6016 Metall, Maschinen- und Armaturen-Fabriken, Eisengiessereien etc. Kapital: RM. 2 010 000 in 2000 Aktien zu RM. 1000 u. 100 Vorz.-Akt. zu RM. 100 Urspr. M. 2 550 000, erhöht 1883 um M. 1 350 000, über die weiteren Wandl. des A.-K. siehe Jahrg. 1913/14 dieses Buches. 1917 Herabsetzung des A.-K. durch Zus. legung (5: 3) um höchstens M. 1 200 000 u. Ausgabe des gleichen Betrages in 6 % Vorz.-Akt. Die G.-V. 16./9. 1918 beschloss dann auch die verblieb. St.-Akt. 3: 1 zus. zulegen, sowie die Vorzugs. rechte der Vorz.-Akt- aufzuheben. Lt. G.-V. v. 15./9. 1917 u. 16./9. 1918 Ausgabe M. 393 000 in 393 Aktien zu M. 1000 mit Div.-Ber. ab 1./1. 1920. A.-K. jetzt wie oben. It Anz. v 8./9. 1920 wurden neue Aktienstücke ausgegeben. Lt. G.-V. v. 7./7. 1923 erhöht 3 M. 100 000 in 10 % Inh.-Vorz.-Akt. zu M. 1000 mit 20fach. Stimmrecht. Kap.-Umstell. lt G.-V. v. 6./12. 1924 von M. 2 100 000 auf RM. 2 010 000 derart, dass das St.-A.-K. in bisher, Hohe von M. 2 Mill. auf RM. 2 Mill. festgesetzt wurde, während der Nennwert der Vorz. Akt. im Verh. 10: 1 von M. 1000 auf RM. 100 denominiert ist. Anleihe: M. 1.7 Mill. in 4½ % Obl. v. 1896. – 2 % Zs, für 1925 u. 3 % Zs. für 1926 zahlbar mit RM. 3 bzw. RM. 4.50 für je nom. M. 1000. – Über die Altbesitz-Genussrechte wurden besondere Urkunden ausgegeben. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Bis Ende Juni. Stimmrecht: Je RM. 100 Aktienbesitz = 1 St.; 1 Vorz.-Akt. 20 St. in best. Fällen. Gewinn-Verteilung: Mind. 5 % z. R.-F., bis 10 % vertragsm. Tant. an Vorst. u. Beamte, 10 % Div. an Vorz.-Akt. mit Nachzahl.-Anspruch, 4 % Div. an St.-Akt., vom verbleibenden Betrage 10 % Tant. an A.-R. (ausser einer festen Jahresvergüt.), Rest Super-Div. bezv. nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Fabrikanlage 1 635 734, Betriebsvorräte 947 768, Aussenstände 232 888, Kassa 780, Aufwert.-Ausgleich 152 775, Verlust 174 050. – Passiva: A.-K. 2 010 000, R.-F. 201 000, Rückl. f. zweifelh. Forder. 71 775, Sonderrückl. 10 000, Richard Schreib-Stift. 20 000, Verpflicht. 678 446, aufgewertete Teilschuldverschreibungen 152 775. Sa. RM. 3 143 996. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Geschäftsunk. 300 456, Abschr. 96 148. – Kredit: Vortrag 1403, Betriebsgewinn 221 151, Verlust 174 050. Sa. RM. 396 604. Kurs: Amtl. Notiz in Berlin ab 18./7. 1918 eingestellt. Dividenden: Abgest. Aktien 1913–1925: 4, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 10, 10 £ 20 % Bonus, 300, 0, 0, 0 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: H. Sprecher, E. Ernst. Prokuristen: Albert Reichert, Ernst Magney, Hermann Hapke. Aufsichtsrat: (3–7) Vors. Bankier Rich. Schreib, Stellv. Dr. jur. Erich Schreib, Rentier Anton Viebig, Charlotte Wartenberger, Berlin. Zahlsteljen: Eigene Kasse; Berlin: Deutsche Bank, Rich. Schreib. Galvanische Metall-Papier-Fabrik Actien-Gesellschaft in Liqu., in Berlin N 39, Gerichtstrasse 2. Firma in Liquidation; Betrieb übernommen von den Norddeutschen Union-Werken, Werft, Maschinen- u. Waggonbau A.-G., Hamburg; Zweigniederlassung: Berlin NW 40, Kronprinzen-Ufer 19. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Gava Automobilbau-Akt.-Ges., in Liquid., Berlin-Stralau, Tunnelstr. 36/37. Lt. G.-V. v. 23./4. 1925 ist die Ges. aufgelöst u. damit in Liqu. getreten. Liquidator: Dr. Mark Sakin, Charlottenburg. Lt. amtl. Bekanntm. v. 18./12. 1926 ist die Liqu. beendet. Die Firma ist erloschen. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Gefko-Akt.-Ges. für Kohlenersparnis, in Liquid., Berlin W. 15, Kaiserallee 21. Gegründet. 6./11. 1922, 19./1. 1923; eingetr. 13./3. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 L.8 Lt. G.-V. v. 20./9. 1924 ist die Ges. aufgelöst u. damit in Liquidation getreten. Liquidator: Obering. Karl Prantner, Berlin. * Zweck. Herstellung u. der Vertrieb von Apparaten u. Einrichtungen für Kohlen- ersparnis u. verwandte Gebiete. Kapital. M. 2 Mill. in Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Modelle 1, Geschäftseinricht. 690, Bestand an Material. u. Waren 5798, Kassa u. Bankguth. 280, Warenschuldner 2816, sonst. Schuldner 309, Verlust 11 472. – Passiva: Darl.-K. M. Arndt & Co. 6675, do. Evaporator-Aufwert. 6718, do. Evap.-Verrechn.-K. 4847, sonst. Gläubiger 2303, Warengläubiger 824. Sa. RM. 21 368. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verlustvortrag 8119, Handl.-Unk. 1592, Werbe-Unk 259, Steuer 757, Gehalt 7079, Personalversich. 24, Provision 683, Reisespesen 386, Lizen- –