Bau-, Terrain- und 33%% . etc. 5903 Berlin-Stendaler Grundstücks-Akt.-Ges. in Liqu., Stendal. Gegründet: 1922; eingetr. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Die G.-V. v. 26./2. 1926 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Dr. Erich Stimming, Berlin, Behrenstr. 29. Zweck: Erwerb u. Veräusserung von Grundstücken, Gewährung u. Annahme von H ypotheken u. Darlehen. Kapital: RM. 5000. Urspr. M. 100 000, umgestellt lt. G.-V. v. 26./2. 1926 auf RM. 5000. Liquidations-Eröffnungsbilanz am 13. Okt. 1925: Aktiva: Grundst. 32 750. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 27 750. Sa. RM. 32 750. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 32750, Kassa 237, Verlust 38. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 27 750, Kredit. 275. Sa. RM. 33 025. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausverwalt. K. 38. – Kredit: Val RM. 38. Dividenden 1923–1925: 0 %. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. nicht Grundstücks-Akt. Ges. Königsplatz, Stettin, Kl. Domstr. 25. Gegründet: 9./11. 1922; eingetr. 30./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck: Ankauf u. Verkauf von Grundstücken u. Bebauung von Grundstücken. Kapital: RM. 600 000 in 3000 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 3 Mill. in 3000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 30./12. 1924 wurde das A.-K. von M. 3 Mill. auf RM. 600 000 in 3000 Akt. zu RM. 200 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Gebäude 601 469, Verlust 8876. – Passiva: A.-K. 600 000, Gläubiger 10 346. Sa. RM. 610 346. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Reparaturen 4249, Unk. 23 321. – Kredit: Mieten 18 694, Verlust 8876. Sa. RM. 27 571. Dividenden 1923–1925: 0 %. Direktion: Architekt Gustav Gauss, Stettin. Aufsichtsrat: Bankier Ernst Werner, Bankprokurist Walter Weisz, Rechtsanw. Dr. wim. Ehrlich, Stettin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 0 Bürohaus-Akt.-Ges. Stolberg, Stolberg (Rhl.). Gegründet: 13./1. 1925; eingetr. 29./1. 1925. Gründer: Beigeordneter Anton Höver, Studiendir. Johann Weber, Berufsschuldir. Hans Hell, Syndikus Clemens Bruckner, Stol- berg; Kreissyndikus Adolf Richter, Aachen. Zweck: Beschaffung u. Verwertung von Geschäfts- u. Wohnräumen. Kapital: RM. 120 000 in 120 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 110 %. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Direktion: Reg.-Baumstr. Robert Meyer, Düsseldorf, Prinz Georgstr. 116. Aufsichtsrat: Bürgermeister Walther Dobbelmann, Fabrikant Franz Wirtz, Stolberg; Landrat Herman Pütz, Aachen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Stolper Stallbau-Aktien-Gesellschaft in Stolßbß. Kapital: RM. 72 000 in 120 Akt. zu RM. 600. Die G.-V. v. 18./12. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 72 000 in voller Höhe auf RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: März. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Stallbau-K. 58 738, Grund- u. Boden 10 561, Wertp. 2700, Kassa 3258. – Passiva: A.-K. 72 000, R.-F. 530, alte Div. 145, Div. 1925 2376, Vor- trag 206. Sa. RM. 75 258. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geb.-Unterhalt. 3529, Abgaben 3533, Stallgeräte- Unterhalt. 620, Verwalt.-Unk. 1743, Reingewinn 2870 (davon: R.F. 387, 3 % Div. à M. 72 000 2376, Vortrag 206). – Kredit: Vortrag 28, Pachtzins 7980, Zinsen 113, Dünger 4174. Sa. RM. 12 295. Dividenden 1914–1925: 6, 7½ 7, 77,7,§ ¼―7―, 3 8¼ 81 0, 3, „ Direktion: Vors. Zahnarzt Dr. Paul Giebe, Stellv. Rittergutsbes. S. von Boehn, Deutsch- Buckow, Landschaftsrat Steifensand, Schwuchow; Rittmeister a. D. Max von Bonin. Rendant: Hans Giebe. Aufsichtsrat: Vors. Major Siemere, Kunsow; Oberleutnant von Zitzewitz, Dumröse; Rittergutsbes. Wilh. v. i Bornzin. Zahlstelle: Rendant Hans Giebe, Markt Nr. 26 1. Bau-Akt.-Ges. Königstrasse in Stuttgart. Gegründet: 2./11. 1921; eingetr. 30./12. 1921. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Verwalt. u. Bewirtschaftung der Grundstücke Königstr. 10 u. Kriegsbergstr. 26.