6874 Versicherungs-Gesellschaften. Kapital: RM. 4 Mill. in 10 000 Aktien zu RM. 400, eingez. sind 25 %. Urspr. M. 2 Mill. Die a o. G.-V. v. 24./1. 1917 beschloss Erhöh. um M. 2 Mill. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 4./12. 1920 um M. 6 Mill. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 15./8. 1924 von M. 10 Mill. auf RM. 4 Mill. durch Umwert. des Akt.-Nennbetrags von M. 1000 auf RM. 400 bei 25 % Einzahl. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: Mind. 5 % zum R.-F. (Grenze 10 % des A.-K.), 4 % Div., 2 % Tant. an A.-R., Rest nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Verpflichtung der Aktionäre 3 000 000, Kassa 1061, Immobil. 746 000, Eff. 14 000, Guth. bei Banken, Versicher.-Ges. u. Agenturen 1 083 549, Inv. 8000, Verlust 188 080. – Passiva: A.-K. 4 000 000, Saldo verschied. Abrechn. 488 971, Kap.-R.-F. 22 231, Hyp. 141 808, Wechsel 16 131, Überträge 371 549. Sa. RM. 5 040 691. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überträge aus dem Vorj. 620 762, Prämien- einnahmen 2 895 797, sonst. Einnahmen 82 962, Verlust 188 080. – Ausgaben: Rückvers.- Prämien 1 413 219, Schäden für eig. Rechn. 1 303 157, Verwalt.-Kosten einschl. Prov. 521 500. Abschr. 96 815, höhere Hyp.-Aufwert. 81 360, Überträge 371 549. Sa. RM. 3 787 602. Dividenden 1917–1925: 6, 8, 10, 12, 12, 25, 0, 0, 0 %. Direktion: Curt Retzlaff, Emil Becker. Prokuristen: Klatt, Specht, Matthes. Aufsichtsrat: Vors. Schiffsreeder Konsul Emil R. Retzlaff; Stellv. Konsul Rudolf Meyer, Stettin; Kaufm. Fritz Berg, Rostock. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Stettin: Darmst. u. Nationalbank. „Germania', Lebens-Versicherungs-Akt.-Ges. zu Stettin, Paradeplatz 16. Gegründet: 3./6. 1857; Konz. 26./1. 1857. Zweck: Versich. von Kapitalien mit und ohne Einschluss der Inval.-Gefahr, von Renten auf das menschl. Leben. Die Ges. hat Ende 1922 den Abschluss von neuen Versich. ein- gestellt u. beschränkt sich auf die Abwickel. des alten Versich.bestandes. Letzte ausführl. Aufnahme s. Jahrg. 1924/25 1. Vorstand: Dr. jur. H. Homann, K. Klein; Stellv.: Franz Erdmann. Aufsichtsrat: Vors. Amtsrichter a. D. Franz Wolff, Stellv. Stadtältester Hans Haase, Gust. Meister, Synd. a. D. Ernst Bischoff, Dir. Ferd. Blume, Stettin. „Spes“ Versicherungs-Akt.-Ges. in Liqu., Stettin. Die Ges. trat am 13./11, 1924 in Liquidation. Liquidator: Dr. Otto Lange, Stettin. Lt. Bekanntmach. vom 12./11. 1926 ist die Liqu. beendet u. die Firma erloschen. Zur Verteilung gelangendes Vermögen ist nicht verblieben. Letzte ausführliche Aufnahme S. Jahrg. 1925. Stettiner Allgemeine Versicherungs-Akt.-Ges. i. Liqu. in Stettin, Schillerstr. 13. Gegründet: 31./1. 1921; eingetr. 8./3. 1921. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Lit. G.-V. v. 8./4. 1926 wurde die Ges. aufgelöst u. trat in Liqu. Liquidatoren: Dir. August Stange, Dir. Dr. Otto Lange, Stettin. Zweck: Rückversicherung in allen Versicherungszweigen sowie die direkte Transport- versicherung nach Beschluss des A.-R. Die Ges. kann sich auch an gleichgearteten Unter- nehmen mit Kapital beteiligen. Die Aufnahme anderer Versicherungszweige kann, nach- dem das Reichsaufsichtsamt hierzu seine Genehmigung erteilt hat, erfolgen. Die Ges. ist eine Tochtergesellschaft der Union A.-G. für See- u. Fluss-Versicherungen in Stettin. Kapital: RM. 480 000 in 6000 Nam.-Aktien zu je RM. 80 mit 25 % Einzahl. Die Aktien können nur mit Genehmig. des A.-R. veräussert oder verpfändet werden. Diese Genehmig. kann verweigert werden, ohne dass es der Anführ. von Gründen bedarf. Urspr. M. 6 Mill. in 6000 Namen-Aktien zu. M. 1000, übern. von den Gründern zu 105 %. Die G.-V. v. 25./9. 1924 beschloss, das A.-K. von 6 000 000 auf RM. 480 000 (100: 8) umzustellen unter Einsetz. eines Kapital-Entwert.-K. von RM. 52 883 durch Abstempl. des Nennwerts der Aktie von M. 1000 auf RM. 80. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: Mindest. 5 % u. höchstens 10 % zum R.-F. (bis 10 % des A.-K.), dann 4 % Div. auf das eingezahlte A.-K.; vom Rest 7½ % Tant. an A.-R.; Überrest zur Verfüg. der G.-V. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 360 000, Guth. bei Agen- turen u. Versich.-Ges. 197 016, Bankguth. 32 213, Kassa 49, Kapital-Entwert. 35 352, Verlust 120 520. – Passiva: A.-K. 480 000, Guth. von Agent. u. Versich.-Ges. 165 382, Überträge auf das nächste Jahr für nicht verdiente Prämien: Transportvers. 7000, Feuerrückvers. 39 120, Einbruch-Diebstahl- u. Unfall-Haftpflic htrück-Vers. 1000, für schweb. Schäden: Trans- Portvers. 26 044, Feuerrückvers. 21 606, Einbruch-Diebstahl- u. Unfall-Haftpflicht-Rückv. 5000. Sa. RM. 745 152