Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen- 7029 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. Handlungsunk. 897 781, Abschr. 134 147, Reingewinn 47 938. Sa. RM. 1 079 867. – Kredit: Verkaufsgewinn RM. 1 079 867. Dividenden 1922–1925: 50, 0, 0, 2 %. Direktion: Philipp L. Fauth, Paul Kohfeldt, Wiesbaden. Aufsichtsrat: Bank-Dir. Otto Deutsch-Zeltmann, München; Dir. Karl Lissmann, Bieb- rich a. Rh.; Rechtsanw. Dr. Rich. Schreiber, Bank-Dir. Karl Schneider, Wiesbaden. Zahlstelle: Wiesbaden: Darmstädter u. Nationalbank. = Havana-Orient-Tabak Akt.-Ges., Dresden, Ostra-Allee 17. Gegründet: 17./8. 1923; eingetr. 26./9. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925. Sitz bis 29./12. 1926 in Leipzig. Zweck: Gegenstand des Unternehm. ist Fabrikat. von Tabakerzeugnissen aller Art, insbes. unter Verwendung von oriental. und anderen überseeischen Tabakpflanzen. Kapital: RM. 3 000 000 in RM. 295 000 St.-Akt. u. RM. 5000 Vorz.-Akt. Urspr. 100 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Erhöht lt. G.-V. v. 1./10. 1923 um M. 200 Mill., zu pari begeben. Lt. G.-V. v. 12./10. 1924 wurde das A.-K. von M. 300 Mill. auf RM. 300 000 in RM. 295 000 St.-Akt. u. RM. 5000 Vorz.-Akt. umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. 1 St., 1 Vorz.-Akt. 30 fach. St.-Recht. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 208, Postscheck 385, Eff. 11 900, Beteil. 99 000, Debit. 3705, Inv. 1530, Vorrat an unverk. Akt. 110 431, Kap.-Entwert.-K. 89 437. – Passiva: A.-K. 300 000, Darlehn 6651, Kredit. 9946. Sa. RM. 316 598. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 35 157, Abschr. 393, Verlust auf Eff. 2887, Reingewinn 1554. – Kredit: Provis. 35 250, Waren 4741. Sa. RM. 39 992. Dividenden 1923–1925: 0, 0, 0 %. Direktion: Paul Brünsing. Aufsichtsrat: F. M. Steponath, Köln; U. Reichenbach, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Rohkaffee Akt.-Ges., Dresden. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 30./10. 1925 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ötto Kleemann, Dresden, Marienstr. 36. Lt. dessen Mitteil. v. 27./12. 1926 wurde der Konkurs am 24./12. 1926 durch Schlusstermin beendet. Zur Verteil. kamen RM. 481 für Vorrechtsforder. u. RM. 6203 für die mit RM. 79 070 beteil. nicht bevorrecht. Gläubiger. Der Alleinaktionär u. Leiter der A.-G., Willy Hasak, ist leer ausgegangen. Amtl. Firmenlösch. steht noch aus, Letzte Aufnahme s. Jahrg, 1925. Tabakwaren-Handels-Akt.-Ges. Dresden in Dresden-Blasewitz, Seidnitzer Str. 3. Die Firma soll lt. Bekanntmach. des Amtsger. Dresden v. 7./10. 1926 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht bis zum 30./11. 1926 Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Letzte Aufnahme S. Jahrg. 1925. Zigarettenfabrik J. Malzmann Akt-Ges. in Dresden, Reitbahnstr. 29/31. Gegründet: 23./12. 1921; eingetr. 3./5. 1922. Gründer s. Jahrgang 1922/23. Zweck: Erwerb u. Weiterbetrieb des bisher unter der Fa. J. Malzmann, Dresden, be- trieb. Fabrikunternehm., insbesond. die Herstell. von Zigaretten u. sonst. Tabakfabrikaten einschliesslich der dazu erforderlichen Kartonnagen. Die Ges. hat ihr Unternehmen durch Inbetriebnahme eines zweiten Fabrikgrundstücks in Dresden-Striesen erheblich ausgedehnt und zwar unter Beibehaltung ihres bisher. Betriebes in der Reitbahnstrasse. Kapital: RM. 900 000 in 9000 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 3 Mill. in 3000 Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 10./1. 1923 erh. um M. 6 600 000 in 6000 St.-Akt. zu M. 1000 u. 600 6 % Vorz.-Akt. zu M. 1000. Ausgabekurs zu 115 % bzw. 110 %. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 19./5. 1924 u. 2./10. 1925 von M. 9.6 Mill. auf RM. 900 000 durch Ermässig. des Nennwertes der St.-Akt. von M. 1000 auf RM. 100 u. Einzieh. der M. 600 000 Vorz.-Akt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa. Postscheck, Wechsel 4028, Debit., Bankguth. 465 403, Grundst. 342 700, Masch., Inv. usw. 331 137, Avale 3147, Inventurbestände 734 285, Verlust 1925 242 712. – Passiva: A.-K. 900 000, R.-F. 20 000, Lieferanten, Banken inkl. Banderolen 1 200 266, Avale 3147. Sa. RM. 2 123 414. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Fabrikations-Kosten 3 832 919, Abschr. 18 211. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1924 4775, Fabrikat. 3 603 642, Verlust 242 712. Sa. RM. 3 851 130.