Elektrotechnische Fabriken, Elektrizitätswerke und Hilfsgeschäfte. 6289 Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Masch. 43 430, Werkz. u. Geräte 23 710, Utensil. 2000, Grundst. u. Geb. 160 000, Debit. 20 174, Kassa 54, Waren 93 316, Wertp. 2. – Passiva: A.-K. 150 000, Kredit. 162 687, R.-F. 30 000. Sa. RM. 342 687. Dividenden 1923–1924: 0 %. Direktion: Zivil-Ing. Fritz Busse, Hannover. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Justizrat Dr. Andreas Pape; Stellv. Max Wasserkampf, Rob. Voss, Hannover; Dir. Manfred Aron, Dir. Georg Schuberth, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Elektron-Ubersee-Export-Akt-Ges. in Hannover, Stader Landstr. 60. Gegründet: 22./2. 1922; eingetr. 21./6. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Sitz bis 24./7. 1926 in Hamburg. Zweck: Vertrieb von elektrotechn. Materialien jed. Art. Kapital: RM. 6000 in 300 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 1 000 000 in 1000 Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 9./6. 1923 um M. 9 000 000 in 900 Akt. à M. 10 000, ausgegeben zu 100 %. Lt. G.-V. v. 30./6. 1924 Umstell. von M. 10 Mill. auf RM. 6000 in 300 Akt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Inv. 2500, Kassa 1423, Buchforder. 858, Bankguth. 17 648, Postscheckguth. 23. – Passiva: A.-K. 6000, Südamerikareise-F. 11 530, Buchschulden 4922. Sa. GM. 22 452. Dividenden 1922 –1925: 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Dipl.-Ing. Arno Eschholz. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Rich. Platz, Hannover; Stellv. Dir. Herm. Friedr. Christoph Ploghöft, Bremen; Dir. Arthur Hilbig, Hannover. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Fea“ Akt.-Ges., Fabrik elektrischer Apparate in Liqu., Hannover, Posthornstr. 9. Gegründet: 5./10. 1923; eingetr. 9./11. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925. Die G.-V. vom 18./2. 1925 beschloss Auflös. der Ges. u. Liqu. Liquidatoren: Fritz Reidenbach, Wilhelm Jaeger, Hannover, Sallst. 86. Zweck: Betrieb einer Fabrik elektr. u, sonst. Apparate u. Masch. sowie Handel hierin. Kapital: M. 300 Mill. in 10 000 Akt. zu M. 10 000, 2000 Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 150 000 %. Geschäftsjahr: Kalenderf. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Aufsichtsrat: Vors. Bankvorsteher Fritz Becke, Stellv. Wilhelm Niemann, Dir. Ludwig Gronau, Harry Dietz, Ing. Wilhelm Borchart, Hannover. Süddeutsche Isolationswerke, Akt.-Ges. in Hedelfingen. Der G.-V. v. 19./3. 1926 wurde Mitteilung gemäss § 240 H. G.B. (Verlust der Hälfte des A.-K.) gemacht. Gegründet: 7./10. 1921; eingetr. 28./3. 1922. Gründer u. Einbringungswerte s. Jahrg. 1924/25. Zweck: Fabrikation u. Vertrieb von Isoliermaterialien für die Elektrotechnik u. ähnl. Artikeln sowie Handel mit solchen, insbes. Erwerb u. Weiterführ. des Geschäfts der Süd- deutsche Isolationswerke, G. m. b. H., Hedelfingen. Kapital: RM. 206 400. Urspr. M. 4 000 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 16./6. 1922 erhöht um M. 1 000 000. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 30./10. 1922 um M. 3 000 000 in 3000 Akt. zu M. 1000, ausgeg. zu 110 %. Nochm. erhöht lt. G.-V. v. 13./1. 1923 um M. 8 Will. auf M. 16 Mill., dann nochmals erhoöht um M. 4 800 000. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 10./9. 1923 um M. 5 000 000 St.-Akt. (1000 à M. 5000) auf M. 25 800 000, zu 4700 % begeben. Lt. Reichsmark-Bilanz v. 1./10. 1925 Umstellung von M. 25 800 000 auf RM. 206 400. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Reichsmark-Bilanz am 1. Okt. 1924: Akt iva: Grundst. u. Geb. 380 000, Masch. u. Einricht. 95 000, Waren u. Rohmaterial. 36 100, Kassa 3372, Debit. 33 405. – Passiva: A.-K. 206 400, Kredit. 221 706, Akzepte 16 166, Darlehen 23 476, Bank 80 127. Sa. RM. 547 877. Dividenden 1921/22–1923 24: 0, % Direktion: Karl Neher, Stuttgart. Aufsichtsrat: Franz Gierlichs, Quettingen; Stellv. Geh Komm.-R. Dr.-Ing. Carl Haegele, Stuttgart; Fabrikant Josef Strucken, Süchteln; Max Schrader, Düren; Wilhelm Hägele, Ulm. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Stuttgart: Stuttgarter Bank. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1926. 394