere Grundstücke überlassen hat, so dass die Ges. sich nunmehr vollständig auflösen u. die formelle Liquidation beim Registerrichter durchführen konnte. Die Firma ist dann 1924 handelsgerichtl. gelöscht worden. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1923/24 II. Nach Zeitungsmeld. ist aus Aktionärkreisen die Wiederaufnahme der Liqu. beim Registergericht beantragt worden zwecks Aufwert. der im Grundbuche schon gelöschten Kaufschillings- reste der Ges. Nach Mitteil. der Ges. v. Dez. 1926 ist die „Münchener Terrainges. Ostend' als Unternehmen endgültig aufgelöst, und bedeutet die beim Registergericht betätigte Anmeldung nicht die allgemeine Wiederaufnahme der Liqu., sondern diese ist ausschl. zu dem Zweck erfolgt, um einige aus früheren Verkäufen anhängige Aufwert.-Anmeldungen betätigen zu können.