6858 Versicherungs-Gesellschaften. „Alster' Hamburger Rück- und Mit-Versicherungs-Akt.-Ges. in Liqu. in Hamburg. Ness Nr. 1. Gegründet: 26./5. u. 8./7. 1920; eingetr. 12./7. 1920. Firma bis 25./6. 1921 ohne den Vorsatz „Alster“. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Die G.-V. v. 23./5. 1925 beschloss Liqu. der Ges. Lidquidator: Wilh. Schliemann jun., Hamburg. Zweck: Transportversich. zu Wasser, zu Lande u. in der Luft, auch im Wege der Rück- u. Mitversich. im In. u. Auslande sowie alle sonst. Versich.-Zweige der Rück. u. Mitversich. im In- u. Auslande, auch gegebenen Falls Versich. gegen Feuerschäden u. damit zusammen- hängende Nebengefahren auf Gegenstände im Auslande. Kapital: M. 8 Mill., übern. von den Gründern zu 110 %. Die G.-V. v. 16./8. 1924 beschloss Umstell. im Verh. 50: 1 auf RM. 160 000; gleichzeitig wurde beschlossen, das A.-K. um bis RM. 1 Mill. in Aktien zu RM. 100 zu erhöhen, bei 25 % Einzahl. Die G.-V. v. 23./5. 1925 hat die Aufhebung dieser Goldmark-Umstellung beschlossen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundbesitz u. Wertp. 93 735, Bank u. Kassa 22 783, Debit. 271 258, Verlust 33 645. – Passiva: (A.-K. PM. 8 000 000), Darlehen 70 000, R.-F. 135 000, Kredit. 216 423. Sa. RM. 421 423. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: R.-F. 52 070, Prämieneinnahmen 707 189, sonst. Einnahmen 78 242, Verlust 33 645. – Kredit: Rückversicherungsprämien 503 307, Prov. u.- Unk. 102 667, bezahlte Schäden 103 708, Prämien- u. Schadenres. 135 000, sonst. Ausgaben 26 464. Sa. RM. 871 148. Liquidationsbilanz am 30. Sept. 1925: Aktiva: Grundbesitz u. Wertp. 92 963, Bank u. Kassa 539, Debit. 160 791, Verlust 121 865. – Passiva: (A.-K. PM. 8 000 000), Darlehen 95 239, R.-F. 141 500, Kredit. 139 420. Sa. RM. 376 160. Dividenden 1920–1924: 0, 10, 0, 0, 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Senator a. D. Joh. Anton Rodatz, Hugo Josef Laubereau, Rich. Licht, Wilh. Schliemann, Hamburg; Rechtsanw. Dr. Friedr. Treude, Altona; Prinz Victor Salvator von Isenburg, Charlottenburg. Astoria“ Transportversicherungs-Aktiengesellschaft in Hamburg. Lt. amtl. Bekanntmach. v. 6./7. 1925 soll die Firma gelöscht werden. Letzte ausfühfliche Aufnahme s. Jahrg. 1925. „Hamburg-Lübecker Lloyd“ Garagen Versicherungs- Akt.-Ges. zu Hamburg. Die Firma soll lt. Bek. des Amtsger. Hamburg v. 17./12. 1926 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Nachstehend letzte ausführl. Aufnahme der Ges. Gegründet. 25./4. 1923; eingetr. 4./6. 1923. Firma bis 7./9. 1925 ohne Zusatz „Garagen“. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Gewährung von Transportversich. gegen die mit der Beförder. zu Wasser, zu Lande u. in der Luft verb. Gefahren. einschliessl. der Gefahren der Lagerung u. des Aufenthalts; die Transportversich. darf sich auf alle damit verbindbaren Nebenzweige erstrecken; Gewähr. von Rückversich. in allen Versich.-Zweigen. Ferner: Kauf- u. Ver- kauf von Grundstücken zum Bau und Betrieb von Garagen und Automobil-Werkstätten sowie Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. Kapital. RM. 50 000 in 200 Akt. zu RM. 250. Urspr. M. 20 Mill. in Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die. G-V. v. 7./9. 1925 beschloss Umstell. von M. 20 Will. auf RM. 50 000 in 200 Akt. zu RM. 250. – Goldmark- und darauffolgende Bilanzen waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Dr. Jacob Friedland, Stellingen-Langenfelde. Aufsichtsrat. Johannes Gerlof, Hamburg, Pestalozzistr. 12, Julius Franz Lenuck, Wil- helm Johann Pein, Hamburg. „Hamburg-Nürnberger Lloyd-“, Versicherungs-Akt.-Ges. zu Hamburg. Gegründet. 25./4. 1923; eingetr. 4./6. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Gewährung von Transportversich. gegen die mit der Beförder. zu Wasser, zu Lande u. in der Luft verbundenen Gefahren, einschl. der Gefahren der Lagerung u. des Aufenthalts; die Transportversich. darf sich auf alle damit verbindbaren Nebenzweige erstrecken; Gewähr. von Rückversich. in allen Versich.-Zweigen. Kapital. RM. 5000 in 250 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 20 Mill. in Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 28./5. 1925 auf RM. 5000. —