Versicherungs-Gesellschaften. 6849 Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 St.-Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Inv. 3825, Kassa 3, Städt. Elektr.-Werke A.-G., Berlin 7, Mittelländ. Versich.-Bank A.-G., Nürnberg 1028, Fachgewerkschaft II 7500, Kap.-Entwert. 16 530. – Passiva: A.-K. 25 000, verschied. Kredit. 3893. Sa. RM. 28 893. Dividenden 1922–1925. 0, 0, 0, 2 %. Direktion. Hermann Woide, Berlin. Aufsichtsrat. Reichsbank-Dir. a. D. Alfred Müller, B.-Steglitz; Reg.-Insp. Arthur Hesse, B.-Zehlendorf; Verlagsbuchhändler Hans Hetzel, Berlin. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Deutsche Bank, Dep.-K. P Q. Veritas, Allgemeine Versicherungs-Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin W 35, Lützowstr. 89/90. Gegründet: 7./7. 1923; eingetragen 22./9. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925. Die G.-V. v. 9./9. 1926 beschloss Auflös. der Ges. u. Liqu. Liquidator: Dir. Albert Hincke, B.-Friedenau, Laubacher Str. 8. Zweck: Unmittelbarer u. mittelbarer Betrieb der Transportversicher. u. Rückversicher. in allen Versicherungszweigen im In- u. Auslande.' Mit den Genehmigung der zuständigen Behörden u. des Aufsichtsrats kann der unmittelbare Betrieb auch auf andere Versiche- rungszweige mit Ausnahme der Lebensversicher. ausgedehnt werden. 1925 Übernahme der Veritas Pferde- u. Viehversicher.-Ges. a. G., in Verbind damit Fa.-Anderung. Kapital: RM. 1 000 000 in 1000 Akt. zu RM. 1000 mit 25 % Einzahl. Urspr. M. 5 Will. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 11./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 5 Mill. auf RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20. Dann erhöht lt. G.-V. vom 30./6. 1925 um RM. 980 000 in 980 Akt. zu RM. 1000 mit 25 % Einzahl. u. Umwandl. der bestehenden 1000 Akt. zu RM. 20 in 20 dergl. zu RM. 1000 bef 25 0% Einzahl. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Guth. bei a d. Vers.-Unternehm. 55 012, do. bei der Disc.-Ges. 50, Postscheck 167, Kassa 4949, Kapitalanl., Interimsscheine der Berl. Rückvers. A.-G. 16 000. – Passiva: A.-K. 20 000. Prämienüberträge 19 906, Schadenres. 31 166, Guth. and. Vers.-Unternehm. 1701, Stempelsteuerres. 77, Übergangsposten 3327. Sa. RM. 76 179. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Prämien 134 654, Zinszuschläge 1587, Police- gebühren 101, Unkostenzuschläge 4. – Ausgaben: Rückversich.-Prämien 1840, Entschädig. abz. des Anteils der Rückversich. 46 828, Schadenres. 31 166. Prämienüberträge 19 906, schadenreg. Kosten 1334, Verwalt.-Unk. 6519, Provis. 23 573, Steuern u. öffentl. Abgaben 376, Abschr. 4800. Sa. RM. 136 346. Aufsichtsrat: Vors.: Versicher.-Dir. Robert Mertins, B.-Friedenau; Stellv.: Major a. D. Max Strubell, Grunewald; Versicher.-Dir. Emil Kurths, B.-Friedenau; Rittergutsbes. Julius Delius, Rittergut Morrn b. Schwerin a. Warthe Landesökonomierat Dr. h. c. J. Ackermann, Gut Trlbach. Versicherungs-Kontor Schenker & Co. Akt.-Ges. in Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 23. Gegründet: 20./8. 1920; eingetr. 26./11. 1920. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Vermittlung u. Bearbeitung von Versich, Geschäften aller Art u. von allen hiermit in Verbindung stehenden Geschäften. Die Übernahme von Versich. auf eigene Rechnung ist ausgeschlossen. Zweigniederlassungen in Hamburg u.- München. Kapital: RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 300 000 in 300 Nam.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %; eingezahlt sind 50 %. Die Übertragung der Akt. bedarf der Zustimmung der G.-V. nach Einwilligung des A.-R. Lt. G.-V. v. 9. 8. 1924 Umstell. des A.-K. auf RM. 10 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Inventar 5467, Kassa Berlin 1802, do. Ham- burg 1180, Banken Berlin 25 691, do. Hamburg 8413, Postscheckamt Berlin 251, do. Hamburg 42, do. München 100, Zwangsanl. 19, Debit. 59 287. – Passiva: A.-K. 10 000, Kredit. 92 257. Sa. GM. 102 257. Dividenden 1920–1925: 8, 10, 400, 0, ?, 2 %. Direktion: F. Schütte. Aufsichtsrat: Vors. Adolf Blum, Hamburg; Stellv. Marcell Moritz Holzer, B.-Grunewald; Curt Schiller, Berlin; Otto Regen, Wien; Richard Regen, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Zukunft Lebensversicherungsbank Akt.-Ges., Berlin W 50, Rankestr. 5. Gegründet: 17./12. 1924; eingetr. 16./3. 1924. Die Firma lautete bis zum 15./9. 1926: Herakles Lebensversicherungsbank. Gründer s. Jahrg. 1925. Zweck: Unmittelbarer u. mittelbarer Betrieb der Lebensversich. Kapital: RM. 1 Mill. in 2000 Nam.-Akt. zu RM. 500, übern. von den Gründern zu 125 Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1926. 429