0 7128 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. Kapital. M. 100 Mill. Urspr. M. 3 Mill. in Aktien zu M. 20 000, übernommen von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 6./7. 1923 erhöht um M. 97 Mill. – Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. P. Teichen, H. Debus. Aufsichtsrat. Adam von Moltke, W. Gerassimos, Eustache Ambatielo, Walter Fried- länder, Berlin; Dir. Hans Herbst, München; Rechtsanw. Dr. Fritz Leuckner, Stuttgart; Heinrich Thomas, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Rauhfutter und Getreide Akt.-Ges., Berlin-Grunewald, Niersteiner Strasse 5. (In Liqu.) Gegründet. 22./3. 1923; eingetr. 25./6. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Die G.-V. v. 1./12. 1924 beschloss Liqu. der Ges. Zweck. Handel mit Lebens-, Futter-, Düngemitteln u. der verwandten Handelsartikel. Kapital. M. 10 Mill. in Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Wilhelm Goldberg, B.-Halensee; N. Marx, Stettin; Eduard L. Herrmann, Berlin. Rhein-Ruhr Lebensmittelimport Akt. Ges., Bochum. (In Liqu.) Gegründet: 23./10. 1923; eingetr. 4./12. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Die G.-V. v. 28./4. 1924 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: Rechtsanw. Rhode, Bochum, Schillerstr. 4. Zweck: Betätigung auf allen Gebieten der Fleischwarenindustrie, durch Ein- u. Ver- kauf von Roh- u. Halbwaren, insbes. Einfuhr aus dem Auslande. Handel mit sämtlichen Lebensmitteln. Kapital: M. 6 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 1 Md. %. –— Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Direktion: Karl Lüdinghaus, Wilhelm Herdt, Bochum. Aufsichtsrat: Paul Lüdinghaus, Gustav Lüdinghaus, Anton Bremer, Peter Bässgen, Bochum; Hermann Polenz, Altenbochum. Nährmittel-Fabrik Biochema Akt.-Ges., Böblingen. (In Liqu.) Gegründet: 22./8. 1923; eingetr. 21./9. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Die G.-V. v. 20./9. 1924 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: Buchhalter Karl Tappen, Böblingen. Zweck: Herstell., Vertrieb u. Handel von Nährmitteln. Kapital: M. 10 Mill. in 6500 St.-Akt. zu M. 1000, 300 St.-Akt. zu M. 10 000; übern. von den Gründern zu 20 000 %. Direktion: Christian Rübel. Aufsichtsrat: Fabrikant Adolf Reisser, Dentist Emil Gastel, Fabrikant Rich. Burkhardt, Schafhalter Karl Essig, Bankdir. Rudolf Burkhardt, Böblingen. Bottroper Margarinewerke Akt.-Ges., Bottrop. (In Konkurs). Über das Vermögen der Ges. wurde am 9./8. 1924 Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Lehrer a. D. Aloys Goldstein, Bottrop. Gegründet: 7./9. 1923; eingetr. 17./1. 1924. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Fabrikation von Margarine, Handel mit Margarine u. den zur Herstell. von Margarine erforderlichen Rohmaterialien. Kapital: M. 11 Mill. in 11 000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 5000 %. Die G.-V. v. 2./2. 1924 sollte über Kap.-Erhöh. beschliessen. Direktion: Hans Weyreuther. Aufsichtsrat: Ing. Willi Brabender, Ing. Hermann Kluthe, Duisburg; Alexander Schneider, Rechtsanw. Dr. Nuphaus, Heinrich Pferdekämper, Bottrop; Bank-Dir. Fritz Maass, Duisburg. Getreide-, Futter- und Lebensmittel-Einfuhr-Akt.-Ges. in Brake. (In Liqu.) Gegründet: 11./7. 1923; eingetr. 7./9. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Die G.-V. v. 19./12. 1924 beschloss Liquidation der Ges. Liquidator: Wilh. tom Hasseln, Brake. Zweck: Einfuhr und Handel von Getreide, Futter- und Lebensmitteln jeder Art. )