6868 Versicherungs-Gesellschaften. Aufsichtsrat. Vors. Rechtsanw. Dr. Conrad Goldschmidt, Rechtsanw. u. Notar Dr. Rudolf Franz, Heinrich XXXVI, Prinz Reuss j. L., Dr. phil., Dir. Leo Teichtner, Rechtsanw. Dr. R. Nitzsche, Erich Bachmann, Leipzig. N iederschlesische Allgemeine Versicherungs-Akt.-Ges. in Liegnitz. (In Liqu.) Die G.-V. v. 22./11. 1924 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: Carl Rieck, Hamburg, Mönckebergstr. 31. Nach dessen Mitteilung vom 21./12. 1926 ist die Liquidation durch- geführt u. der Löschungsantrag gestellt. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Pfälzische Versicherungs-Akt.-Ges., Ludwigshafen a. Rh. Die Ges. soll lt. Bekanntm. vom 30./10. 1926 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht bis 15./12. 1926 Widerspruch erhoben ist. Letzte „„ der Ges. s. Jahrg. 1925. Lübeck-Berliner Versicherungs Akt.Ges. in Lübeck. Cn Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 6./6. 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Haun in Lübeck, Breite-Str. 21. Lt. Mitteilung des Verwalters vom 11./2. 1926 ist das Konkursverfahren mangels Masse eingestellt. Die amtl. Löschung der Firma ist noch nicht erfolgt. Letzte ausführliche Hne s. Jahrg. 1925. Deutsche Union, Lebensversicherungs Akt. Ges., in Magdeburg. Die Ges. ist lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Magdeburg vom 2./3. 1926 nichtig gemäss § 16 der Goldbilanzverordnung v. 28./12. 1923. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Börde, Transportversicherungs-Akt.-Ges., Magdeburg. Die Ges. ist lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Magdeburg vom 8./2. 1926 nichtig gemäss § 16 der Goldbilanzverordnung v. 28./12. 1923. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Magdeburger V ersicherungs- Vermittelungs- Akt.-Ges., Magdeburg, Alter Markt. Ge 0de 25./7. 1923; eingetr. 29./10. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925 IV. Zweck: Vermittlung von Versicherungen aller Art; Beteil. an Versich. u. Versicher ungs- vermittlungs-Unternehm.; Beratung in allen Versich. Angelegenheiten. Kapital: RM. 5000 in 100 Nam.-Akt. zu RII. 50. Urspr. M. 5 Mill. in 500 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 16./11. 1925 beschloss Umstell. von M. 5 Mill. auf RM. 5000 in 100 Nam.-Akt. zu RM. 50. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kasse 90, Postscheckguth. 34, Bank-K. F. A. Neubauer 14 982, Debit. 18 311, Invent. 92, Kapitalentwert. 4500. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 110, Bank-K. F. A. Neubauer Mark-K. 1646, Kredit. 28 209, Reingewinn 3045. Sa. RM. 38 011. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 6347, Umwandlungs-K. 3895, Gewinn 3045. –— Kredit: Unk. 18, Prov. 9360, Umwandl.-K. 3908. Sa. RM. 13 278. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kasse 133, Postscheckguth. 52, Bank F. A. Neubauer Guth. 2266, Debit. 29 458, uneingelöste Dokumente 8420, Inv. 360, Kapitalentwert. 4500. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 110, Kredit. 33 703, Gewinn 6377. Sa. RM. 45 191. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 8304, Abschr. 46, Gewinn 6377. – Kredit: Vortrag aus 1924 3045, Provis. 11 568, Kursgewinn bei Umwandl. fremder Währung 115. Sa. RM. 14 728. Dividenden 1924–1925: 4, 4 %. Direktion: Dr. phil. Ferd. Vester. Aufsichtsrat: Rud. Pusch, Oskar Dürre, Carl Miller, Magdeburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bayrische Kraftfahrzeug Versicherungs-Vermittlung Akt.-Ges., München, Sendlingerstr. 26/27. Gegründet: 26./10. 1923; eingetr. 29./11. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925. Zweck: Vermittlung von Versicherungen aller Art aus dem Geschäftsbereich der Kraftfahrzeuge. —