6850 Versicherungs-Gesellschaften. Ceschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Direktion: Syndikus Dr. jur. Arthur Huth, Dir. Rudolf Haase, Berlin. Aufsichtsrat: Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Julius Wolf, Berlin; Dr. Friedrich Freiherr v. Haymerle, Wien; Reichsminister a. D. Rechtsanw. u. Notar Erich Koch, Berlin; Dir. Karl Grabner, Wien; Dir. Olaf Smedal, Oslo; Oberbürgerm, a. D. Geh. Rat Adolf Wächter, München. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Hamburg-Bremer-Lloyd-, Versicherungs-Akt.Ges. zu Blankenese. Die Ges. soll lt. Bekanntm. des. Amtsger. Hamburg v. 17./12. 1926 von Amts wegen ge- löscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Nachstehend letzte ausführl. Aufnahme der Ges. Gegründet. 25./4. 1923; eingetr. 4./6. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Gewährung von Transportversich. gegen die mit der Beförderung zu Wasser, Lande u. in der Luft verbundenen Gefahren, einschl. der Gefahren der Lagerung u. des Aufenthalts; die Transportversich. darf sich auf alle damit verbindbaren Nebenzweige er- strecken; die Gewährung von Rückversich. in allen Versicherungszweigen. Kapital. RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 20 Mill. in Aktien zu M. 100 000, übern, von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 7./9. 1925 auf RM. 5000. – Gold. mark- u. darauffolgende Bilanzen waren bis Redaktionsschluss nicht zu erhalten. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Dr. Jac. Friedland. Aufsichtsrat. Bankier Johannes Gerlof, Wilhelm Johann Pein, Hermann Friedland, Hamburg; Paul Franck, Erna Friedland, geb. Franck, Stellingen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Brandenburger Rückversicherungs-Akt.-Ges. in Brandenburg a. d. H. Durch G.-V.-B. v. 6./7. 1925 ist die Ges. als Ganzes unter Ausschluss der Liquid. im Wege der Fusion von der Brandenburger Feuerversich.-A.-G. (jetzt Brandenburger Versich.- A.-G. Pübern. worden. Die Ges. ist aufgelöst. Firma erloschen. Letzte Aufnahme S. Jahrg. 1925. Fischerei Versicherungs-Akt.-Ges. in Liqu. in Bremen, Obernstr. 2/12. Gegründet: 23./6. 1923; eingetr. 25./6. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Lt. G.-V. v. 14./12. 1925 ist die Ges. aufgelöst u. in Liqu. getreten. Liquidator: Wilhelm Heinrich Karl Lahrs, Bremen. Zweck: Deckung von Schäden, die den Fahrzeugen der Ges. bei Ausübung ihres normalen Betriebes erwachsen, sowie die Schiffslebensversich. Kapital: RM. 32 000. Urspr. M. 20 Mill. in Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründ. zu 100 %. Die G.-V. v. 2./9. 1924 beschloss Umstell. von M. 20 Mill. auf RM. 32 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Forder. GM. 322 714. – Passiva: A.-K. 32 000, Prämienres. 290 714. Sa. GM. 322 714. Aufsichtsrat: Edward Richardson, St. Magnus, Geh.-Rat Dr. Simon Reimer, Otto Böning, Hans Wriedt, Bremen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 3 „Weser“, Allgem. Versicherungs-Akt.-Ges. in Liqu., Bremerhaven. Gegründet. 24./12. 1922; eingetr. 1923. Fa. bis 1923: ,Germanischer Lloyd“. Gründer 8. Jahrg. 1923/24. Firma bis 12./12. 1924 „Hanseatischer Lloyd“ Versicherungs-A.-G. Sitz bis Juni 1925 in Bremen. Die G.-V. v. 4./10. 1926 beschloss Auflösung der Ges. Liquidator: Kaufm. Ernst Walter Vandreier, Bremen. Zweck. Transportversicherungsgeschäft in allen seinen Zweigen im In- u. Ausland, die Ges. ist jedoch auch zur Gewähr. von Rückversich. berechtigt. Kapital. RM. 100 000 in 1000 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 12./12. 1924 Umstell. auf RM. 5000 (200: 1) in 50 Aktien zu RM. 100. Die G.-V. v. 23./4. 1925 beschloss Erhöh. um bis zu RM. 395 000; die Erhöh. ist durchgeführt um RM. 15 000 u. weiter um RM. 80 000, sodass also das A.-K. z. Zt. RM. 100 000 beträgt, eingeteilt in 1000 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Aktion.-K. 75 000, Guth. bei Versicherungsges. u. Agentur 27 878, Effekten 60, Bank- u. Kassenguth. 16 965, Mobil. 3500, Verlust 22 496. – Passiva: A.-K. 100 000, Guth. and. Versicherungsges. u. Agenturen 45 899. Sa. RM. 145 899. Dividenden 1923–1925. 0, 0, 0 %. Direktion. G. R. E. Kuhlmann, H. Hartjen.