7142 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. Süddeutsche Grosshandels-Akt.Ges. für Getreide- u. Mühlenfabrikate, Mannheim, M 5, 7. (In Liqu.) Gegründet. 14./5. 1923; eingetr. 6./7. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Die G.-V. v. 15./1. 1925 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: Dir. Ludwig Lazarus, Berlin W. 50, Kurfürstendamm 16. Zweck. Handel mit Getreide, Mühlenfabrikaten u. Futtermitteln sowie die Erzeugung u. Be- u. Verarbeit. dieser Waren u. der Betrieb von Mühlen. Kapital. M. 100 Mill. in 15 000 Akt. zu M. 5000 u. 25 000 zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 180 %. G.-V. v. 18./12. 1923 sollte Erhöh. um M. 100 Mill. St.-Akt. beschliessen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. M. 1000 Akt. = 1 St. Aufsichtsrat. Komm.-Rat Moritz Bayerthal, Krefeld; Leopold Badt, Charlottenburg; Max Weinberger, Hugo Mayer, Mannheim; Gustav Abrahamsohn, Siegfried Rosenthal, Charlottenburg; Bank-Dir. Dr. Heinrich Bernheim, Bank-Dir. Otto Gugenheim, Mannheim. Ebert-Sieger-Aktiengesellschaft, verein. Schokoladen- u. Nährmittelwerke, Minden (Westf.). (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 3./12. 1924 das Konkursverfahren eröffnet. –— Konkursverwalter: Fritz Fischer, Minden i. W., Immanuelstr. 16. Gegründet: 14./8. 1923 mit Wirk. ab 1./7. 1923; eingetr. 23./8. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24II. Fa. bis Juli 1924: „Sieger“ Akt.-Ges. Schokoladen- u. Nährmittelwerk. Zweck: Herstellung, Verarbeitung u Vertrieb von Schokoladen, Zuckerwaren, Essenzen, Backölen u. Nährmitteln, die Fortführung des von der Nährmittelfabrik Sieger G. m. b. H. in Minden betriebenen Unternehmens. Kapital: M. 500 Mill. Urspr. M. 200 Mill. in 40 000 Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 2./4. 1924 beschloss Erhöh. um M. 300 Mill. Direktion: H. Ebert, Fritz Schlüter. Aufsichtsrat: Fabrikdir. L. Schatz, Minden. Mindener Süssrahm-Margarinewerke Akt.-Ges. in Liqu. in Minden. Gegründet: 12./9. 1923; eingetr. 3./10. 1923. Die G.-V. v. 4./7. 1924 beschloss Auflös. u. Liquidation der Ges. Liquidatoren: Fritz Fischer, Fr. Spörhase, Minden. Gründer siehe Jahrg. 1925. Kapital: M. 400 Mill. in 1000 Akt. zu M. 1000, 1800 Akt. zu M. 1500, 19 000 Akt. zu M. 10 000 u. 10 000 Akt. zu M. 20 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 3 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Köhrmann, Barmen, Neuer Weg 23; Bank-Dir. Ludw. Flöss, Brauerei-Dir. Albrecht Strauss, Minden; Ökonomierat Aug. Sültemeyer, Hahlen; Paul Friedr. Gross, Barmen. * = 0 = – * Sprave-Aktiengesellschaft in Liqu., Minden i. W., Karlstr. 25. Gegründet. 12./6. 1923; eingetr. 5./7. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Lt. G.-V. v. 17./4. 1924 ist die Ges. in Liquidation getreten. Liquidatoren: Prokurist Wilh. Deterding, Minden, Gobenstr. 16. Zweck. Herstellung, Verarbeitung u. Vertrieb von Kakao-, Schokoladen- u. Zucker- waren, Errichtung von Unternehmungen u. Beteiligung an Unternehmungen, welche gleichen oder ähnlichen Zwecken dienen. Der Gegenstand des Unternehmens kann auf-Herstellung u. Vertrieb von Nahrungs- u. Genussmitteln sowie von Artikeln des täglichen Bedarfs ausgedehnt werden. Kapital. M. 160 Mill. in 15 000 St.- u. 1000 Vorz.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 200 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Vorz.-Akt. erhöhtes Stimmrecht. Aufsichtsrat. Vors. Fabrikdir. Franz Fieseler, Braunschweig; Stellv. Fabrikant Otto Michelsohn; Geh. Oberbaurat a. D. W. Rohlfing, Minden; Geh. Regierungsrat Felix Leinveber, Goslar. Dampfmolkerei u. Milchzuckerfabrik Germania Akt.-Ges. in Mölln. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 3./7. 1924 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufm. Paul Klepsch, Mölln i. L.