6764 Holz-Industrie und Möbelfabriken. Wilhelm Köhler jun. Nachf. A. G. Dampfsägewerk und Kistenfabrik, St. Andreasberg. an Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 3./10. 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanw. Dr. Günther, Zellerfeld i. H. Lt. Mitteilung des Konkursverwalters v. 17./12. 1926 sind die bevorrechtigten Gläubiger befriedigt. Die einfachen Konkursgläubiger werden etwa 15 % Dividende erhalten. Die Aktien sind völlig wertlos Letzte Aufnahme S. Jahrg. 1925. Vereinigte Holzwerke Ernst schäfer, Akt Ges. in Schleiden (Eifel). Gegründet: 19./12. 1921; eingetr. 30./12, 1921. Gründer u. Einbring. werte s. Jahrg. 192292 3. Sitz der Ges. bis 31./8. 1925 in Bonn a. Rh. Zweck: Kauf u. Verarbeitung von Holz u. Holzerzeugnissen aller Art u. der Handel damit. Kapital: RM. 250 000 in 250 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 5 Mill. in 5000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 20./1 1. 1924 Umstellung auf RM. 250 000 in 250 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 59 200, Masch. 94 964, Inv. 900, Fuhrpark 5 400, Warenbestände 165 221, Aussenstände 196 752, Reichsbankguth. 119, Post- scheckguth. 63, Kasse 4264. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 49 332, Bankschuld. 134 353, Kredit. 91 153, Akzepte 1371, Gewinn 673. Sa. RM. 526 885. Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Verwaltungsaufwendungen 121 623, Abschr. 6100, Reingewinn 673. Sa. RM. 128 396. – „ Rohgewinn RM. 128 396. Dividenden 1922–1925: 10, 0, 0, Direktion: Jos. Piront, „„ Prokurist: August Dörmann. Aufsichtsrat: Vors. Ernst Schäfer, Bonn; Komm.-Rat Fabrikbes. Georg von Oerdingen, Gelsenkirchen; Frau Ernst Schaefer, Ellen, geb. Kalthoff, Bonn. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bürstenfabrik Loewel Akt.-Ges., Schönheide. Lt. Bekanntm. v. 7./10. 1926 ist die Ges. gemäss Goldbilanzverordnung v. 28./12. 1923 fenig u. 24./11. 1926 von Amts wegen worden. Holz. u. Möbelwerk Schopfheim A.-G. in Schopfheim i. W. (In Konkurs,) Über das Vermögen der Ges. wurde am 25./3. 1926 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wernet, Säckingen. Gegründet: 14./12. 1906; eingetr. 4./2. 1907. Firma lautete bis 31. 8. 1921: Tonwerk Schopf heim, Akt.-Ges. Gründer siehe Jahrg. 1908/09. Zweck: Betrieb einer Möbelfabrik. Kapital: RM. 100 000 in 100 Aktien zu RM. 1000. 1924 ist das unveränd. .. A.-K. als RM. erklärt. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Immobilien 45 000, Masch., Werkzeuge u. Geräte 5035, Mobilien 650, Material 5400, Debit. 509, Entwert.-K. 44 768. — Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 1367. Sa. GM. 101 367. Dividenden 1913–1924: 0s Direktion: Paul Roth. Schwedt Vierradener e.. Akt.-Ges. in Schwedt a. 0. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 18./5. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Alexander, Schwedt a. O0. Lt. Mitteilung des Ver- walters v. 24./12. 1926 befinden sich in der Masse noch etwa RM. 5000. Die Aktionäre gehen leer aus. Amtl. Firmenlöschung steht noch aus. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Mecklenburgische Holzindustrie Akt. Ges., Schwerin i. M. Gutenbergstrasse. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 29./6. 1926 das % eröffnet. Konkursverwalter: Dir. E. H. Brasch, Schwerin i. M., Königstr. 69. Lt. dessen Mitteilung vom 18./12. 1926 wird die Konkursdividende einstweilen auf –5 % geschätzt. Die Aktionäre gehen leer aus. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925.