Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. 7145 Albert Specht, Dampfmolkerei Akt-Ges. in Liqu. in Schwansdorf (Ostpr). Die G.-V. v. 30./6. 1924 beschloss Auflös. der Ges. u. Liqu. Liquidator: Albert Specht, Schwansdorf (Ostpr.). Gegründet: 28./7. 1923; eingetr. 29./10. 1923. Gründer: Albert Specht, Bankier Paul Hartog, Heinrich Löwenthal, Sally Sternberg, Arnold Milbrodt. Zweck: Herstellung u. der Vertrieb von Molkereiprodukten u. alle damit im Zusammen- hang stehenden Rechtsgeschäfte, insbesondere der Erwerb u. die Fortführung der unter der Fa. Albert Specht zu Schwansdorf betriebenen Dampfmolkerei. Kapital: M. 60 Mill. in 8000 Aktien zu M. 5000, 20 000 Aktien zu M. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. 3 Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: M. 1000 Aktie 1 St. Aufsichtsrat: Bankier Paul Hartog, Justizrat Arthur Hadra, Heinrich Löwenthal. Deutsche Speisefett-Akt.-Ges., Schweidnitz. n Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 26./8. 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Jordan, Schweidnitz. Gegründet: 4./12. 1923; eingetr. 5./5. 1924. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Herstellung u. Bearbeitung von sowie der Handel mit Speisefetten aller Art; Herstell. u. Vertrieb der aus den Abfällen aus der Verarbeitung von Speisefetten gewonnenen Erzeugnisse; Herstell. u. Vertrieb von Verpackungsmitteln. Kapital: M. 18 Mill. in St.-Akt.: 1000 zu M. 1000, 2400 zu M. 5000, 200 zu M. 10 000 u. 300 Vorz.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu GM. 1.4 für je M. 1000. Direktion: H. Wild. Aufsichtsrat: Juwelier Fritz Wild, Paul Ennig, Hermann Wild. Stuttgarter Tabakindustrie Akt.-Ges., Stuttgart, Reinsburgstrasse 100. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 12./6. 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Haidlen, Stuttgart, Olgastr. 26. Gegründet: 13./11. 1923; eingetr. 24./11. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Fabrikation von Tabak u. Tabakerzeugnissen sowie der Handel mit solchen. Kapital: M. 30 Mill. in 2000 Vorz.-Akt. u. 28 000 St.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 Mill. %. Direktion: Michael Kugel. Aufsichtsrat: Plantagenbes. Josef Friederich, Bad Mergentheim; Zigarettenfabrikant Pfitzenmaier, Stuttgart; Geheimrat Richard Eitel, Zuffenhausen. Dreihaus-Handels-Akt.-Ges. in Liqu. Wrist (Holstein). Gegründet. 15./1. 1923; eingetr. 16./3. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Die G.-V. v. 2./8. 1924 beschloss Auflösung der Ges., welche hiermit in Liquid. trat. Liquidator. Hubert Moll, Wrist. Zweck. Erricht. eines Handels- u. Versandgeschäfts in Lebensmitteln u. anderen Waren sowie von Verkauffilialen. Kapital. M. 1 500 000 in 300 Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Aufsichtsrat. Dir. F. C. Beran, Willi Rau, Hamburg; Max Gutzmer, B.-Wilmersdorf.