* 6876 Versicherungs-Gesellschaften. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Verpflicht. der Aktionäre 900 000, Wertp. 242 894, Aussenstände 973 309, Bankguth. 117 652, Kassa u. Postscheck 68 913, Kontorutensil. 16 601, Bar-Depots 117 841. – Passiva: A.-K. 1 200 000, R.-F. 3000, Vortrag für schwebende Schaden 532 278, do. für nicht verdiente Prämien 151 200, Guth. von Agenturen u. Ges. 534 285, Div. 15 000, Vortrag 1447. Sa. RM. 2 437 210. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Rückvyersich.-Präm. 2 998 618, Ristorni u. Agentur- Provis. 1 496 078, bezahlte Schäden 1 344 365, Übertrag für schweb. Schäden 532 278, do. für noch laufende Versicher. 151 200, Verwaltungskosten einschl. Agentur-Unkosten u. Steuern 416 357, Abschreib. auf Wertp. 2648, do. auf Forder. 11 415, do. auf Kontoreinricht. 3130, Gewinn 19 447. – Kredit: Schadenrücklage aus 1923 443 000, Prämienrücklage aus 1923 166 145, Prämieneinnahmen in 1924 6 344 690, Zinsen 21 701. Sa. RM. 6 975 536. Kurs Ende 1913–1926: 450, –*, –, 475, 500, 500*, –, 600, –, –, 4, 30, –, – RM. Aktie. Notiert Stettin. Dividenden: 1913–1923: 20, 20, 20. 20, 20, 15, 20, 25, 25, 200, 0 %; 1924: 2 .50 für die Aktie. Coup.-V.: 4 J. (F., v. 1. 6. an gerechnet). Direktion: Dir. August Stange, Dir. Dr. Lange. Aufsichtsrat: (5) Vors. Geh. Komm.-Rat Dr. h. c. Franz Gribel; Stellv. Konsul Georg Manasse, Stettin; Dir. Wilh. Jahn, Walter Stahlberg, Dir. Joh. Hornemann, Gen.-Dir. Hans Gottstein Konsul Eduard Gribel. Zahlstelle: Eig. Kasse. Deutsche Haen Versicherungs- Akt.-Ges., Uhlandstr. 4. (Im Konzern des Stuttgarter Vereins.) Die G.-V. v. 11./12.1925 beschloss, das Vermögen der Ges. als Ganzes auf 9 Stuttgart- Berliner Versicher. Aktiengesellschafti in Stuttgart zu übertragen. Nach dem Verschmelzungs.- vertrage gewährt die Stuttgart-Berliner Versicher.-Aktienges. für nom. RM. 40 Aktien der Deutschen Union Versicher.-Aktienges. voll einbezahlt, nom. RM. 80, hälftig einbezahlt, eigene Aktien. Die Ges. ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Letzte ausführliche Auf- nahme vor der Fusion s. Jahrg. 1925. „Rufa- Versicherungs-Vermittlung für Rundfunk Akt- Ges. in Stuttgart, Königstr. 36. Gegründet: 7./5. 1926; eingetr. 16./11. 1926. Gründer: Franz Welte, Alfred Ott, Benedikt Leib. Karl Wolpert, Kapellmstr. Emil Kahn, Stuttgart. Zweck: Versicherungsvermittlung von Rundfunkangelegenheiten aller Art u. die Vor- nahme aller damit in unmittelbarem oder mittelbarem Zusammenhang stehenden Handels- oder sonstigen Geschäfte im ganzen Reichsgebiet. Kapital: RM. 80 000 in 800 Akt. zu RM. 100, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1. Aktie 1 St. Direktion: Hans Schicker. Aufsichtsrat: Dir. Dr. jur. Wilhelm Schüller, Frankf. a. M.; Dir. Dr. jur. Erwin Jäger, Leipzig; Dir. Albert Patschger, Hamburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Süddeutscher Lloyd, Transport-Versicherungs-Akt.-Ges. in Stuttgart, „% 4, Minervabau. Gegründet: 10./1. 1920; eingetr. 22./1. 1920. Fa. bis 21./7. 1922: Alemannia-Transport- Versicherungs-Akt.-Ges. Sitz bis Mai 1934 in Frankf. a. M. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Transportversicherung, welche unmittelbar u. mittelbar (durch Rückversicherung) betrieben werden kann u. die Rückversicherung in allen Versicherungszweigen. Die Ges. steht in Interessengemeinschaft mit der Süd-West-Deutschen Transportversich.-Ges. A.-G. in Stuttgart und der Deutschen Assekuranz- & Frachten-Treuhand-A.-G. in Stuttgart. Kapital: RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 300 000, übern. von den Gründern zu 100 %. 1920 um M. 4 700 000 erhöht, begeben zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 21./12. 1922 um M. 15 Mill. in 15 000 Akt. zu M. 1000. Lt. G.-V. v. 25./7. 1925 Umstell. von M. 20 Mill. auf RM. 20 000 (1000: 1) in 1000 Akt. zu RM. 20; gleichz. wurde Erhöh. beschlossen um bis RM. 80 000 in 4000 Akt. zu RM. 20, angeb. alten Aktion. 1: 4. Die G.-V. v. 25./7. 1925 beschloss Erhöhung um RM. 60 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Debit. einschl. Bank, Postscheck u. Kassa 38 818, Bau-K. 8800, Eff. 2500, Verpflichtungs-K. der Aktionäre 9804. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. I 11 250. do. II 2483, Schadens- u. Prämienres. 13 350, Kredit. 10 760, Gewinn 2078. Sa. RM. 59 922. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 26 507, Abschr. 2100, Provis. 14 007, Rück- versich.-Prämien 23 360, Schäden abzügl. des Anteils der Rückversicherer 14 187, Gewinn (an R.-F. II) 2078. Sa. RM. 82 239. – Kredit: Prämien RM. 82 239. Dividenden 1920–1925: 0, 0, 10, 0, 0, 0 %.