6840 Versicherungs-Gesellschaften. 22 992, Beteil. 8048, zweifelh. Forder. 96 264, Grundst. 40 816, Inv. 14 552, Schaden 149 633, Zuweis. an Schadenres. 160 000, do. Sonderres. 76 291. – Kredit: Vortrag aus 1924 5444, Vortrag der Res. aus 1924 396 330, verschied. Einnahmen 269 297, Verlust 199 999. Sa. RM. 871 071. Aufsichtsrat: Vors. Oberreg.-Rat Dr. Reis, Berlin; Bürgermeister Machowitz; Stellv. Handelsrichter Dr. Georg Noah, Berlin; Bank-Dir. Fritz Dickhaut, Frankf. a. M.; Komm. Rat B. Manasse, Berlin; Rechtsanw. Dr. Kohlen, Gen.-Dir. Heinze, Berlin. Anker, Mit.- u. Ruckversicherungs-Aktiengesellschaft in Berlin, Magdeburger Str. 25. (In Liquid.) Lt. G.-V. v. 23./8. 1924 ist die Ges. aufgelöst u. somit in Liquidation getreten. Liqui- dator: Gen.-Dir. Rich. Höhne, B.-Schöneberg. Nach angestellten Ermittelungen ist die Ges. erloschen. Amtl. Firmenlöschung noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1925. Berlin-Bremer Versicherungs-Akt.-Ges., Berlin SW. 11, Königgrätzer Str. 81. Gegründet: 10./9. 1921; eingetr. 6./12. 1921. Fa. bis 1924: Berlin-Bremer Transport- versicherungs-Akt.-Ges. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Der unmittelbare u. mittelbare Betrieb der Transportversicher., der Rückver- sicher., der Feuerversicher., der Einbruchdiebstahlversicher, der Wasserschädenversicher. sowie der Aufruhrversicher. Kapital: RM. 100 000 in St.-Akt.: 225 zu RM. 20 u. 855 zu RM. 100 sowie Vorz.-Akt.: 25 zu RM. 20 u. 95 zu RM. 100. Urspr. M. 3 Mill. in 1000 Nam.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 7./3. 1923 Erhöh. um M. 57 Mill. durch Ausg. von 5700 Nam.-Akt. zu M. 10 000. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 28./8. 1923 um M. 940 Mill. in 1000 St.-Akt. zu M. 200 000, 2000 zu M. 100 000, 5000 zu M. 50 000, 6000 zu M. 30 000, 500 zu M. 20 000 u. 100 Vorz. Akt. zu M. 1 Mill. Die G.-V. v. 24./8. 1925 beschloss Umstell. von M. 1 Md. auf RM. 5000 in 225 St.-Akt. zu RM. 20 u. 25 Vorz.-Akt. zu RM. 20; gleichz. Erhöh. beschl. um RM. 95 000 in 855 St.-Akt. zu RM. 100 u. 95 Vorz.-Akt. zu Rlf. 100. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 1187, Bankguth. 5, Postscheck 8, Guthaben b. Ges., Agenten usw. 29 461. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 1913, Prämien- u. Schadenres. 3000, Schulden an Ges., Agenten usw. 20 518, Gewinn 231. Sa. RM. 30 662. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 9657, Provis. 2640, Schäden 20 681, Gewinn 231. – Kredit: Prämien 25 660, Direktions-K. 4550, Prämien-u. Schadensres. 6000. Ga. RM. 36 210. Dividenden 1921–1925: 0 %. Direktion: Gustav Brandt. Aufsichtsrat: Kaufm. Erich Boehden, Kaufm. Otto Schicktanz, Berlin; Fabrikbes. Franz Tyrakowski, Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Berlin-Münchener Versicherungs- Akt.-Ges. in Berlin. Gegründet: 16./1., 10./2. u. 24./2. 1922; eingetr. 13./3. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Direktes Trassportversicherungsgsschäft sowie Rückversicherung in allen Zweigen im In- u. Auslande. Kapital: RM. 400 000. Urspr. M. 3 Mill., Iei von den Gründern zu 100 %. Lt. 6.. v. 5./5. 1923 erhöht um M. 12 Mill. in 120 Aktien zu M. 1 Mill., ausgeg. zu 100 %. G.-V. v. 10./2. 1925 Umstell. von M. 15 Mill. auf RM. 120 000 (Verh. 125: 1) u. erhöht um RM. 280 000 in 2800 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Einzahl.-Verpflicht. der Aktion. 90 000, Bankguth. 4371, Guth. bei Versicher.-Ges. 55 577. – Passiva: A.-K. 120 000, R.-F. 24 160, Guth. anderer Versicher. Ges. 5788 Sa. GM. 149 948. Dividenden 1922–1924: 0, 0, 0 %. Direktion: Gen.-Dir. Gottfried Hirschfelder. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Konsul Josef Olbrich, Dir. Alfred Hirschberg, Walter Braun, München; Carl Wendt, Frankfurt a. M. Zahlstellen: Ges. Kasse; München: Jos. Olbrich & Co.; Berlin: Dresdner „ Berliner Transport-Versicherung, Akt.-Ges. in Berlin, Chausseestr. 6. (In Konkurs.) Über das Veimegen der Ges. ist am 31./10 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Ver- walter: Max Schöndorff, B.-Wilmersdorf, Güntzelstr. 63. Das Konkursverfahren ist lt. Bekanntm. v. 1./3. 1926 infolge Schlussverteil. nach Abhaltung des Schlusstermins aufge- hoben worden. Eine Löschung der Fa. ist noch nicht bekanntgegeben. Letzte Aufnahme S. Jahrg. 1925.