Versicherungs-Gesellschaften. 6841 Blank & Co., Akt.-Ges., Versicherungs- und Rück- versicherungs-Kontor, Berlin W. 50, Augsburger Str. 53. Gegründet. 1./3. 1923; eingetr. 24./4. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Firma bis 5./7. 1923: Blank & Co. Akt.-Ges. Versicherungs- u. Rückversicherungsmakler. Zweck. Vermittlung von Versich. u. Rückversich. jeder Art, die Übernahme von Ver- tretungen in- u. ausländischer Versich.-Ges. Kapital. RM. 5000 in 250 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 2 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 9./9. 1924 beschloss Umstell. von M. 2 Mill. auf RM. 5000 in 250 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Postscheck 39, Bank 40, Agrar- u. Commerzbank 790, Inv. 1610, Debit. 24 904, Kapital-Entwert 1066. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 23 450. Sa. RM. 28 450. Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Inv.-Abschr. 176, Unk. 7944, Reingewinn 3410 (zur Abschr. auf Kap.-Entwert.-K verwendet). Sa. RM. 11 531. – Kredit: Provis. RM. 11 531. Dividenden 1924–1925: 0, ? %. Direktion. Dr. rer. pol. Kurt Flatau, Berlin-Westend; Fritz Blank, Charlottenburg; Prokurist: Fräulein Käte Bernstein, Berlin. Aufsichtsrat. Vors. Bernh. Flatau, Berlin; Rechtsanw. Dr. Fritz Arnheim, Fabrikbes. Dr. Herbert Stern, B.-Westend; Dr. phil. Samuel Zweigenhaft, B.-Wilmersdorf. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Brandenburgische Transport- und Rückversicherungs- Akt.-Ges. in Berlin S. 14, Dresdenerstrasse 88/89. Die G.-V. v. 29./6. 1925 sollte über Verschmelzung der Ges. Beschluss fassen. Näheres- wurde hierüber nicht bekannt. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Bürgerliche Versicherungs-Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin, Kurfürstenstr. 149. Die G.-V. v. 9./1. 1925 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: Rich. Jungmann, Berlin, Kurfürstenstr. 149. Die Ges. ist durch Fusion auf die Hamburg-Mannheimer Versich.-A.-G. in Hamburg übergegangen. Die Liqu. wird nach Ablauf des Sperrjahres beendet. Letzte ausführliche Aufnahme s. Jahrg. 1925. Deutscher Versicherungsverkehr Akt.-Ges., Berlin-Dahlem, Gosslerstr. 1. Gegründet. 7./8. 1922, 15./2. 1923; eingetr. 10./3. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 1. Zweck. Vermittl. von Versicher. u. der Betrieb aller mit der Verfolgung dieses Zweckes im Zus. hang stehenden Geschäfte, insbes. auch der dazugehör. Immobilienkreditgeschäfte u. Immobilienvermittlungsgeschäfte. Kapital. RM. 20 000 in 200 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 200 000 in 200 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. Goldbilanz Umstellung auf RM. 20 000 (10: 1). Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Goldbilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 50, Bankguth. 50, Postscheckguth. 7, Inv. 1411, Debit. 5843, Kap.-Entwert. 12 637. Sa. RM. 20 000. – Passiva: A.-K. RM. 20 000. Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Kassa 11. Bankguth. 1337, Postscheckguth. 12, Inv. 1270, Kap.-Entwert. 8424, Debit. 15 488. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 327, Tant. an Vorst. 3000, Spez.-R.-F. 3000, Gewinnvortrag auf 1925 218. Sa. RM. 26 545. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 98, Postscheckguth. 8, Kontokorrent 25 871, Inv. 1210, Kap.-Entwert. 2212. – Passiva: A.-K. 20 000, Bank 1437, R.-F. 648, Tant. an Vorst. 3000, Spez.-R.-F. 3000, Gewinn 1316. Sa. RM. 29 402. Gewinn. u. Verlust. Konto: Debet: Unk. 19 215, Kraftwagen 1679, Abschr. 6667, Brutto- gewinn 4098. – Kredit: Prov. 31 443, Agio 218. Sa. RM. 31 661. Dividenden 1924–1925: 0, 0 %. Direktion. Kaufm. Carl Arlt, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat. Oberreg.- u. Oberbaurat Carl Wilhelm Lange, B.-Wilmersdorf; Ober- u. Geh. Reg.-Rat Ernst Lampe, B.-Steglitz; Frau Helene Arlt, B.-Dahlem. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Europa Allgemeine Versicherungs-Akt.Ges. in Berlin W 35, Steglitzerstr. 72. Nach angestellten Ermittlungen ist die Ges. erloschen. Amtl. Firmenlösch. steht noch aus. Letzte Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1925.