Versicherungs-Gesellschaften. 6847 Guth. anderer Versich.-Unternehm. 129 523, 6 % Div. 12 000, Tant. an A.-R. u. Beamte 2580, Vortrag 1224. Sa. RM. 742 979. Gewinn-u. Verlust-Konto: Einnahmen: I. Transport-Versich.: a) Präm.-Einnahm. abzügl. Ristorni 686 058, b) Präm:-Res. des Vorjahrs für eig. Rechn. 28 849, c) Schaden-Res. do. 32 438, Zzus. 747 345; II. Feuer- u. sonst. Sach-Versich.: a) Präm.-Einnahme abz. Ristorni 562 398, b) Präm.-Res. des Vorjahres für eig. Rechn. 74 620, c) Schaden-Res. do. 44 522, zus. 681 539; III. Unfall- u. Haftpflicht-Versich.: a) Präm.-Einnahm. abz. Ristorni 1008, b) Präm.-Res. des Vorjahrs für eig. Rechn. 481, c) Schaden-Res. do. 190, zus. 1679; Mieten 10 376, Vermögens- Erträgnisse 14 263, sonst. Einnahm. 324, Ges.-Einnahmen 1 455 726. – Ausgaben: I. Transport- Versich.: a) Rückversich.-Prämie 401 474, b) bezahlte Schäden für eig. Rechn. 191 183, c) Präm.-Res. do. 26 427, d) Schaden-Res. do. 41 605, e) Prov. etc. do. 43 507, f) anteilige Verwalt.-Kosten 38 611, zus. 742 808, gibt Gewinn 4537; II. Feuer- u. sonst. Sach-Versich.: a] Retrozessionsprämie 218 255, b) bezahlte Schäden für eigene Rechn. 138 939, c) Präm.-Res. do. 130 811, d) Schaden-Res. do. 47 370, e) Prov. do. 90 061, f) anteilige Verwalt.-Kosten 46 606, zus. 672 044, gibt Gewinn 9495 III. Unfall- u. Haftpflicht-Versich.: a) Retrozessions- prämie 460, b) bezahlte Schäden für eig. Rechn. 1688, c) Präm.-Res. do. 186, d)' Schaden- Res. do. 139, e) Prov.- u. Verwalt.-Kosten 413, zus. 2885, gibt Verlust 1206; Grundstücks- Unk. 8458, sonst. Ausgaben 2437, Steuern 10 459, Ges.-Ausgaben 1 439 090; bleibt Gewinn RM. 16 636. Dividenden 1920–1923: 0, M. 35, 62,50 £ Bonus M. 187,50, 0 %. 1924: 6 % in RM. Direktion: Rich. Ohrt, Stellv. Alfred Zschörnig, Wilh. Homann. Aufsichtsrat: (mind. 3): Vors. Fabrikbes. Hugo Selbmann, Crimmitschau; Stelly. Stadtrat Carl Reiners, Charlottenburg; Kaufm. Paul Brantenaar, B.-Friedenau; Kaufm. Erich Müller, Berlin; Fabrikbes. E. F. Göldner, Crimmitschau. „ Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Deutsche Bank Dresdner Bank; Crimmitschau: Commerz- u. Privatbank. Salus Gemeinnützige Krankenh auskosten-Versicherungs- Akt.-Ges. Berlin W8, Charlottenstr. 48. Gegründet: 26./5. 1923; eingetr. 7./2. 1924. Gründer s. Jahrg. 1925 IV. Zweck: Die Gewährung von Krankenhauspflege nach Massgabe der Versicherungs- bedingungen, um denjenigen Klassen der Bevölkerung, die weder einer Zwangsversich. angehören, noch in sehr guten Vermögensverhältnissen sich befinden, also den minder- bemittelten Klassen, vor allem dem Mittelstande, die Möglichkeit zu verschaffen, im Falle einer Erkrankung, welche den Aufenthalt im Krankenhause notwendig macht, die Bestreitung Aufenthaltes mindestens für eine gewisse Zeit gegen Zahlung einer Prämie zu er- eichtern. Kapital: RM. 75 980 in 319 Akt. zu RM. 20 u. 196 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 3 Md. in 100 Akt. zu M. 100 000, 299 Akt. zu M. 10 Mill., übern. von den Gründern zu 200 %. Lt. G.-V. v. 14./1. 1925 wurde das A.-K. auf RM. 6380 umgestellt. Die G.-V. v. 11./8. 1925 beschloss Erhöh. um RM. 19 600 in 196 Akt. zu RM. 100; ausgegeben zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Goldmarkbilanz am 7. Februar 1924: Aktiva: Kassa 24, Bankguth. 1312, Debit. 6090, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 6380, Kapitalres. 130, Organisations-F. 662, Kredit. 256. Sa. RM. 7428- Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Forder. an Aktionäre 14 700, Kassa u. Postscheckguth. 4523, Inv. 1, Debit. 12 862, gestund. Prämien 8613. –— Passiva: A.-K. 25 980, R.-F. 130, Kredit. 8913, Präm.-Res. 4307, Schaden-Res. 806, Gewinn 564. Sa. RM. 40 700. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rückversich.-Präm. 29 329, Prov. der Vertreter 7075, bez. Schäden 4130, Schadenres. abzügl. der Anteile d. Rückversicherer 806, Prämienres. 4307, Verwalt.-Unk. 11 160, Gewinn 564. – Kredit: Vortrag aus 1924 151, Überträge aus den Vorjahren: Prämienres. 4781, Schadenres. 126, Prämien 43 460, Rückversich.-Prov. 6744, Nebealeist. der Versich. 2110. Sa. RM. 57 373. Direktion: Prof. Dr. Benno Chajes, Georg August Zorn. Aufsichtsrat: Geh. Sanitätsrat Herzau, B.-Steglitz; Gen.-Dir. Fraenkel, Berlin; Präs. des Gesundheitsamts Dr. Pfeiffer, Hamburg; Syndikus Dr. Leon Zeitlin, Berlin; Bankier Hans Scharlach, Vorsitzender des Afa-Bundes Reichstagsabg. S. Aufhäuser, Berlin; Geh. Sanitäts- rat Prof. Dr. Schlossmann, Minister des Innern u. der Justiz von Brentano, Darmstadt; Frau Lilli Fahlberg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. a: : * „Steine und Erden-“ Allgemeine Versicherungs-Akt.-Ges. in Berlin Sw 68, Hollmannstr. 25. Das Vermögen der Ges. ist lt. G.-V.-B. v. 11./2. 1926 als Ganzes unter Ausschluss der Liquidation auf die „Iduna“ Allgemeine Versicherungs-Akt.-Ges. in Halle a. d. Saale über- gegangen (Aktienumtausch: nom. RM. 500 „Steine und Erden“ = nom. RM. 400 „Iduna). ie Firma ist daher gelöscht. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925.