6066 Metall, Maschinen- und Armaturen-Fabriken, Eisengiessereien etc. nissen genügenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nicht einreichte, so wurde am 5./11. 1925 über ihr Vermögen das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat Dr. Hahn, Cassel, Kölnische Str. 8. Amtl. Firmenlösch. steht noch aus. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Kellner Elektro Akt.-Ges. in Liquid. in Charlottenburg, Schillerstr. 76. Die Fabrik wurde lt. G.-V. v. 19./12. 1924 von Hamm nach B.-Charlottenburg verlegt. Die Ges. trat lt. G.-V. v. 20./6. 1925 in Liqu. Nach angestellten Ermittlungen ist die Ges. erloschen. Amtl. Firmenlöschung steht noch aus. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Omex Orient Maschinenexport Akt.-Ges., Charlottenburg, Hardenbergstr. 1a. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 27./5. 1926 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanw. Dr. d'Oleire, Berlin W. 66, Wilhelmstr. 46/47. In der Masse befinden sich nur geringfügige Beträge, sodass auf eine Konkursdiv. an die nicht bevorrechtigten Gläubiger nicht zu denken ist. Die Aktion. werden daher leer ausgehen. Amtl. Firmen- löschung steht noch aus. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Roco Motorfahrzeug Akt.-Ges., Charlottenburg, Salzufer 23. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 20. /8. 1924 das R„ eröffnet. Konkursverwalter: Stadthaus in Charlottenburg, Schlüterstr. 26. Nach dessen Mitteilung v. 7./1. 1926 kommt eine Quote nicht zur Verteilung. Nach Abhalt. des Schlusstermins am 16./11. 1926 wurde das Konkursverfahren aufgehoben. Amtl. Firmenlöschung noch nicht bekanntgegeben. Letzte Afsfuhrlicke Abhandl. s. Jahrg. 1925. Batky-Motoren-Werke Akt.-Ges. in chemnitz Limbacher Strasse 63. Gegründet. 10./4., 22./5. 1922 unter der Fa. Elka-Motoren-Werke vorm. Coloman Batky Akt.-Ges., 1923 in jetzige Firma abgeändert; eingetr. 28./11. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/2 Die Geschäftsaufsicht über die Ges. wurde Juni 1926 durch Zwangsvergleich aufgehoben. Zweck. Erwerb u. Fortbetrieb der unter der Fa. „Sächsische Präzisionsmasch.-Fabrik Coloman Batky“ betrieb. Maschinenfabrik sowie der Betrieb aller verwandten Industrien u. Gewerbe. Kapital. RM. 100 000 in 1000 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 10 000 000 in 10 000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 4./10. 1924 beschloss Umstell. von M. 10 Mill. auf RM. 100 000 in 1000 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 30 000, Geb. 38 400, Masch. 49 100, Betriebs- einricht. 5230, Inv. 1530, Werkzeuge 2115, Transportmittel 2250, Kassa 93, Postscheck 143, Wechsel 220, Debit. 50 871, Kredit.-Anzahl. 1558, Lagervorräte 167 000, Verlustvortrag 88 774, Verlust 170 822. – Passiva: A.-K. 100 000, Beamtenunterstütz.-F. 500, Kredit. 87 548, Debit.-Anzahl. 5341, Provis. 1947, aufgewert. Hyp. 23 500, Hyp. 43 785, Bankschulden 5601, Avale 317 879, Akzepte 500, Rückstell. 21 504, Lohnres. 1. Sa. RM. 608 109. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 96 268, allg. Betriebsunk. 79 876, aufgew. Hyp. 23 500, Abschr. 16 800, Verlust an verkauften veralt. Masch. 2011, Steuern 10 956, Verlustvortrag von 1924 88 774. – Kredit: Fabrikat.-Gewinn 58 591, Verlustvortrag 88 774. Verlust 1925 170 822. Sa. RM. 318 189. Dividenden 1922–1925: 0, 0, 0, 0 %. Direktion. Erwin Karl Meissner, Moritz Guido Lohse. Aufsichtsrat. Vors. Carl Meissner, Dr. Robert Müller, Heinrich Zschammerhöll, Chemnitz. Zahlstelle: Ges-Kasse. H. Felber & 00. Akt.-Ges. in Chemnitz, Zschopauer Landstr. 86. Gegründet. 27./2. 1922; eingetragen 25./11. 1922. Gründer s. a 1923/24. Zweck. Erwerb u. Fortbetrieb des Unternehmens der offenen Handelsges. in Firma H. Felber & Co., Chemnitz, Herstellung u. Vertrieb von Masch. u. Maschinenzubehör u. der Handel mit Masch. u. Apparaten. Kapital. RM. 110 000 in 220 Akt. zu RM. 500. Ursprünglich M. 1 Mill. in 1000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. vom 19./3. 1923 um M. 21 Mill. in 210 Aktien zu M. 100 000 zum Kurse von 100 %. Auch das bisherige Grund-