= Industrie der Steine und Erden. 6355 Direktion: Kurt Höhlig. Aufsichtsrat: Vors. K. H. Mannheim, Kärlich; Fabrikbes. Max Giessing, Römlinghoven; Dir. Wilh. Reumann, Frankf. a. M. Zahlstellen: Kärlich: Gesellschaftskasse; Koblenz: Bankhaus Leop. Seligmann. Rheinische Dampfziegelei Oskar Mall, Akt.-Ges. in Karlsruhe, Stephanienstr. 63. Die Ges. soll It. Bekanntm. des Amtsgerichts Karlsruhe v. 16./1. 1926 von Amts wegen gelöscht werden. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Süddeutsche Glashütten Akt.-Ges. in Liqu., Karlsruhe. Gegründet: 24./4. 1923 mit Wirk. ab 31./12. 1922; eingetr. 10./7. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 1. Die G.-V. v. 25./8. 1924 beschloss die Liquidation der Ges. Liquidator: Dir. R. Hart- mann. – Zeitungsnachrichten zufolge ist das Werk für RM. 44 000 verkauft worden. Für die Aktionäre dürfte nichts übrigbleiben. Lt. amtl. Bekanntm. v. 6./11. 1926 ist die Liqu. beendet u. die Firma erloschen. Nachstehend letzte Aufnahme der Ges. Zweck: Herstellung und Vertrieb von Glasgegenständen aller Art u. ähnl. Artikeln. Kapital: M. 120 Mill. in 75 000 Akt. zu M. 1000, 10 000 Akt. zu M. 5000, 1000 Akt. zu M. 10 000 u. 150 Akt. zu M. 100 000. Urspr. M. 30 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Erhöht 1923 um M. 120 Mill., ausgegeben zum Nennwerte. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Liduidations-Eröffnungsbilanz am 1. Sept. 1924: Aktiva: Immobil. 31 000, Generatoren u. Ofen 300, Masch. 5330, Mobil. 80, Modelle u. Formen 2400, Material. 1900, Waren 800, elektr. Beleuchtung 150, Kassa 76, Debit. 964, Gleisanschluss 500, Postscheck 32, Verlust 4465. – Passiva: Bank 3685, Kredit. 44 314. Sa. RM. 48 000. Liqnuidations-Schlussbilanz am 31. Juni 1926: Aktiva: Liquidationsbilanzk. an Kredit. RM. 5341. – Passiya: Kredit. (Verlust) an Liquidationsbilanzk. RM. 5341. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Waren 107, Bank 14, Handl.-Unk. 4690, Lohn 82, Emballagen 58, Gewinn u. Verlust 2970. – Kredit: Betriebsunk. 332, Rückstell. 2251, Verlust (Kredit.) 5341. Sa. RM. 7924. Aufsichtsrat: Justizrat Dr. Moritz Mayer, Heidelberg; Fabrikbes. Carl Deidesheimer, Limburg a. L.; Dir. Ludwig Klein, Berlin. Deutsche Gips-Compagnie Akt.-Ges. in Katzenstein, Kreis Osterode (arz). (In Konkurs.) Über das Vermögen der Firma ist am 17./10. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Das Verfahren wurde Febr. 1926 durch Zwangsvergleich aufgehoben u. die Fortsetz. der Ges. beschlossen, doch musste am 9./10. 1926 wieder der Konkurs eröffnet werden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Loescher in Osterode a. H. Lt. Mitteilung des Konkurs- verwalters vom 20./12. 1926 wurde der zweite Konkurs wegen Mangel an Masse eingestellt. Amtl. Firmenlöschung steht noch aus. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Württembergische Stein. u. Kalkwerke Akt.-Ges. in Kirchberg a. Murr. Gegründet: 16./11. 1921; eingetr. 17./1. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerbung der bisher den Kalkwerken Kirchberg a. M. e. G. m. b. H. in Kirchberg a. M. gehörigen Grundst., Anlagen, Masch. u. Werkzeuge sowie die Gewinnung, die Herstell. u. der Vertrieb von Steinen, Steinerzeugnissen, Bau- u. Düngerkalk u. von verwandten Erzeugnissen. Kapital: RM. 150 000 in 7500 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 2 500 000 in 2500 Akt., übern. von den Gründern zu 120 %. Erhöht lt. G.-V. v. 11./11. 1922 um M. 2 500 000 in 2500 St.-Akt. àa M. 1000 mit Div.-Ber. ab 1./10. 1922, angeb. den bisher. Aktion. im Verh. 1: 1 vom 17./11. bis 5./12. 1922 zu 120 %. Abermals erhöht lt. G.-V. v. 3./3. 1923 um M. 10 Mill. in Aktien zu M. 1000, angeb. den bisher. Aktion. im Verh. 3: 1. Die G.-V. v. 5./6. 1924 beschloss Umstell. von M. 15 Mill. auf RM. 150 000 in 7500 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. (bis 1924 1./10.–30./9.). Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 94 373, Masch. 67 797, Geräte u. Werkz. 3456, Einricht. 405, Kassa 175, Postscheck 23, Bank 304, Debit. 4040, Warenvorräte 7838, Zwangs- anleihe 1, Aktien 600, Verlust 22 600. – Passiva: A.-K. 150 000, Kredit. 45 836, Delkr.-K. 202, Akzepte 5576. Sa. RM. 201 614. ewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allgem. Geschäfts-Unk., Zs. u. Steuern 16 611, Abschreib. 8916. – Kredit: Warenbruttoertrag 2928, Verlust 22 600. Sa. RM. 25 528. 398*