Versicherungs-Gesellschaften. 6853 Kapital: RM. 10 000 in 500 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 300 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 8./4. 1922 um M. 700 000 in 600 Inh.-Akt. u. 100 Nam.-Vorz.-Akt. zu M. 1000 zu 100 %. Die Vorz.-Akt. sind mit 10fach. Stimmrecht ausgestattet u. im Falle der Eiquid. der Ges. vorab rückzahlbar. Nochmals erhöht lt. G.-V. vom 21./11. 1922 um M. 1 Mill. zu 100 %. Umgestellt lt. G.-V. vom 2./10. 1924 im Verh. 200: 1 von M. 2 Mill. auf RM. 10 000 in 500 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Inv. 4700, Kassa 556, Debit. 28 579, Verlust 2874. – Passiva: A.-K. 10 000, R.-F. 979, Kredit. 25 729. Sa. RM. 36 709. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Kost. 42 166, Inv., Abschr. 550. – Kredit: Provis. 40 715, Verlust 2001. Sa. RM. 42 716. Dividenden 1920–1925: 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Franz Baumann. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanwalt Dr. Emil Simon, Bank-Dir. Jos. Morschbach, Köln; Fabrikant Max Backhaus, Grosskaufm. Hugo Loewenstein, Düsseldorf. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Bankh. F. J. Marx, Köln; B. Simons & Co., Düsseldorf. Düsseldorfer Rückversicherungskonzern, Akt-Ges. in Düsseldorf, Grabenstr. 19/25. 1926 Fusion mit der Düsseldorfer Rückvers.-A.-G. Die Ges. ist aufgelöst, die Fa. er. loschen. Letzte Aufnahme s. J ahrg. 1925. „Fides“, Akt.-Ges. für Versicherungs-Beratung und -Ver- mittlung in Düsseldorf, Grupellostr. 15. (In Liqu.) Die G.-V. v. 19./10. 1925 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: Max Loewy, Düsseldorf. Lt. Bek. v. 25./11. 1926 ist die Liqu. beendet. Die Firma ist erloschen. Letzte Aufnahme S. Jahrg. 1925. Niederrhein, Gesellschaft für Versicherung von Industrie und Handel, Akt.-Ges., Düsseldorf, Leopoldstr. 42. Gegründet: 19./10. 1923; eingetr. 14./11. 1924. Gründer S. Jahrg. 1925. Zweck: Vermittlung u. Abschluss von Versicherungen aller Art. Kapital: RM. 20 000 in 200 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 100 Mill. in 10 000 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 20 Mill. %. Lt. G.-V. v. 29./10. 1925 Umstell. auf RM. 20 000 in 200 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Direktion: Bruno Gervais, Fritz Boesler, Düsseldorf. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. im Gründungsakt nicht bekanntgegeben. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Rheintreu Westdeutsche Handels-Gesellschaft, Akt.-Ges. in Düsseldorf. Die Ges. ist lt. Bek. des Amtsger. Düsseldorf v. 9./4. 1926 nichtig gemäss § 16 der Gold- bilanzverordnung v. 28./12. 1923. Letzte Aufnahme S. Jahrg. 1925. „Westlandé, Rück- und Mitversicherungs-Akt.-Ges., Düsseldorf, Haroldstr. 17. Gegründet. 23./2. 1923; eingetr. 18./4. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Rückversicher.-Geschäft in allen Zweigen im In- u. Auslande. Kapital. RM. 1 Mill. in 1000 Akt. zu RM. 1000 (25 % Einzahl.). Urspr. M. 20 Mill. in 4000 Akt. zu M. 1000, 3200 Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. L. G.-V. v. 14./12. 1923 erhöht um M. 980 Mill. Die G.-V. v. 2./10. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 1 Md. auf RM. 1 Mill. mit 25 % Einzahl. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Spät. Sept. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Verpflicht. der Aktion. 750 000, Guth. bei Banken, Kassa, Postscheck u. and. Versich. 273 066, Wertp. 96 221, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Guth. and. Versich. 32 488, Präm.-Uberträge 55 157, Schaden-Res. 29 712, Gewinn 1931. Sa. RM. 1 119 289. ―