Versicherungs-Gesellschaften. 6873 Vogtländische Rück- und Mitversicherungs-Akt.Ges. in Plauen i. V., Windmühlenstr. 321. Nach angestellten Ermittlungen ist die Ges. erloschen. Amtl. Firmenlöschung steht noch aus. Letzte Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1925. Bayrisch-Thüringische Versicherungs-Akt.-Ges., Pössneck. Nach angestellten Ermittlungen ist die Ges. erloschen. Amtl. Firmenlöschung steht noch aus. Letzte Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1925. „Davag' Deutsche Allgem. Versicherungsbank Akt--Ges. 0 in Pössneck. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 4./11. 1924 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Otto Reifenberg, Pössneck. Das Verfahren ist Jan. 1925 mangels Masse eingestellt worden. Eine Löschung der Fa. ist noch nicht bekanntgegeben. Letzte Aufnahme der Ges. s. ) ahrg. 1925. Rheydter Allgemeine Versicherungsbank Akt.Ges. Lt. amtl. Bek. v. Nov. 1925 ist die Ges. nichtig auf Grund des $ 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28./12. 1923. Die Liqu. führt durch: Dir. Johannes Pütz, Berlin. Amtl. Firmenlöschung wurde noch nicht bekanntgegeben. Letzte ausführl. Abhandlung S. Jahrg. 1925. HErste Allgemeine Sparversicherungsbank A.-G. in Saarbrücken. Gegründet: 20./2. 1924 mit Abänder. v. 26./2. u. 18./3. 1924; eingetr. 14./5. 1924. Gründer S. Jahrg. 1925. Zweck: Abschluss u. Übernahme von Spar- u. Kap.-Versicher. Kapital: fr. Fr. 500 000 in 1000 Nam.-Akt. à Fr. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. Lit. A = 10 St., 1 Akt. Lit. B = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Aktionäre 375 000, Hyp. 265 700, Inventar 89 002, Aussenstände b. Vertret. 124 519, Kassa, Postscheck u. Bankguth. 57 573, ungetilgte Ab- schlusskosten 1 013 461, sonstige Aktiva 19 999. – Passiva: A.-K. 500 000, Prämienreserve 1 410 719, R.-F. 1607, Gewinn 32 928. Sa. Fr. 1 945 255. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Auszahlungen 222 575 Verwalt.-Kosten abz. Ab- schlusskosten 842 053, Prämienreserve 1 410 719, Gewinn 32 928. – Kredit: Übertrag aus 1924 13 178, Prämien & Policengeb. 2 278 871, Bank-Zs. u. Prov. 7369, Prämienres. aus 1924 208 857. Sa. Fr. 2 508 276. Direktion: Ernst Th. Svedelius. Aufsichtsrat: Vors. Amtsgerichtsrat a. D. Reuter; stellv. Vors. Rechtsanwalt Siegfried Wertheimer; Architekt Carl Burgemeister, Oberstleutnant a. D. H. Falkenbach, Geh.-Rat J. Feyerabendt, Direktor J. Graf, Direktor Erwin Herz, Gewerkschaftssekretär Jak. Michely, Verbands-Vorstandsbevollmächtigter u. Mitglied des Reichswirtschaftsrates Kurt Schimmel. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Saarbrücken: Bank Gebr. Röchling. „Saarland Lebens-Versicher ungs-Akt.-Ges., Saarbrücken 1, Eisenbahnstr. 13. Gegründet: 24./3. 1925; eingetr. 25./5. 1925. Gründer s. Jahrg. 1925. Zweck: Sämtl. Zweige des Lebensversicherungsgeschäfts. Kapital: Fr. 1 000 000 in 1000 Aktien zu Fr. 1000, übern, von den Gründern zu pari, 25 % Unk.-Zuschuss (voll eingezahlt). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Vers.-Mathematiker Claus Münster, St. Wendel. Aufsichtsrat: Fabrikant Jakob Miedel Fabrikant u. Grosskaufm. Friedrich Koplitz, Notar B. Bahl, Merzig; Versich.-Dir. K. B. Lindholm, Versich.-Dir. 0. Smedal, Oslo; Dir. A. Roux. Atlantic Transportversicherungs-Akt.-Ges. Stettin in Stettin, Königstor 13. Gegründet: 16./11. 1916; eingetr. 19./12. 1916. Gründer s. ds. Handb. 1917/18. Zweck: See-, Fluss. u. Land-Transportversicherungen u. Rückversicher, aller Art. ...