Industrie der Steine und Erden. 6341 2000 St.-Akt. zu M. 5000 u. 1000 St.-Akt. zu M. 10 000, welche zum Kurse von 50 000 % aus- gegeben werden. Das St.-Recht der Vorz.-Akt. auf das 30 fache erhöht. Ut. G.-V. v. 22./3. 1923 kann jede St.-Akt. durch Zuzahlung von GM. 1 in eine Vorz.-Akt. (10 % Vorz.- Div.) umgewandelt werden. Die bisher. Vorz.-Akt. sind in St.-Akt. umgewandelt worden. Die G.-V. v. 20 /12. 1924 beschloss Umstell. von M. 50 Mill. auf RM. 200 000 in 3936 St.-Akt. zu RM. 20, 700 St.-Akt. zu RM. 100 u. 2564 Vorz.-Akt. zu RM. 20. Reichsmark-Bilanz am 1. Juli 1924. Aktiva: Grundst. u. Gebäude Freiburg 35 000, Industriegelände Kenzingen 46 000, Masch. u. techn. Einricht. 18 659, Einricht., Modelle u. Diverses 500, Waren u. Rohstoffe 7881, Debit. 2048, Kassa 123, Bankguth. 923 Eff. 415, In- u. Auslandpatente 110 000. – Passiva: A.-K. 200 000, R. F. 2761, Kredit. 17 957. Sa. RM. 220 719. Dividende 1923: 0 %. Direktion. Franz Villinger, Freiburg. Aufsichtsrat. Hans Wertheimer, Baden-Baden; Felix Remy, Müllheim a. d. R.; Fabrikant Fritz Schmidt, Freiburg; H. L. Wertheimer, Baden-Baden; J. W. Miben, Ad. Hof- schneider, Freiburg; Dr. Fritz Tryfus, Heidelberg. N atursteinwerke, Akt.-Ges. in Freiburg i. Br. Die G.-V. v. 10./11. 1926 sollte über Auflösung der Ges. Beschluss fassen. Gegründet: 4./5. 1922; eingetr. 29./5. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Gewinnung, Bearbeit. u. Verwert. von Natursteinen aller im In- u. Aus- land sowie Beteilig. an Unternehm. ähnl. Art. Kapital: RM. 15 000 in 140 St.- u. 10 Vorz.-Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 2 Mill. in 2000 Aktien zu M 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Dann erhöht um M. 2 Mill. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 15./2. 1923 um M. 6 Mill. Nochmals erhöht lt. G.-V. vom 29./5. 1923 um M. 5 Mill. in 100 Vorz.-Akt. u. 400 St.-Akt. zu M. 10 000. Lt. G.-V. v. 28./6. 1924 Umstell. auf RM. 15 000 in 140 St.- u. 10 Vorz.-Akt. zu RM. 100 (1000: 1). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Postscheckguth. 5, Kontokorrent 10 213, Verlust 4931. – Passiva: A.-K. 15 000, R.-F. 150. Sa. RM. 15 150. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Verlustvortrag 2800, Steuern 416, Unk. 1953, Verlust a. Debit. 361. – Kredit: E 123, sonst. Einnahmen 476, Verlust 4931. Sa. RM. 5531. Dividenden 1922–1925: ?, 0, 0, 0 %. Direktion: Emil Konrad, Freiburg. Aufsichtsrat: Vors.: Rechtsanw. Ludwig Marbe, Freiburg; Stellv.: Klemens Cueni, Röschenz; Bürgermeister Alois Philipp, Pfaffendorf; Hugo Knittel, Freiburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Ziegelwerke Fridolfing Akt.-Ges. in Fridolfing (Bay.). Gegründet. 12./7. 1922; eingetr. 27./11. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck. Herstell. u. Vertrieb von Ziegeln u. Tonwaren aller Art, sowie Betrieb aller diesem Zwecke unmittelbar oder mittelbar dienenden Unternehm. Kapital. RM. 95 500 in 4500 St.-Akt. zu RM. 20, 20 Nam.-Vorz.-Akt. zu RM. 20 u. 30 Stück 10 % Vorz.-Akt. zu RM. 170. Urspr. M. 7 Mill. Erhoht lt. G.-V. v. 27./4. 1923 um M. 11 300 000 in 11 000 St.-Akt. zu M. 1000 u. 30 Vorz.-Akt. zu M. 10 000. M. 1 750 000 St.-Akt. den Aktion. zu 450 % angeb. Lt. G.-V. v. 30./1. 1925 Umstell. von M. 18 300 000 auf RM. 95 100 (St.-Akt. 200: 1, Vorz. Akt. 1000: 7) in 4500 St.-Akt. zu RM. 20 u. 30, Vorz.-Akt. zu RM. 170. Lt. G.-V. v. 28. %. 1925 erhöht um RM. 400, dann das A.-K., unter Umwandl. der Vorz.-Akt. in St.-Akt., herabgesetzt auf RM. 19 100 (Zus. leg. im Verh. 5: 1 u. Wiedererhöh. um RM. 81 000. Die G. V. v. 28./7. 1925 beschloss Erhöh. um RM. 400 in 20 Nam.-Vorz.-Akt. zu RM. 20, ausgeg. zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Tonlager 22 800, Werkanlage 151 310, Arb.-Wohnh. 3060, Masch. 35 100, Büroeinricht. 190, Warenvorräte 5881, Postscheck 6, Kassa 127, Debit. 10 067, Eff. 200, Beteilig. 845, Verlust 20 154. – Passiva: A. K. 95 100, Hyp. 1500, Kredit. 75 437, Bankschulden 77 703. Sa. RM. 249 740. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. 13 295, Abschreib. 13 654, Steuern 5261. – Kredit: Fabrikat.-Bruttogewinn 12 056, Verlust 20 154. Sa. RM. 32 211. Dividenden 1922–1925. 25, 0, 0, 7 %. Direktion. Ziegeleibes. Dr. EKlement Kiermaier, Fridolfing. Aufsichtsrat. Vors. Adolf Aug. Bücker, Fritz Müssmann, Nürnberg; Bank-Dir. Joh. Winkler, Laufen; Realitätenbes. Georg Strasser, Fridolfing; Realitätenbes. Friedr. Wochinger, Traun- stein; Rechtsanw. u. Gutsbes. Karl Wochinger, Laufen; Stadtbaumstr. Gustav Gröger, Wien; Ludwig Haas, München; Kunstmühlenbes. Alois Rehrl, Strohof bei Fridolfing; Architekt Jakob Dürk, Bad Reichenhall; Kurt Richter, Prien; Bürgerm. Josef Murr, Waging; Matthias Schöndorfer Pieding. Zahlstellen. Ges.-Kasse; München: Heinrich u. Hugo Marx, Bayer. Hyp.- u. Wechsel- ank u. Fil.