Chemische Industrie, Linoleum, Gummi, Asbest etc. 6583 Letzte gezogene Bilanz am 31. Dez. 1923 s. Jahrg. 1925. Dividenden 1922–1923: 30, 0 %. Direktion: Georg Simon, Merseburg. Aufsichtsrat: Kaufm. Bannies, Hamburg; Bank-Dir. Heyne, Merseburg; Rittmeister Hörning, Wendelstein. chemische Werke Michendorf Akt. Ges. in Michendorf bei Potsdam. Gegründet: 13./8. 1921; eingetr. 19./8. 1921 in Potsdam. Zweck: Erzeugung u. Verkauf von Chemischen Erzeugnissen aller Art, von allen Hilfs- artikeln u. allen zu ähnlichem dienenden oder zu dem gleichen Handelszwecke gehörigen Rohmaterialien u. Waren, Erwerb von Unternehm. ähnlicher Art u. Beteil. an solchen. In der Hauptsache handelt es sich um 2 Betriebe, eine Seifenfabrik u. ein Holzdestillations- werk. daneben ist eine Extraktionsanlage vorhanden. Kapital: RM. 25 000. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht 1921 um M. 1 Mill., lt. G.-V. v. 1./4. 1922 um M. 2 000 000. Lt. G.-V. v. 24./3. 1923 erhöht um M. 21 Mill. (zu 200 %) u. lt. G.-V. v. 28./8. 1923 um M. 25 Mill., davon M. 12 500 000 den Aktion. (1: 1) zu 42 500 % angeboten. Lt. G.-V. v. 10./4. 1926 Umstell. von M. 50 Mill. auf RM. 25 000. – Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F., vertragsm. Tant. an Vorst., 5 % Div., 15 % Tant. an A.-R., Rest nach G.-V.-B. Letzte veröffentlichte Bilanz am 31. Dez. 1923 s. Jahrg. 1925. Dividenden 1921–1923: 7, 20, 0 %. Direktion: Joh. Patzer Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. C. Gebhardt, Potsdam; Stellv. Bürgermstr. C. Straubel, Bünde i. Westf.; Geh. Reg -R. Dr. G. Schürmann, Ing. Wilhelm Siemens, Berlin; Dr. jur. Werner Duge, Potsdam; Rittergutsbes. Dr. von der Hagen, Hohennauen. Zahlstellen: Ges.-Kasse:; Potsdamer Creditbk. u. deren Niederlass.; Rathenow: Alb. raumann. F. C. Kiel, Aktiengesellschaft, Minden i. W, Westfalenring 20. Gegründet. 28./10. 1922; eingetr. 3./11. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Fortführung der von der Fa. F. C. Kiel in Minden betriebenen Unternehm. u. Geschäfte, die Einführung von Fetten u. der Handel mit ihnen, die Herstell. u. der Vertrieb von Seifen, Seifenpulvern, Waschmitteln, chem. Produkten u. verwandten Waren. Haupterzeugnisse: Kiliana-Kernseifen, Kiliana-Trocken, Kiliana-Flocken, „Was Ihr Wollt“-Kernseife, Kilianafassseifen, Kiliana-Seifenpulver, Kiliana-Feinseifen u. Memento- Toilettenseifen. Kapital. RM. 560 000 in 600 Akt. zu RM. 800 u. 200 zu RM. 400. Urspr. M. 7 Mill. in 600 Akt. zu M. 10 000 u. 200 Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %; umgest. lt. G.-V. v. 16./11. 1924 auf RM. 560 000. – Goldmarkbilanz u. darauffolgende Bilanzen waren bis Redaktionsschluss nicht zu erhalten. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. Je RM. 100 A.-K. 1 St., Vorz.-Akt. mehrfaches St.-Recht. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Kassa 1397, Wechsel u. Schecks 1205, Guth. bei Banken u. Postscheck 3123, Debit. 85 509, Eff. 19 317, Waren 339 892, Grundst. 85 379, Geb. 152 429, Masch. 92 532, Automobile 32 293, Inv. 3780. – Passiva: A.-K. 560 000, R.-F. 24 000, Akzepte 81 911, Kredit. 104 511, Delkr. 12 000, Gewinn 34 436. Sa. RM. 816 859. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Allg. Unk. 281 641, Fabrikation 725 130, Gehälter u. Löhne 103 993, Steuer 63 571, Abschr. auf Geb. 3110, do. Masch. 10 281, do. Inv. 420, do. Automobile 5698, transit. Kredit. 23 604, Delkr. 7300, Reingewinn 34 436. – Kredit: Waren 919 296, do. Lager 339 892, Sa. RM. 1 259 188. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Kassa 737, Wechsel u. Schecks 8708, Guth. bei Banken u. Postscheck 17 752, Eff. 19 650, Debit. 184 328, Grundst. 85 379, Geb. 168 404, Masch. 90 383, Automobile 35 261, Inv. 5967, Waren 417 735. – Passiva: A.-K. 560 000, R.-F. 41 636, Akzepte 263 951, Kredit. 156 500, Delkr. 12 219. Sa. RM. 1 034 308. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Allg. Unk. 374 707, Fabrikation 1 084 041, Gehälter u. Löhne 184 639, Steuer 39 840, Abschr. auf Kontokorrent 14 020, do. Geb. 3048, do. Masch. 9670, do. Automobile 5431, Inv. 466, transit. Kredit. 1168, Gewinn 12 219. – Kredit: Waren 1 273 509, Gewinn auf Hyp. 2207, Grundst.-Ertrag 200, transit. Kredit. 23 604, Delkr. 12 000, Warenlager 417 735. Sa. RM. 1 729 256. Dividenden 1924–1925. ?, ? %. Direktion. Oskar Kiel sen., Oskar Kiel jun. Aufsichtsrat. Frau R. Leonhardi geb. Kiel, Minden; Frau R. Westphal, Berlin; Frau Josef Mecker, Kreuznach; Fabrikbes. Rudolf Leonhardi, Minden. Zahlstelle. Ges.-Kasse.