6800 Film-Industrie, Theater, Hotels, Restaurants, Zoologische Gärten, Vereine. Werbekunstfilm Akt.-Ges. in Berlin N.24, Linienstrasse 139/140. Gegründet: 21./5. 1921; eingetr. 6./6. 1921.' Gründer: s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Filmen aller Art, insbes. aber von Werbefilmen ferner Beteilig. an Unternehm. ähnlicher Art u. Betrieb aller Geschäfte, die mit dem Erwerb u. Verwert. von Filmen zus. hängen. Kapital: RM. 6000 in 300 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 600 000 in 600 Aktien à M. 1000, den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 9./1. 1925 Umstell. auf RM. 6000 in 300 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Bilanz am 31. März 1925: Aktiva: Bankguth. 3184, Barbestände 667, Mobil. 2364, Debit. 9325, fertiger Filmbestand 3398, Eff. 1500. – Passiva: A.-K. 6000, Umstell.-Res. 413, Gewinn 14 027. Sa. RM. 20 440. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 26 862, Prov. 2092, Steuer 2577, Gewinn 14 026 Sa. RM. 45 560. – Kredit: Anfertigungsertrag RM. 45 560. Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Kassa u. Bankguth. 853, Mobilien 2628, Aussen- stände 12 697, Eff. 1500, fertiger Filmbestand 2548. – Passiva: A.-K. 6000, R.-F. 1113, Kredit. 4450, Gewinn 8663. Sa. RM. 20 227. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 28 972, Betriebsunk. 14 055, Steuern 1961, K. Dubio 3733, Gewinn 8663 (davon Gehälter 4500, Tant. 750, Div. 2400, Vortrag 1013). – Kredit: Gewinnvortrag 640, Anfertigung u. Aufführung 55 445, Dividendengewinn 1300. Sa. RM. 57 386. Dividenden 1921/22–1925/26: 0, 60, 0, 0, 4 %. Direktion: Prof. Kurt Friedmann gen. Frederich, B.-Charlottenburg; Hein. Heine, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Fritz Friedmann-Frederich, Berlin; Stellv. Kaufm. Ludwig Warschauer, B.-Charlottenburg; Schriftsteller Jul. Philipp-Hergesell, B.-Wilmersdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 0 ― *0 =– = –― Westfalia-Film-Akt.-Ges. in Liqu., Berlin SWi. 68, Kochstr. 12. Gegründet: 14./3. 1922; eingetr. 9./5. 1922. Sitz der Ges. bis 16./10. 1922 in Düsseldorf; Gründer s. Jahrg. 1923/24. Die a. o. G.-V. v. 29./5. 1925 beschloss die Verschmelzung mit der Peter Heuser A.-G. in Köln in der Weise, dass gegen vier Aktien der Peter Heuser A.-G. zu GM. 20 eine Westfalia-Aktie zu GM. 20 gewährt wird. Die G.-V. v. 29./6. 1926 beschloss Auflös. der Ges. u. Liqu. Liquidator: Rechtsanw. Hans de Camp, Berlin, Turiner Str. 19. Zweck: Herstell. u. Vertrieb u. das Verleih. von Filmen jeder Art. Kapital: RM. 250 000 in 12 500 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 3 500 000 in 3500 Aktien, übern. von den Gründern zu 110 %. Lt. G.-V. v. 15./12. 1922 Erhöh. um M. 21 500 000, davon M. 8 500 000 den alten Aktion. angeb. i. Verh. 1: 1 zu 115 %. Lt. G.-V. v. 20./7. 1923 Erhöh. um M. 25 Mill., davon M. 12 500 000 den Aktionären zu 1300 % (2: 1) angeboten. Lt. G.-V. v. 29./11. 1924 Umstell. von M. 50 Mill. auf RM. 250 000 in 12 500 Aktien zu RM. 20. Die G.-V. v. 29./5. 1925 beschloss Erhöh. um bis zu RM. 2 Mill. Die Erhöh. ist in Höhe von RM. 500 000 durchgeführt. Lt. G.-V. v. 29./6. 1926 Aufheb. des Erhöhungsbeschlusses in Höhe des nicht durchgeführten Betrages von RM. 1 500 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 3614, Postscheck 804, Bank 148 412, Debit. 355 777. Hyp. 10 000, Wertp. 46 101, Grundst. u. Geb. 185 000, Theaterbesitz 60 000, Waren- bestände 1 210 000, Manuskript 1, Beteil. 1, Mobil. 1. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 25 000, in Aktien umzuwandelnde Vorschüsse 1 000 000, Bankschulden 282 907, Kredit. 303 797, Hyp. 21 760, Akzepte 108 056, Reingewinn 28 192. Sa. RM. 2 019 713. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 175 010, Zs. u. Bankprovis. 56 885, Abschr. 293 097, Reingewinn 28 192. Sa. RM. 553 185. – Kredit: Bruttoerträgnisse 553 185. Dividenden 1922– 1924: 20. 0, 6 %. Aufsichtsrat: Vors. Willi Oehme, Köln; Ernst Wenner, Barmen. West-Filmateliers Akt.-Ges., Berlin-Grunewald, Königsweg 1. Die Ges. soll It. Bekanntmach. des Amtsgerichts Berlin v. 1./12. 1926 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 4 Wochen Widerspruch gegen die Lösch. zu Protokoll gegeben wird. Letzte Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1925. Carl Wilhelm-Film Akt.-Ges., in Liqu., Berlin, W. 50, Hardenbergstr. 29 acc. Durch Beschluss der G.-V. v. 4./8. 1924 ist die Ges. aufgelöst u. tritt in Liquid. Gegründet. 20./12. 1922, 22./2. 1923; eingetr. 26./2. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925.