Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 7273 Zweck: Übernahme u. Weiterführ. des von den Kommerzienräten Dr.-Ing. h. c. Max von Bleichert u. Konsul Paul von Bleichert als offene Handelsges. unter der Firma Adolr Bleichert & Co. in Leipzig betriebenen Fabrikations- u. Handelsgeschäfts u. seiner Zweig- niederlassungen; die industrielle Betätigung jeder Art auf allen Gebieten, welche mit den angegebenen Betrieben u. Unternehm. in Zusammenhang stehen; Erwerb u. Veräusserung von Rohstoffen, Halb- u. Fertigfabrikaten einschlägiger u. verwandter Unternehm.; Aus- führung u. Betrieb von Transportanlagen aller Art u. Beteil. an einschlägigen Unternehm. sowie überhaupt Abschluss von Geschäften aller Art, welche die vorbezeichneten Gesell- schaftszwecke zu fördern geeignet sind. Kapital: RM. 4 000 000 in 4000 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 110 %. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 Se. Direktion: Komm.-Rat Dr.-Ing. h. c. Max Adolf von Bleichert, Fabrikdir. Heinrich Julius August Siede, Fabrikdir. Arthur Theodor Ludwig Boskamp, Fabrikdir. Alfred Friedrich, Fabrikdir. Ernst von der Mühlen, Leipzig. Frokuristen: Carl Raab, Josef Heinrich Büttner, Carl Johannes Hamkens, Karl Robert Schütz, Hans Otto Krause, Johann 9 oseph Gatzweiler, Johann Heinrich Becker, Franz Max Dittrich, Leipzig; Ernst Walter Vollring, Lindenthal; Dr. Richard Woldemar Wimmer, Dipl.-Ing. Friedrich Adam Schäfer, Reinhard von Nostitz-Wallwitz, Arthur Paul Blatz, Franz Lindener, Walter Ritter, Walter Felix Krägelin, Edmund Sporket, Dipl.-Ing. Martin Bruck- mann, August Scholten, Leipzig. Aufsichtsrat: Geh. Justizrat Dr.-Ing. h. c. Maximilian Kempner, Berlin; Gen.-Dir. Dr.-Ing. h. c. Wolfgang Reuter, Duisburg; Präsident Emil Mayrisch, Luxemburg; vom Betriebsrat: Schlosser Willy Hanschmann, Techniker Oswald Härtel. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Anorganica“ Herstellung von chemischen anorganischen Präparaten Aktiengesellschaft, Berlin SW., Kochstr. 11. Gegründet: 22./12. 1926; eingetr. 29./12. 1926. Gründer: Rudolf Schneider, B.-Neukölln; Adolf Oehl, B.-Charlottenburg; Otto Höft, Bürogehilfe Emil Becker, B.-Neukölln; Frl. Gertrud Grasemann, B.-Schöneberg. Zweck: Herstell. u. Vertrieb von chem. Präparaten, insbes. von anorganischen Salzen. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: ? Gegn.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Rechtsan w. Dr. Georg Süssmann. Aufsichtsrat: Bruno Cosentius, B.-Charlottenburg; Frl. Marie Rohrlack, Bürovorsteher Otto Haensel, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Express-' Akt.-Ges. für Internationale Transporte, Hamburg. Gegründet: 10./12. 1926; eingetr. 30./12. 1926. Gründer: Walter Klestadt, Salomon Unna, Ernst Gottschalk, Wilhelm Garl Louis Diedrich Blenck u. Friedrich Conrad Wagener, Hamburg. ek Betrieb von Speditions- u. Lagerungsgeschäften jeder Art u. aller mit diesem Geschäftszweig zus. häng. Transport- u. sonst. Geschäfte zu W asser, zu Lande u. zu Luft. Kapital: RM. 300 000 in 300 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 3 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Wilhelm Heimann. Prokuristen: F. W. E. K. Brüning, B. Nathan. Aufsichtsrat: Dir. Jean Kraus. Dr. Paul Georg Jacobi, Syndikus Dr. George Suren, Hamburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. *Incassostelle Akt.-Ges. der „Dewabag- Deutsche Waren- Vertriebs-Gesellschaft für Beamte u. Angestellte, Akt.-Ges. Berlin C., Klosterstr. 75. Gegründet: 15./12. 1926; eingetr. 28./12. 1927. Gründer: Hellmuth Keyser, Paul Voigt, Alfred Teske, Dr. Wilhelm Corsepius, Anton Trousil, Berlin. Zweck: Treuhänderische Verwaltung u. Verteilung der der Deutschen Warenvertriebs- Ges. für Beamte u. Angestellte A.-G. (Dewabag) bevorschussten Kundenforderungen. Jeder anderweite Geschäftsbetrieb der Ges. ist ausgeschlossen. Kapital: RM. 50 000 in 50 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Arthur Krebs. Prokuristen: R. Gries, H. Lindholz. Aufsichtsrat: Alex Diamant, Fritz Kauffmann, Kurt Ansorge, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse.