6860 Versicherungs- Gesellschaften. „Hansa Lloyd' Reederei & Versicherungs-Akt.-Ges. zu Hamburg. Die Ges. soll lt. Bek. des Amtsger. Hamburg v. 22./6. 1926 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Ein Konkursantrag wurde mangels Masse abgelehnt. Letzte Aufnahme S. Jahrg. 1925. Hanseatischer Phönix Versicherungs-Aktien-Gesellschaft in Hamburg 11, Steinhoft 11. Die Ges. soll lt. Bek. des Amtsger. Hamburg v. 22./6. 1926 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Letzte Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1925. „Hora“ Rückversicherungs-Akt.-Ges., Hamburg. Die Firma soll lt. Bekanntmach. des Amts-Ger. Hamburg v. 6./5. 1925 von Amts wegen gelöscht werden. Letzte ausführliche Aufnahme s. Jahrg. 1925. Norddeutscher Phönix- Allgemeine Versicherungs- bank, Akt.-Ges., Hamburg. Die Firma soll lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Hamburg v. 2./2. 1925 von Amts wegen gelöscht werden. Letzte ausführliche Aufnahme s. Jährg. 1925. Nordischer Lloyd Versicherungs-Akt-Ges. Hamburg. Die Firma soll lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Hamburg v. 22./9. 1925 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Letzte ausführliche Aufnahme s. Jahrg. 1925. „Nordmark- Versicherungs-Akt.-Ges., Hamburg. Die Fa. soll lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Hamburg v. 22./9. 1925 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Letzte ausführliche Aufnahme s. J ahrg. 1925. „Nordsee“ Versicherungs-Akt.-Ges., Hamburg, Ness Nr. 1. Lt. amtl. Bekanntm. v. Juli 1925 ist die Ges. für nichtig erklärt worden. Die Firma soll lt. Bek. des Amtsger. Hamburg v. 28./1. 1926 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Orion Versicherungs-Aktien-Gesellschaft in Hamburg, Altewall 63. Gegründet: 25./9. 1919; eingetr. 17./11. 1919. Gründer: s. Jahrg. 1920/21. Zweck: Unmittelbarer und mittelbarer Betrieb der Transportversicherung u. Rück- versicherung. Zwischen der Ges. u. der Seestern-Versich.-A.- G. bestand ein Arbeits- gemeinschaftsvertrag; die G.-V. v. 27./6. 1924 beschloss Fusion mit dieser Ges. (siehe a. u. Kapital). Die G.-V. v. 29./7. 1925 genehmigte den Verschmelzungsvertrag mit der -Sirius“ Versich.-A.-G., wonach deren Vermögen als Ganzes unter Ausschluss der Liquidation auf die „Orion“ Versich.-A.-G. übergeht. Die G.-V. v. 29./6. 1926 genehmigte einen gleichen Vertrag mit der „Rhein-Elbe“.-Versich.-A.-G. Kapital: RM. 2 007 000 in 20 020 Nam.-St.-Akt. zu RM. 100 u. 50 Nam.-Vorz.-Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 4 Mill., begeben zu 110 %. Erhöht 1920 um M. 4 Mill. Die G.-V. v. 29./6. 1923 beschloss Erhöh. um M. 2 500 000 in 50 Nam.-Vorz.-Akt. u. 200 Nam.-St.-Akt. zu M. 10 000. Die Vorz.-Akt. werden ausgegeben zu 100 %, die St.-Akt. zu 130 %. Die G.-V. v. 27./6. 1924 beschloss Erhöh. um M. 4 Mill. durch Ausgabe von 4000 St.-Akt. zu je M. 1000, den Aktion. der „Seestern“ Versich.-A.-G. in Ausführ. des mit letzt. geschloss. Verschmelzungs- vertrags gewährt für je M. 2000 Seestern- eine Orion-Aktie zu M. 1000. Lt. G.-V. v. 24./10. 1924 Umstellung von M. 14 500 000 auf RM. 1 405 000 (St.-Akt. 10: 1, Vorz.-Akt. 100: 1) in 14 000 Nam.-St.-Akt. zu RM. 100 u. 50 Nam.-Vorz.-Akt. zu RM. 100. Lit. G.-V. v. 29./7. 1925