7010 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. Brema Rauchtabak Akt.-Ges. in Liqu., Bremen, Gartenweg 9. Gegründet. 31./7. 1923; eingetr. 14./8. 1923. Gründer s. „ 192425. Die G.-V. v. 15./9. 1924 beschloss die Lidu. der Ges. Zweck. Herstellung von Rauchtabak, der Handel mit Rauchtabak u. anderen Tabak- erzeugnissen. Kapital. RM. 5000. Urspr. M. 500 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern 470 Mill. zu 500 %, Rest zu pari. Lt. G.-V. v. 15./9. 1924 Umstell. des A.-K. auf RM. 5000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie= 1t. Liquidationsbilanz am 31. Aug. 1924: Aktiva: Kassa 45, Wechsel 514, Postscheck 147, Grundst. u. Fabrikgeb. 32 500, Masch., Betriebs- u. Bureauinv. 3000, Buchforder. 17 751, Transit- lager 47 078, Rohtabake 6915, Fertigfabrikate 20 834, Material u. Verpack. 100, Verlust 40 814. – Passiva: A.-K. 5000, Banderolensteuer 15 868, sonst. 2200, Konsort. „Brema“ Rauchtabak A.-G. 16 937, Gehalt u. Ersatzansprüche 3575, Provis. 1350, Kosten der Geschäftsaufs. 2500 Bankschulden I 32 500, sonst. 47 078, Bankschulden II 12 891, sonst. 29 800. Sa. RM. 169 701. Dividende 1923: 0 %. Liquidator. Chr. Hilken, Bremen. Aufsichtsrat. Konsul Paul Meyer, Wilhelm Rempel, Johann Gartelmann, Friedrich Schnell, Carl Behrens, Bremen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bremer Fleischmehlfabriken Akt.-Ges., Bremen. Lt. Bek. v. 24./3. 1926 ist die Ges. aufgelöst u. Otto Friedrich Ferdinand Ulrich in Bremen zum Liquidator ernannt. Lt. Bek. v. 2./12. 1926 ist die Firma erloschen. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1925. Bremer Futtermittelhändler Akä Ges. Bremen, Deich. Gegründet: 17./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925. Zweck: Einkauf von Futtermitteln u. Getreide. Kapital: RM. 50 000 in 1500 Akt. zu RM. 20 u. 200 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 12 Mill., umgestellt lt. G.-V. v. 4./7. 1924 auf RM. 30 000 durch Zus. legung der Akt. im Verh. 8:1 u. Umwert. des Nennbetrags (M. 1000 = RM. 20). Dann erhöht lt. G.-V. v. 18./5. 1925 um RM. 20 000 in 200 Akt. zu RM. 100. – Goldmark- u. darauffolgende Bilanzen waren bis Redaktionsschluss nicht zu erhalten. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: RM. 20 Aktie = 1 St. Dividenden 1924–1925: 20, 10 %. Direktion: Wilhelm Kniel. Aufsichtsrat: Joh. Vosteen, Herm. Bultmann, Joh. Conr. Schröder, Herm. Schweers. Zahlstelle: Ges.-Kasse. . Bremer Tabak- u. Zigarrenindustrie Akt.-Ges., Bremen. Gegründet: 17./10. 1923; eingetr. 26./10. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925. Zweck: Herstell. u. der Handel mit Tabakwaren u. Zigarren aller Art. Kapital: RM. 10 000 in 500 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 100 Mill. in 10 000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 000 %. Erhöht lt. G.-V. v. 8./11. 1923 um M. 100 Mill. zu pari begeben. Lt. G.-V. v. 17./3. 1925 Umstell. von M. 200 Mill. auf RM. 10 000 (20 000: 1) in 500 Akt. zu RM. 20. – Goldmarkbilanz u. darauffolgende Bilanzen waren bis Redaktions- schluss nicht zu erhalten. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Dividenden 1923 –1924: 0, 0 %. Direktion: Ernst Brandes. Aufsichtsrat: Vors. Gustav Wilh. Becker, Gen.-Major Walter Leberecht Ernst Gotthold Thiel, Fabrikant Max Vogel, Bremen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Einkaufsvereinigung Utbremen Akt.-Ges. in Liqu. Bremen, Utbremerstrasse. Gegründet: 12./11. 1923; eingetr. 23./11. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925. Lt. G.-V. vom 17./3. 1925 ist die Ges. aufgelöst u. trat in Liquidation. Liquidatoren: Friedrich Seekamp, Bremen, Landwehrstr.; Wilhelm Otto Gebers, Bremen, Wartburgstr. 104; Hermann Daniel Osmers. Zweck: Ein- u. Verkauf von Lebensmitteln, hauswirtschaftl. Bedarfsartikeln, Futtermitteln u. Genussmitteln aller Art u. Betrieb aller damit zusammenhäng. Geschäfte u. Beteil. jeder Art an anderen Unternehmungen.