Metall, Maschinen- und Armaturen-Fabriken, Eisengiessereien etc. 5981 Carl Rockmann Akt.-Ges., Aschersleben. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 29./4. 1924 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Willy Stange, Aschersleben. Schlusstermin war auf den 13./10. 1924 festgesetzt worden. Amtliche Firmenlösch. wurde noch nicht bekannt. Letzte ausführliche Abhandl. s. Jahrg. 1925. Sächsische Metallwarenfabrik August Wellner Söhne, Akt.-Ges. in Aue (Erzg.). Gegründet: 23./9. 1913, mit Wirkung ab 1./4. 1913; eingetr. 23./12. 1913, Gründung siehe dieses Handb. 1916/17. Zweck: Erwerb u. Weiterbetrieb des bisher unter der Firma Sächs. Metallwarenfabrik, August Wellner Söhne in Aue i. Sa. betriebenen Fabrikunternehmens sowie überhaupt die Herstell. u. der Vertrieb von Metallen, Metallwaren u. anderen verwandten Waren. Lt. G.-V. v. 24./3. 1924 auch Handel mit Lebensmitteln. Kapital: RM. 5 Mill. in 5000 Akt. zu RM. 1000. Lt. G.-V. v. 23./8. 1924 Umstell. des A.-K. auf unverändert RM. 5 Mill. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 203 864, Geb. 1 685 000, Masch. u. Anlagen 1590 000, Kassa, Schecks u. Wechsel 58 699, Postscheckguth. 29 368, Waren 3 262 194, Wertp. 215 236, Hyp.-Forder. 10 630, Debit. 1 531 551, K. neue Rechnung 3946. – Passiva: A.-K. 5 000 000, Kredit. 1 590 357, K. alte Rechnung 79 901, Hyp.-Schulden 100 000, R.-F. 500 000, Disp.-F. 1 000 000, Aufwert.-Res. 74 243, Reingewinn 245 988. Sa. RM. 8 590 490. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Aussenstandsverluste 6391, Abschr. 227 861, Gewinn 245 988 (davon Div. 150 000, Vortrag 95 988). – Kredit: Vortrag 1432, Ergebnis 478 809. Sa. RM. 480 241. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 205 864, Geb. 1 885 000, Masch. u. Anlagen 1 591 000, Kassa, Schecks u. Wechsel 107 649, Postscheck 31 499, Warenbestände 4 548 801, Wertp. 186 983, Hyp.-Forder. 28 630, Debit. 3 818 735, K neue Rechnung 5346. – Passiva: A.-K. 5 000 000, Kredit. 5 059 325, K. alte Rechnung 322 285, Hyp.-Schulden 100 000, R.-F. 500 000, Disp.-F. 1 000 000, Aufwert.-Res. 72 781, Reingewinn 355 117. Sa. RM. 12 409 510. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 254 987, Gewinn 355 117 (davon Div. 250 000 Vortrag 105 117). – Kredit: Vortrag 95 988, Ergebnis 514 116. Sa. RM. 610 104. Dividenden: 1913/14–1922/23: 5, 0, 0, 6, 6, 6, 7½, 10, 10, 100 %; 1923 (9 Mon.) 0 %, 1924–1925: ? %. Vorstand: Gen.-Dir. Paul Gaedt, Dir. Franz Cramer, Dir. Hermann Waehmer, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikbes. Wilhelm Schreiber, Reg.-Rat Dr. Hans Loose, Aue; Fabrikbes. Ernst Bormann, Glauchau; Fabrikbes. Walter Nacken, Grüna. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Asbern-Maschinenfabrik Akt.-Ges. in Augsburg-Göggingen. Gegründet: 21./12. 1920 mit Wirk. ab 1./1. 1921; eingetr. 25./4. 1921. Gründer u. Einbringungswerte s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Fabrikation von Masch. aller Art sowie Handel mit solchen. Kapital: RM. 240 000 in 12 000 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 1 000 000 in 1000 Akt. à M. 1000, übern. von Gründern zu 110 %. Erhöht 1921 um M. 2 000 000, lt. G.-V. v. 14./3. 1922 um M. 3 000 000. Lit. G.-V. v. 7./4. 1923 erhöht um M. 6 000 000 in 6000 Aktien à M. 1000, angeb. im Verh 1: 1 zu 500 %. Die a. o. G.-V. v. 29./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 12 Mill. auf RM. 240 000 in 12 000 Akt. zu RM. 20. Die G.-V. v. Ende Okt. 1925 beschloss Erhöh. um bis zu RM. 120 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundstücke, Verwalt.- u. Fabrikgeb. 138 400, Mobil. u. Masch. 55 212, Waren 358 785, Kassa, Wechsel, Eff. 4142, Postscheck 968, Beteil. 22 000, Debit. 217 291. – Passiva: A.-K. 240 000, R.-F. 24 000, Spez.-R.-F. I 21 144, do. II 81 638, do. III 21 900, Delkr. 3981, Hyp. 22 713, Bankverpflicht. 69 313, Kredit. 308 131, Gewinn 3979. Sa. RM. 796 799. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 32 562, Gen.-Unk. 550 294, Gewinn 3979. – Kredit: Gewinn-Vortrag 17 140, Erträgnisse aus Fabrikation u. Handel 569 694. Sa. RM. 586 834. Dividenden 1921–1925: 10, 100, 0, 0, 0 %. Direktion: Ing. Joh. Wilhelm. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Max Lehmann; Stellv. Dir. Ottmar Wilhelm, Augsburg; Dir, Dr. Fritz Wolf, Karlsruhe; Dir. Wilhelm Zilling, Heidelberg; Obering. Georg Wilhelm, Hamburg. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Augsburg: Dresdner Bank, Bayer. Vereinsbank.