7220 Handelsgesellschaften, Warenhäusér, Konsumvereine. Direktion. Josef Engelhard, Hubert Woker. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. Josef Peter Haas, Bochum; Fabrikant Ludwig Watten- dorff, Nordwalde; Fabrikant August Wagener, B.-Zehlendorf. Blitz & Co., Akt.-Ges., Tann a. d. Réhön. (In Konkurs.) Am 3./7. 1924 ist über das Vermögen der Ges. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanw. Knierim in Hilders. Gegründet. 30./4. 1923; eingetr. 15./5. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925. Firma bis 24./1. 1924: A.-G. für Kellereibedarf vorm. Blitz & Co. Sitz bis 3./7. 1924 in Frankf. a. M. Zweck. Betrieb von Sägewerken, Herstell. von Holz- u. Spielwaren aller Art u. Handel mit diesen Erzeugnissen. Kapital. M. 42 Mill. in 40 000 St.- u. 2000 6 % (Max.) Vorz.-Akt. zu M. 1000. Urspr. M. 15 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Dann erhöht lt. G.-V. v. 31./8. 1923 um M. 27 Mill. in 26 000 St.-Akt. u. 1000 Vorz.-Akt. zu M. 1000 mit Div.-Ber. ab 1./7. 1923. Die St.-Akt. wurden von einem Konsort. übern. (Deutsche Bank Fil. Frankf. a. M.) zu 100 %, davon M. 7 Mill. angeb. den bisher. Aktionären im Verh. 2: 1 vom Okt. bis 15./11. 1923 zum Preise von GM. zuzügl. Börsenumsatzsteuer. Direktion. Karl Blitz, Max Gehrig. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. jur. Hugo Emmerich, Dir. August Schreiber, Frankf. a. M.; Konsul J. Riedl, Wiesbaden. Kurt Gotthelf Betriebsstoff Akt.-Ges., Zittau, Dornspachstr. 1. (In Liqu.) Gegründet: 5./9. 1923; 15./11. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925. Die G.-V. v. 24./1. 1925 beschloss Auflös. der Ges. u. Liqu. Liquidator: Martin Ehrke, Zittau. Zweck: Handel mit Oel und Petroleum, seinen Derivaten und allen bituminösen Pro- dukten, ferner die Verarbeit. und Verwert. aller dieser und einschläg. Produkte, der Handel mit Kraftwagen jeder Art und ihren Bestand-, Ersatz- u. Zubehörteilen. Kapital: M. 110 Mill. in 110 000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Martin Ehrke, Ferdinand Ginzel, Zittau; Dir. Wilhelm Jahn, Dir. Lorenz Strobel, Dresden; Ernst Kreutzberger, Breslau.