7308 Veränderungen während des Druckes, Berichtigungen. abgestempelt wird, wieder ausgegeben wird, das herabgesetzte Grundkap. wurde wieder erhöht um RM. 375 000 auf RM. 1 000 000. Die Erhöh. ist durchgeführt. M. Cosmann'sche Eisen- und Metall-Akt.-Ges., Essen (s. auch Seite 471). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 320 000, Masch. u. Lagereinricht. 22 500, Inv. 1, Schuldner 864 196, Bankguth., Kassa, Wechsel 140 026, Wertp. 239 946, Waren 1 262 111, Vortrag 41 042. – Passiva: A.-K. 2 000 000, Umstell.-Res. 200 000, Gläubiger 689 823. Sa. RM. 2 889 823. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 13 721, Steuern 88 016. – Kredit: Vortrag 10 230, Rohgewinn 50 464, Vortrag 41 042. Sa. RM. 101 737. schulte & Cie. Akt.-Ges. in Feuerbach bei Stuttgart (s, auch Seite 2574). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Geb. 47 744, Masch. Betriebseinricht. 92 605, Kassa, Banken, Postscheck, Debit. 126 181, Fuhrpark 22 656, Beteilig. 5000, Waren 733 539.— Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 40 000, a. o. R.-F. 50 000, Kredit., Banken 467 490, Darlehen u. Aufwert.-Posten 69 520, Gewinn 715. Sa. RM. 1 027 726. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk., Provis., Steuern 893 685, Dubiose 9440, Aufwert. 32 938, Abschr. 42 698, Gewinn 715. Sa. RM. 979 478. – Kre dit: Bruttogewinn RM. 979 478. Kus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Geh. Komm.-Rat Fischer u. Prof. Chenaux- Repond sowie Dir. Dr. Ritter. Neugewählt: Rechtsanw. Reuter, Stuttgart. Weygandt & Klein Akt.-Ges., Feuerbach (. auch Seite 473). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva; Grundst. u. Geb. 86 294, Masch. u. Einricht. 37 650, Vorräte 119 188, Aussenstände 18 985, Wertp. 660, Kassa, Postscheck, Girokasse 230, Verlust 29 932. – Passiva: A.-K. 135 000, Kredit. 50 262, Hyp., Bank u. Darlehen 70.127, Akzepte u. Anzahl. 43 963. Sa. RM. 292 940. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 115 352, Abschr. 5482. – Kredit: Fabrikationsüberschuss 90 902, Verlust 29 932. Sa, RM. 120 835. In den Aufsichtsrat sind zugewählt worden: Off. Bücherrev. Karl Gehr, Prokurist Karl Gärttner, Adolf Zoller, Stuttgart: Prokurist Karl Pfund, Fellbach; Gemeinderat Friedrich Scheible, Oetisheim. Ausgeschieden sind: G. Schwarz u. Rechtsanw. A. Jakover, Stuttgart. Falcon-Werke Akt.-Ges., Frankfurt a. M. (s. auch Seite 2577). Die Firma lautet seit G.-V. v. 30./10. 1926 Röhr-Auto Aktiengesellschaft. Der Sitz ist nach Oberramstadt verlegt. – Der G.-V. v. 30./10. 1926 wurde Mitteil. nach § 240 H. G. B. gemacht. Für Ende 1926 ergibt sich nach Auflös. der Res. von RM. 9135 ein Verlust von RM. 75 600. Zur Deckung wurde beschlossen, das Kap. von RM. 80 000 im Verh. 15: 1 auf RM. 5300 herabzusetzen u. um RM. 494 700 auf RM. 500 000 zu erhöhen. Die neuen Aktien mit Div.-Recht ab 1./10. 1926 werden von der Bankfirma Otto Hirsch u. Co. zu 100 % über- nommen. – Einreich. der Aktien zur Zus. legung bis spät. 15./3. 1927. Vorstand: G. Hartlieb ausgeschieden. Neu bestellt: Ing. Gust. Röhr, Berlin; Stellv. H. v. Oven, Berlin. Lufsichtsrat: An Stelle des ausgeschiedenen alten A.-R. wurde neu gewählt Baurat Prof. Otto Berndt, Darmstadt; Bankier Otto Hirsch, Rechtsanw. Dr. Adolf Salomon, Frankf. a. M. Hrammerstein & Hofius Akt.-Ges., Frankfurt a. M. (s. auch Seite 477). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 112 300, Masch. u. Einricht. 87 400, Kassa u. Postscheck 13 377 (Ind.-Obl.-K. 70 500), Duyts Abwick. 21 919, Verlust 256 314. — Passiva: St.-A.-K. 354 000, Nachzugs-A.-K. 6000, Hyp. 100 000, Kredit. 9392 (Ind.-Bel.-K. 70 500, Duyts Abwick. 21 919. Sa. RM. 469 392. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 3549, allg. Unk. 165 125, Abschr. 254 918, Dubiose 127 888. – Kre dit: Fabrikat.-Gewinn 37 102, Schuldenerlass 258 064, Verlust 256 314. Sa. RM. 551 482. Neuer Vorstand: E. Hofius, Lämmerspiel; Heinrich Schudt (aus dem A.-R. del.) Neuer Aufsichtsrat: Vors.: Jean Burkardt, Frankf. a. M.; Christian Hofius, Lämmerspiel; Heinrich Schudt, Theodor Wohlfahrt, Frankf. a. M. Metallwalzwerke Aktiengesellschaft, Frankfurt a- M. (, auch Seite 479) Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Gelände 29 000, Baulichkeiten 120 200, Einricht. u. Masch. 15 000, Vorräte 63 556, Wertp. 6186, Kassa, Postscheck, Reichsbank 450, Debit. 56 466, Verlust 35 234. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 10 000, Hyp. 100 000, Kredit. 100 776, Delkr. 15 318. Sa. RM. 326 094. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1652, Abschr. 15 056, Unk. 21 253, Delkr. 4871, Steuern 10 057, Hyp.-Aufwert. 20 000. — Kredit: Fabrikations-K. 37 657, Verlust 35 234. Sa. RM. 72 891. Clarfteld & Springmeyer Akt.-Ges., Hemer i. W. (s. auch Seite 2610). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 14 149, Wechsel 5624, Postscheck 7299, Debit. 855 102, rückst. Einzahl. a. A.-K. 71 250. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 23 369, Kredit. 785 673, Delkr.-F. 32 968, Gewinn 11 415. Sa. RM. 953 426. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vertriebskosten 416 292, Skonto u. Abzüge 18 846, Reingewinn 11 415. – Kredit: Gewinnvortrag 3921, Prov.-Einnahmen 442 632. Sa RM. 446 554. Rheinische Blechwarenwerke Akt.-Ges., Karlsruhe (s. auch Seite 528). Lt. Zeitungsmeldungen vom Dez. 1926 hat die Blechwarenfabrik Züchner & Co. A.-G. in