Versicherungs-Gesellschaften. 6859 Geschäftsjahr. Kalenderhalbj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftsjr. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kap.-Entwert. 4000, Debit. 445, Tratten 3001, Inv. 8, Kassa 9. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 907, Dubiöse Forder. 90, Dr. F. Ablass 1468. Sa. RM. 7465. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 324, Verschiffungsunk. 160, Dubiöse Forder. 90. Kredit: Waren 407, Zs. 158, Kommissionsk. 8. Sa. RM. 574. Dividenden 1924–1925: 0, 9–― Direktion. F. Lenuck. Aufsichtsrat. Bankier Johannes Gerlof, Julius Franz Lenuck, Wilh. Johann Pein, Hamburg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. „Hamburg-Stettiner Lloyd-, Versicherungs-Akt.-Ges. in Liqu. zu Hamburg. Gegründet. 25./4. 1923; eingetr. 4./6. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Lt. G.-V. vom 6./9. 1926 wurde die Ges. aufgelöst u. trat in Liquidation. Liquidator: Claus Friedrich Frahm, Neu-Rahlstedt. „. Zweck. Gewährung von Transportversich. gegen die mit der Beförderung zu Wasser, zu Lande u. in der Luft verbundenen Gefahren, einschl. der Gefahren der Lagerung u. des Aufenthalts; die Transportversich. darf sich auf alle damit verbindbaren Nebenzweige er- strecken; Gewährung von Rückversich. in allen Versicherungszweigen. Kapital. RM. 5000 in 5 Nam.-Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 20 Mill. in Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 17./2. 1925 Umstell. auf RM. 5000 in 5 Nam.-Akt. zu RM. 1000 (4000: ). Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Guth. bei der Sparkasse 537, Kapitalentwert. 4500, Verlust 283. – Passiva: A.-K. 5000, Deutschnat. Versich.-A.-G. 321. Sa. RM. 5321. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. für Veröffentlich., Handelsregistereintragungen u. Notariatsgebühren RM. 321. – Kredit: Zinsen 37, Verlust 283. Sa. RM. 321. Liquidationsbilanz am 6. Sept. 1926: Aktiva: Guth. bei dem Deutschnat. Handlungs- gehilfen-Verband 537, Kapitalentwert. 4500, Verlust 500. – Passiva: A.-K. 5000, Verpflicht. bei der Deutschnat. Versich.-A.-G. 537. Sa. RM. 5537. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1925 283, Unk. für Veröffentlich. u. Gebühren etc. 216. Sa. RM. 500. – Kredit: Verlust RM. 500. Aufsichtsrat. E. Koppelt, H. Miltzow, Max Habermann, Spandau. Hamburger Versicherungsbank-Akt.-Ges., Hamburg. Lt. amtl. Bek. v. Aug. 1925 ist die Ges. nichtig. Die Firma soll lt. Bek. des Amtsger. Hamburg v. 28./1. 1926 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Letzte Aufnahme der Ges. S. Jahrg. 1925. ( Hamburgische Privatassekuradeure Aktiengesellschaft in Hamburg 11, Trostbrücke 2. Gegründet: 23./12. 1919; eingetr. 14./2. 1920. Gründer s. Jahrg. 1921/22. Zweck: Versich. geg. jede Art von See-, Fluss-, Revier-, Hafen- u. Landtransport-gefahr, einschl. Kriegs-, Minen- u. Aufruhrgefahr, u. die Gewähr. v. Rückversich. in allen Versich.-Zweig. Kapital: RM. 600 000 in 2000 Akt. zu RM. 300. Urspr. M. 4 Mill. in 2000 Nam.-Akt. zu M. 2000; übern. von den Gründern zu 100 %; eingez. 25 %. Lt. G.-V. v. 31./12. 1924 Umstell. auf RM. 600 000 (20: 3) in 2000 Akt. zu RM. 300. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Bankguth. 417 484, Kassa 13 571, Postscheckguth. 1704, Wertp. 929 733, Hyp. 208 750, Wechsel u. Schecks 62 395, Immobil. 76 314, Inv. 1, Beteil, 145 267, Debit. abzügl. Kredit. 305 539. – Passiva: A.-K. 600 000, Kapital-R.-F. 58 652. Aufwert.-Verpflicht. 123 911, Prämienres. 329 394, Schadenres. 1 010 304, Gewinn 38 499. Sa. RM. 2 160 761. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahre: Gewinnvortrag 26 557, Prämienres. 266 402, Schadenres. 770 382, Prämieneinnahme, Provis. u. Kommission 4 093 447, Zinserträgnis 142 048, Kursgewinn aus Währungsbeständen 30 417. – Ausgaben: Rückversich.-Prämien 2 720 394, Schäden für eig. Rechn. 795 750, Courtagen u. Unk. 276 558, Prämienres. 329 394, Schadenres. 1 010 304, Abschr. auf Debit. 100 000, Verlust auf Kapital-. anlagen 58 355, Gewinn 38 499. Sa. RM. 5 329 256. Dividenden 1920–1925: 5, 9, 0, 0, 0, 0 %. Vorstand: Dr. jur. Bernh. Bleichröder, Hamburg: Karl Alt, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat: Vors. Dr. von Brocken, Lübeck; Stellv. Dr. Arnold Herzfeld, Dir. Max Moeller, Hamburg: Dr. Alfred Gildemeister, M. d. R., Bremen; Paul Bleichröder, Hamburg. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Hamburg: Darmstädter u. Nationalbank.