Chemische Industrie, Linoleum, Gummi, Asbest etc. 6617 Gegründet: 15./3. 1922; eingetr. 10./5. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Firma vordem Chemisch-technische Werke Severin Abels A.-G. Zweck: Fabrikation u. Vertrieb chem.-techn., pharmazeut. u. kosmet. Produkte sowie Ein- u. Ausfuhr sämtl. Oele u. Fette. Insbes. soll der unter der Fa. Chemisch-technische Werke Severin Abels in Zoppenbroich besteh. Betrieb erworben u. fortgeführt werden. Kapital: M. 550 Mill. in 39 000 St.-Akt. zu M. 10 000, 10 000 St.-Akt. zu M. 5000, 101 400 St.-Akt. u. 8600 Vorz.-Akt. zu M. 1000. Urspr. M. 6 Mill.; über die weitere Entwickl. s. Näheres im Jahrg. 1925. Letzte gezogene Bilanz am 31. Dez. 1922 s. Jahrg. 1925. Direktion: Dr. Herbert Zehrlaut, Köln. Aufsichtsrat: Dr. Herm. Hösch, Düren; Dr. Franz Hange, Dr. Walter Backhausen, Dr. H. Zehrlaut, Dr. W. Bayer, Köln; Frhr. von Solemacher, Bonn; Dir. H. Schneiders, M.-Gladbach; Heinr. Esser, Rheydt. 30 Farbwerk Hipp Akt.-Ges. in Zündorf am Rhein. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 14./12. 1915 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Wilhelmy in Köln-Mülheim, Frankfurter Strasse. Lt. Mit- teilung des Konkursverwalters v. 17./12. 1926 ist der Ausgang des Konkursverfahrens ab- hängig von der rechtskräftigen Entscheidung eines z. Zt. noch anhängigen Rechtsstreits. Es lässt sich daher über die Konkursdiv. noch nichts sagen. Die Aktionäre gehen auf jeden Fall leer aus, da der Konkurs wegen Überschuldung eröffnet ist. Amtl. Firmen- löschung steht noch aus. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Akt.-Ges. für Holzverschwelung, Zwickau. ((n Liqu.) Gegründet: 14./8. 1923; eingetr. 13./9. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Die Ges. ist It. G.-V. v. 3./2. 1925 aufgelöst u. liquidiert. Liquidator: Rudolf Wimmer, Zwickau. Zweck: Gewinn. der im Holz enthaltenen chemischen Bestandteile, Grosshandel mit Holz, Holzkohle u. Chemikalien, Export u. Import von Hölzern aller Art. Kapital: M. 18 Mill. in 100 Vorz-Akt. zu M. 10 000, 2000 St.-Akt. zu M. 5000, 7000 St.- Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 13./12. 1923 solite Erhöh. beschliessen. Stimmrecht: M. 1000 St.-Akt. 1 St., M. 1000 Vorz.-Akt. 20 St. Aufsichtsrat: Walter Ancot, Zwickau, Parkstr. 24, Alfred Beer, Leipzig; Bergwerksdir. Max Köppel, Quolsdorf, O.-L.; Bernhard Schulze, Leipzig; Bankdir. Emil Kunze, Zwickau. ―――=