Holz-Industrie und Möbelfabriken. 6765 Fränkische Holzindustrie Akt.-Ges., Stadtsteinach in Stadtsteinach. (In Liqu.) Die G.-V. v. 16./3. 1925 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: Johann Max Pezoldt, Stadtsteinach. Lt. Bekanntm. v. 21./9. 1926 ist die Fa. erloschen. Letzte Aufnahme siehe Jahrg. 1925. Sägewerk Staltach Akt.-Ges. in Liqu., Staltach. Gegründet: 14./8. 1923; eingetr. 27./11. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Die G.-V. v. 30./6. 1926 beschloss Auflös. der Ges. u. Liqu. Liquidator: Sägewerkspächter Jakob Dellinger. Zweck: Fortbetrieb des unter der früh. Firma Dampfsägewerk Staltach Janisch & Co. in Staltach betrieb. Unternehmens; Betrieb sonst. Handelsgeschäfte. Kapital: RM. 300 000 in 1700 Stück 6 % Vorz.-Akt. zu RM. 100, 6500 St.-Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 300 Mill., übern. von den Gründern. Umgest. lt. G.-V. v. 6./5. 1924 durch Zus legung im Verh. 1000: 1 auf RM. 300 000 in 1700 Stück 6 % Vorz.-Akt. zu RM. 100 u. 6000 St.-Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 141, Postscheck 10, Immobil. 30 430, Mobil. 3230, Masch. 25 200, Waren 25 072, Kapitalentwert.-K. 225 000, Verlust 25 067. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 7500, Delkr.-K. 3590, Konsortial-K. 11 156, Banken 6447, Kontokorrent 5456. Sa. RM. 334 150. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. n. Löhne 35 704, Steuern 3422, Abschreib. 10 385. – Kredit: Rohgewinn a. Waren 24 187, Verlust 25 325. Sa. RM. 49 512. Dividenden 1923–1924: ?, 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Emil Klein, Anton Streicher, Penzberg; Rechtsanwalt Karl Zeller, München. Holz- u. Metallwaren-Fabrik Akt.-Ges., Stuttgart, Johannesstr. 28. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist seit 26. August 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Stössel in Stuttgart, Breite Str. 4. Nach Mitteil. des Konkursverwalters vom 29./10. 1924 dürften die Aktionäre leer ausgehen. Amtl. Firmen- löschung noch nicht bekanntgegeben. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Korbmöbelfabrik Stuttgart Akt.-Ges., Stuttgart, Wilhelmstrasse 14. Die Ges. sollte lt. Bekanntm. des Amtsger. Stuttgart v. 17./1. 1925 von Amts wegen gelöscht werden. Näheres hierüber noch nicht bekanntgegeben. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Oros-Industrie, Akt.-Ges., Stuttgart, Werastrasse 51. Die Ges. soll It. Bek. des Amtsger. Stuttgart v. 17./11. 1925 von Amts wegen gelöscht werden Letzte Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1925. Süddeutsche Holzverwertungs- u. Baustoff Akt.-Ges. in Stuttgart (Charlottenbau). (In Liquid.) Lt. G.-V. v. 31./5. 1924 ist die Ges. aufgelöst und trat in Liqu. Liquidator: Holzhändler Christian Kallfass, Cannstatt. Nach Beendig. der Liqu. ist die Firma Sept. 1926 erloschen. Letzte Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1925. Werk- und Nutzholz Akt.-Ges., Stuttgart, Friedrichstr. 21. Die Firma soll lt. Bekanntmach. des Amtsger. Stuttgart v. 17./11. 1925 gemäss Gold- bilanzverordnung v. 28./12. 1923 von Amts wegen gelöscht werden. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Württembergische Rolladen- u. Holzbearbeitungs-Akt-Ges. in Stuttgart. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 23./3. 1926 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Weber I, Stuttgart, Ulrichstr. 15. Lt. dessen Mitteilung ―§――――― ―― ― ―