Versicherungs-Gesellschaften. 6861 Erhöh. des A.-K. um RM. 400 000 in 4000 St.-Akt. zu RM. 100 u. lt. gleicher G.-V. weitere Erhöh. um 200 000 RM. in 2000 Akt. zu RM. 100. Die G.-V. v. 29./6. 1926 beschloss Erhöh. um bis zu RM. 15 000 in Nam.-Akt. zu RM. 100, die z. Zt. in Höhe von RM. 2000 durchgeführt ist. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. 1 Vorz.-Aktie = 180 St. Bilanz am 31 Dez. 1925: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 1 503 750, Debit. 1 174 104, Bar 4344. Depots 938, Grundbesitz 200 000, Einricht. 1000, Verlust 13 032. – Passiva: A.-K. 2 005 000, Prämienüberträge 97 062, Rückstell. für schwebende Versich. 185 249, Kredit 579 858, Organisationsfonds 30 000. Sa. RM. 2 897 169. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rückversicher.-Prämien 1 143 102. bezahlte Schäden 580 522, Überträge auf das nächste Geschäftsjahr 282 311, Verwalt.kosten 389 982, Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken 1535, Steuern u. öffentl. Abgaben 10 804. – Kredit: Gewinn- vortrag 4835, Überträge aus dem Vorjahr: 5047 14, Prämieneinnahme abzügl. Ristorni 1871 903, Zinse n u. Grundstückserträge 12 673, Policengebühren 1098, Verlust 13 032. Sa. RM. 2 408 257. Kurs: Freiverkehr Hamburg: M. 7 je Aktie. Dividenden 1919–1925: 0, 6, 8, 22½, 0, 0, 0 9%% Direktion: Heinrich Ehlers, Wilhelm von Rauchhaupt. Aufsichtsrat: Vors. Otto W. Krogmann, Oscar Adolf Nau, Felix Siebert, Otto Bock, Rechtsanw. Dr. Ed. Hallier, Hamburg; Max Rother, Magdeburg; Syndikus Dr. Gert Bahr, Berlin; Edg. Gumprecht, Dr. jur. Kurt Siemers, Bank-Dir. W. Gutschke, E. Chelius, Hamburg; Rud. Schmidt, Amsterdam; Rudolf Thode, Hamburg; Dr. jur. L. Brockmann, Düsseldorf; Major a. D., Trainer, Fürstenfeldbruck. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Hamburg: Darmstädter u. Nationalbank; Berlin u. Dresden: Gebr. Arnhold. See-, Land- u. Luft-Transport Versicherungs-Akt.-Ges. in Hamburg 36, Hohe Bleichen 13. (In Konkurs.) Nachdem die G.-V. v. 30./7. 1925 über Liqu. der Ges. beschliessen sollte, musste über das Vermogen der Ges. am 3./9. 1925 Konkurs eröffnet werden. Verwalter: Friedr. Vogler, Börsenbrücke 2 a. Nach dessen Mitteilung vom 20./12. 1926 hängt die Abwicklung des Konkurses von noch schwebenden Prozessen ab. Für die Aktionäre ist nach seiner Ansicht zweifellos nichts zu erwarten. Gegründet: 26./11., 31./12. 1921; eingetragen 9./1. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Unmittelbarer u. mittelbarer Betrieb der Transportversicherungen. Kapital: RM. 1 Mill. in 6000 Nam.-Akt. zu RM. 40 u. 3800 Nam.-Akt. zu RM. 200, sämtl. mit 25 % Einzahl. Urspr. M. 5 Mill., übern. von den Gründern zu 115 % Sodann erhöht lt. G.-V. v. 20./12. 1922 um M. 25 Mill. in 5000 Aktien à M. 5000 mit Div.-Ber. ab 1./1. 1923, übern. von einem Konsort. (Deutsche Länderbank A.-G. Fil. Hamburg) zu 120 %, angeb. den Aktion. im Verh. 1000: 5000 zu 130 %. Die G.-V. v. 24./10. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 30 Mill. auf RM. 240 000 derart, dass gegen je M. 5000 bisher. Aktien eine Aktie zu RM. 40 mit 25 % Einzahlung ge währt wird u. gleichzeitig das A.-K. um RM. 760 000 in 3 800 Nam.-Akt. zu RM. 200 mit 25 % Einzahl. zu erhöhen. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Nachzahl.-Verpflicht. 180 000, Guth. bei Banken 40 215, do. Agenten 88 936, do. Ges. 12 520, Kassa 243, Wertp. 1, Beteil bei anderen Unternehm. 1, Inv. 1268. – Passiva: A.-K. 240 000, Schaden-Res. 10 000, Prämien- do. 10 000, Guth. der Agenten 34 973, do. Ges. 28 212. Sa. GM. 323 186. Dividenden 1922–1923: 325, 0 %. Direktion: Christian Diedrich. Aufsichtsrat: Vors. Otto Hassel, Stellv. Konsul u. Legationsrat Heinr. Freih. von Richt- hofen, Dipl.-Ing. Dir. Wilh. Schiltz, P. F. Hansen, Gust. Kaufmann, Felix Bernhardt, Dr. Moritz Henry Bromberg; Dir. Erich Trowitz, Dir. Friedr. Klinger, Hamburg; Dir. Adolf Alicke, Gen.-Dir. Rob. Nortmann, Berlin; Synd. Ernst Krüger, Köln. — = 1 3 = Allgemeine Rückversicherungs-Akt.-Ges., Hannover, Ernst-August-Platz 5. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 10./2. 1926 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Dr. Artur Kaufmann II, Hannover, Theaterstr. 3. Das Ver- fahren wurde lt. Bek. v. 21./6. 1926 mangels Masse eingestellt. Seitdem befindet sich die Ges. in Liquidation. Liquidator: Ludwig Carl Schmitt. Eine Löschung der Fa ist noch nicht bekanntgegeben. Letzte Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1925. 8 =― = * 8 == 8 „Fides“ Lebensversicherungs-Akt.-Ges., Hannover, Litvesstr. 11. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 8./2. 1926 das Konkursverfahren eröffnet. Kon- kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kaufmann II., Hannover, Theaterstr. 3. Das Verfahren wurde lt. Bek. v. 21./6. 1926 mangels Masse eingestellt. Seitdem befindet sich die Ges. in Liquidation. Liquidator: Ludwig Carl Schmitt. Eine Löschung der Fa. ist noch nicht be- kanntgegeben. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925.