222 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. Kapital: RM. 7500. Urspr. M. 500 000 in 500 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. Goldmark-Bilanz auf RM. 7500. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. RM. 25 000. – Passiva: A.-K. 7500, R.-F. 250, Hyp. 17 250. Sa. RM. 25 000. Direktion: Architekt Erwin Stenta. Aufsichtsrat: Franz Bunzlau, Bahnoffizial Thomas Trlica, Adjunkt der Bundesbahnen Alfred Putzer, Wien. Zahlstelle: Ges.-Kasse. *Bürohaus Potsdamerstr. 20 Grundstückserwerbs- und Verwertungs-Akt.-Ges., Berlin SW, Zimmerstr. 19. Gegründet: 26./11. 1926; eingetr. 15./12. 1926. Gründer; Rechtsanw. Dr. Jaques Le Fort, Genf; Otto Krumhoff, Wannsee; Armand Boetsch, Mühlhausen i. E.; Bankier Alexander Chauvet, Genf; Frl. Claire Wagner, Berlin. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundstücken sowie Vornahme aller hiermit zus. häng. Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: W. Krumhoff. Rechtsanw. Dr. Fritz Scheuermann. Aufsichtsrat: Willibald Kober, Rechtsanwalt Dr. Hans Thomas Achelis, Dipl.-Ing. Helmuth Gestrich, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. *Kurdamm Akt.-Ges. für Verwaltung von Grundstücken in Berlin, Schmidstr. 24/25. Gegründet: 25./11. 1926, eingetr. 18./12. 1926. Gründer: Benno Leiser, B.-Wilmersdorf; Willi Mansbach, Adolf Kadisch, Charlottenburg; Karl Kellner, Richard Hering, B.-Wilmersdorf. Zweck: Verwaltung u. Verwertung von Grundstücken. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Heinz Brauer, Julius Klausner. Aufsichtsrat: Ludwig Bier. Egmont Fränkel, Maximilian Pollak, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Industrie-Land-A.-G. in Bremen. (In Liquidation.) Die G.-V. v. 8./9. 1920 beschloss Auflös. u. Liquid. der Ges. 1923 erfolgte die Löschung der Fa. im Handelsregister. Nach einer Bekanntm. vom Sept. 1925 ist die Liquid. wieder eröffnet. Liquidator: Kaufm. Richard Dunkel, Bremen, am Seefelde 20. Ausführliches über den früheren Stand der Ges. s. Jahrg. 1922/23 II, Seite 169. Bau-Akt.-Ges., Dresden-A., Altmarkt 15. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 18./12. 1926 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadtrat a. D. Heinrich, Dresden, Strehlenerstr. 67. Gegründet: 4./9. 1923; eingetr. 8./10 1923. Gründer s. Jahrg. 1925. Zweck: Erwerb u. Verwert. unbebauter u. bebauter Grundst., Einricht. u. Baulichkeiten aller Art, Ausbau u. Aufbau von Gebäuden, Ausführ. von Aufträgen zum Ankauf u. Ver- Kkauf von Grundbesitz, Überleit. in Gesellschaftshand behufs geeigneter Nutzbarmachung. Kapital: M. 2 Milliarden in 1000 Akt. zu M. 200 000, 900 Akt. zu M. 2 Mill., übern. von den Gründern zu pari. — Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Direktion: Baumeister Reinhold Lochner. Aufsichtsrat: Vors. Architekt u Baumeister Walter Steinhäuser; Stellv. Wilhelm Laute, Alexander Pechwell, Freiherr von Hollen, Dresden. Grund und Boden Finanz-Akt.Ges., Hamburg. Nach amtl. Bekanntm. vom 4./12. 1926 ist die Ges. von Amts wegen gelöscht worden. Letzte Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1925. *Wohnungsbau Aktiengesellschaft, Köln, Brabanter Str. 21. Gegründet: 2./7. 1926; eingetr. 2./12. 1926. Gründer: Schreinermeister Hans Gradl, Elektromeister Josef Göbbels, Fabrikant Cleinente Mian, Dachdeckermeister Albert Brückner, Glasermeister Arthur Goellmann, Köln.